forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Alles rund um das Forum selbst, Anregungen, Kritik, Ankündigungen, Probleme
Benutzeravatar
Meicel
Beiträge: 569
Registriert: 26. Jun 2013
Motorrad:: ´70er Laverda 750 CR
´71er Laverda 750 SF - original bis auf Blinker und Spiegel (hatte sie in Italien nicht)
´72er Laverda 750 SF - "Gespann-Baustelle"
Wohnort: Landeshauptstadt S-H

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Beitrag von Meicel »

theTon~ hat geschrieben: ... Doch was ist mit einer neuen Bonneville? Und wie ist es jetzt mit den klassischen Mopeds, die original und nicht umgebaut sind? Eigentlich gehören die hier auch nicht rein. Wo findet man da die Grenze, wie und wo setzt man sie durch?

Denn stelle ich auch mal die Frage in den Raum. Schaut bitte mal in Eure Garagen, parkt da wirklich überall der eigene Cafe Racer?

Schwierig, da eine konsequente Linie zu finden.
Mich interessiert da wirklich Eure Meinung.
Moin Rene, hallo Gemeinde,

schwieriges Thema - enge Grenzen, gar Intoleranz ist immer einschränkend um nicht zu sagen beschränkend, basiert aber oft auch auf Eingeschränktheit bis hin zu Beschränktheit und das hat noch KEINER Gruppierung gut getan.
Nee, Chopper etc. haben nix mit Cafe Racern zu tun, stimmt sicher, aber WAS ist ein Cafe Racer? Auch eine 4-zylindrige Honda - ob Sealey oder nicht - oder eine 3-zylindrige Triumph gehören STRENG genommen nicht dazu - wat schalls?!
Meine Laverda hab ich in den letzten 20 Jahren umgebaut - wieder hin zu (fast) 100% original :wow: und mein (fast fertiger) Cafe Racer Umbau ist zwar von 1970, ist ein Paralleltwin und entspricht auch optisch dem Wunschbild - englische Wurzeln hat er trotzdem nicht!
Es geht doch - hoffentlich - um den Geist des Cafe Racers, der ein bisschen in JEDEM Umbau steckt.
Mir gefallen hier viele Themen nicht, viele Antworten sind persönlich, beleidigend, bis hin zu sexistisch - muss alles nicht sein, muss ich ja aber auch nicht lesen oder drauf antworten - meine Entscheidung.
Und doch ist dieses Forum immer wieder ein Quell an Information und Inspiration und dafür möchte ich es nicht wissen. Eine Chopper-Bobber-Ecke wäre aber echt nicht schlecht, da könnt man separat ab und an mal reinschauen...hatte selbst mal ´ne Z750LTD Twin :)

ICH finde es gibt keine genaue Definition eines Cafe Racers, finde Umbauten, auch wenn sie mir optisch nicht gefallen, häufig technisch interessant, muss nicht jeden Beitrag lesen oder gar beantworten und - Reisende soll man nicht aufhalten...

Gruß,
Meicel

P.S.: bin vielleicht ZUUU tolerant, höre ja auch Punk UND Klassik, warum also nicht Streetfighter und Chopper - Hauptsache keine BMWs, HARLEYs und/oder CX500 :versteck:
Dalla 750 SF, in tutte le sue svariate versioni, fino alla RGS l'arancione tipico delle Laverda entra nel cuore degli appassionati che ne apprezzano la personalità e le prestazioni tipiche delle moto super sportive italiane.

Benutzeravatar
Roller
Beiträge: 255
Registriert: 14. Jan 2014
Motorrad:: BMW, Suzuki (Ex Ducati, Harley)
Wohnort: Saarland

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Beitrag von Roller »

Moin,
meine Meinung:
Die Frage von Dengelmeister zu stellen, ist doch absolut berechtigt.
Das hier u.ä. mit Verlaub ist aber auch an den Haaren herbei gezogen.
yamahasan hat geschrieben:Intoleranz war schon immer der Anfang vom Ende.

....Dengelmeister goes Brexit - so what?
Eines eint hier alle, nämlich MOTOR und RAD. Wie schön öfter erwähnt, kann man es aber nur schwer "regeln" und "ausschließen". Ich denke es geht nur über die Fredstarter selbst. Helfen könnten evtl. doch "Unterforen", um die Themen in die richtige Richtung zu lenken.
-> Konsequenz: Das läßt sich leichter finden und jeder kann es lesen oder es bleiben lassen.

Ähnliche Diskussionen hatte ich in einer Nachbarkneipe verfolgt, wo es ursprünglich ums "Racing" ging und dann immer öfter über Rizoma-Gedöns und Slip-on gelabert wurde. Der Chef hat dort das Forum etwas umgebaut. Die unnötigen Beiträge kommen zwar immer noch, aber ich meine zumindest (subjektiv), dass der Ursprung wieder mehr im Mittelpunkt steht.

@Dengelmeister: Bleib`einfach hier! Deine Arbeit und Beiträge bereichern das Forum ungemein.

P.S.: Auch ich fahre keinen Cafe Racer ... vielleicht ein Roadster. :shock: :grin: :oops: :cry:

Bleibt locker, es ist gut hier.

Roman

Benutzeravatar
AsphaltDarling
Beiträge: 1920
Registriert: 23. Jul 2014
Motorrad:: Tiger 955i / Triumph Speed Twin 1200 ULTRA KRASS UMBAU
Wohnort: Coesfeld

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Beitrag von AsphaltDarling »

Falls es when interessiert, meinen Meinung:

Ich steh auf alle Arten vom Motorrädern, Hauptsache nicht von der Stange.
Hier auf der Seite findet man geile Bikes, geile Leute und wenig streit....
sehr wenig streit... ich sag euch das ist in Markengebunden Foren anders!!!

ich halte das hier auch mit den ganzen New School Racern, Bobbern und Scramblen
für ne echte Interessengemeinschaft, mir macht es spaß, so siehts aus.

Rene, füge einfach ne neue Kategorie "Artfremde Umbauten" hinzu und fertig.
Oder besser nenn sie "über den Teller Rand" ;)


PEACE
... alles was du nicht selber machst, das machst du auch nicht verkehrt...

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8780
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Beitrag von theTon~ »

Sorry für die kurze Erklärung meinerseits zwischendurch:
Dengelmeister hat geschrieben:
theTon~ hat geschrieben:Diese Aussage wiederum wundert mich dennoch. Korrigiere mich, aber Du hast doch gar keinen Cafe Racer oder? Auch nicht innerhalb der letzten fünf Jahre gehabt oder?
Meine gestrippte R100RS war mehr Cafe Racer als so manche die sich hier als solche darzustellen versuchen. Das ich die GR nun doch nicht umbaue liegt daran das sie in dem Zustand zu schade/selten dazu ist.

Ich weiß aber gerade nicht warum du jetzt persönlich werden mußt ?! :dontknow:
Hans, das liegt ganz einfach daran, weil wir uns persönlich so gut kennen. Du mich aber dennoch nicht direkt ansprichst, sondern öffentlich und in dicken roten Lettern eine Stellungnahme von mir einforderst. Diese Art der Kommunikation finde ich „persönlich“ schon irritierend.

Gleich so regiere ich immer etwas ungehalten auf unterschwellige Androhungen. Und anders verstehe ich die öffentliche Verknüpfung Deiner Mitgliedschaftsbereitschaft hier im Forum mit meiner Entscheidung nicht.

Ich meine das Folgende jetzt nicht persönlich. Aber grundsätzlich denke ich auch, wenn man auf Hardliner macht, dann sollte man auch einen Cafe Racer fahren. Wobei ich selber weit entfernt vom Hardliner bin.

Dennoch ist diese Frage durchaus angebracht und berechtigt. Nur die Art und Weise der Einleitung finde ich völlig daneben.

Unabhängig davon finde es sehr interessant, wie die Gemeinschaft darüber denkt und freue mich über die rege Beteiligung an diesem Thema und mögliche Lösungsansätze.

Bitte führt die konstruktive Diskussion gerne weiter, bitte möglichst auch lösungsorientiert.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Karsten
Beiträge: 424
Registriert: 8. Feb 2015
Motorrad:: Guzzi V65
MZ Skorpion
Ducati 900 SS i.E.
Wohnort: Soest

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Beitrag von Karsten »

Mich juckt diese Verbreiterung des Spektrums nicht unbedingt, weil ich in der Lage bin, nur das zu lesen, was mich interessiert. Admins/Moderatoren haben es da schwer, aber wenn mich Chopper/Bobber nicht interessieren (tun sie auch nicht), dann lasse ich das einfach.

Andererseits gibt eine breitere Basis auch vielleicht die Möglichkeit, über den Tellerrand zu gucken, neue Quellen/Infos auf zu tun.

Bedingt durch mein Hobby lese ich fast nur das "Fahrerlager" und den Guzzi-Bereich. Die anderen Bereiche empfinde ich aber nicht als störend.

FF.

Karsten

Dengelmeister

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Beitrag von Dengelmeister »

theTon~ hat geschrieben: Du mich aber dennoch nicht direkt ansprichst, sondern öffentlich und dicken roten Lettern eine Stellungnahme von mir einforderst. Diese Art der Kommunikation finde ich „persönlich“ schon irritierend.
Moin Rene,
ich fordere keine pers. Stellungnahme von dir ein, sondern eine Stellungnahme der Forumsleitung.
Du bist zwar Admin, hast die meisten Rechte, jedoch ist nach meinem Verständnis die Forumsleitung das ges. Mod.-Team!

Warum ich die Frage öffendlich stelle habe ich bereits erklärt.

Und von einer Drohung kann m.E. keine Rede sein, sondern allenfalls von einer Absichtserklärung im Falle des Falles.

Wir bleiben (so sehe ich das zumindest) auch weiterhin Freunde, ob ich nun mit im Boot sitze oder oder im Meer schwimme :grinsen1:

Moppedmessi
Beiträge: 2268
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Beitrag von Moppedmessi »

Alles lassen wie es ist!
Ich werde nicht gezwungen Berichte zu lesen die mich nicht interessieren.

Ralph

lutenent
Beiträge: 124
Registriert: 22. Jan 2017
Motorrad:: Joghurtbecher, Yamaha MT01, CB 750 SF

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Beitrag von lutenent »

Also vorab, ich bin ja Rookie hier im Forum und fahre noch gar keinen Cafe Racer. Ich baue ja noch dran.
Aber ich habe auch mal ein Forum betrieben (ganz andere Thematik) und versuche das auch mal als Moderator und Betreiber zu sehen.

Wir Deutschen und das Thema "Freiheit" und "Toleranz", ...ein ganz spezielles Thema.
Wir (Deutschen) denken halt m. M. n. zu freiheitlich und tolerant, heisst: man will es allen recht machen, um bloß keinem "andertickenden" auf die Schuhe zu treten. Oft wird das mit progressiv oder anderen Adjektiven verwechselt, so meine Meinung.

Das hat aber meist zwei Dinge zur Folge:
1) es entsteht einerseits die Dengelmeister-Fraktion, die sich in ihrem etwas enger aufgefasstem Denken bei den anderen (Usern) nicht mehr wiederfinden und
2) dann das Gegenteil, wenn man dem toleranten Treiben kein Einhalt gebietet - es wird alles irgendwie Wischiwaschi und der Inhalt wird immer mehr vergleichbar mit anderen Plattformen.

In meinem Forum waren wir damals die einzigen Mods (im Vergleich zu themengleichen Foren), die Rechtschreibung konsequent korrigierte,
--> wenn ein user malwieder konsekwent kleinschreibung nutzte und kein punkt und kein komma kannte und meisten dann auch noch typos one ände forhandn waren <-

Das unterschied uns von den anderen, themengleichen Foren. Manchen User fanden das supergut und unterstützen das,
andere (insbesondere die, die berichtigt wurden) fanden das weniger gut. Und "weniger gut" ist höflich ausgedrückt.
Aber das Forum hatte seinen eigenen Stil, Inhalt und klare Forumsregeln.

Es ist aber Entscheidung der Betreiber hier, ob sie diesen Weg auch mit etwas Gegenwind gehen will, der unweigerlich kommt, wenn hier Bobber-Themen ins digitale Nirvana geschoben werden.
Oder ob es eine klare Abgrenzung zu anderen Foren und Plattformen sucht. Wie die auch immer aussieht und wie hart oder weich diese auch immer aussieht.
Aber alles zu akzeptieren, was auch nur irgendwie mit Motorrad-Umbauten zu tun hat, hat für mich die Gefahr, den doch etwas exponierten Standort im Web zu verlieren.

Frage: was macht ihr eigentlich, wenn der erste Streetfighter oder Messe-Umbau kommt?
Viele Grüße
Mannie

tomcat
Beiträge: 284
Registriert: 26. Mär 2014
Motorrad:: YAMAHA FZS 1000 FAZER

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Beitrag von tomcat »

Meiner Meinung hat Hans absolut recht! Cafe-Racer sind nun mal kein Chopper und mir ist auch klar, warum man sowas nicht sehen möchte! Anderseit verstehe ich auch, dass nicht jeder einen Cafe-Racer bauen möchte, sondern eben halt etwas anderes.

Die Lösung ist ein Zweites- oder Unter-Forum, mit anderer Bezeichnung, in der alle nicht gewünschten Umbauarten verschoben werden. Dem User muss dann die Möglichkeit gegeben werden, das besagte Unterforum unsichtbar zu schalten. Wer es nicht sehen will, muss es dann eben nicht, wer möchte kann es sich halt reinziehen.

Damit wäre allen geholfen, ohne dass man sich die Köpfe einschlägt ...

Gruss Jürgen
Zuletzt geändert von tomcat am 13. Okt 2017, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Krami
Beiträge: 576
Registriert: 6. Jul 2015
Motorrad:: Yamaha XS400 2A2 CR #1
Honda CB900 FA Boldor #2 (im Aufbau 09/2017)
Wohnort: Rheinfelden (Baden)
Kontaktdaten:

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Beitrag von Krami »

Leute,...... ich gehe doch auch nicht in nen Veganerladen zum Steaks kaufen?!
Jungs im Grunde ganz richtig, ich habe die Freiheit mich im Netz wie im realen Leben dorthin zu begeben wo ich will. Entscheide ich mich aber für einen Metzger oder Forum, dann habe ich das doch bewusst gemacht und versuche nicht eine Eierlegende-Wollmilch-Sau daraus zu machen
und sobald dann Gegenwind kommt zu sagen "Also bisschen mehr Toleranz bitte" oder "Sturkopf, bisschen flexibler Denken"...

Ich muss mich auch selbst an die Nase fassen, weil ich schon den einen oder anderen gebeten hatte ein Thema seines Chopper/Bobber Umbaus zu öffnen. Mich interessieren die Umbauten ebenso und weil ich sowieso hier angemeldet bin kann ich dem Thema folgen und brauche mich nicht woanders anzumelden.
Chopper/Bobber, hier scheinen wir uns alle einig, haben wirklich nichts mit Cafe Racern zu tun hat. Tracker/Scrambler scheinen sich in einer Grauzone sich zu bewegen und bilden gleichzeitig ein Toleranz-Argument für das Forum hier (somit kann keiner sagen Untolerant, Sturkopf,...).

Natürlich kann man weg klicken, nicht lesen, unbeachtet lassen. Aber muss man den immer noch Toleranter/Flexibler werden? Zumindest scheint dies immer gefordert, sobald jemand "die Frage" stellt. Kann man den nicht einfach mal auf etwas beharren, ohne den schwarzen Peter zu geschoben zu bekommen.


Kontrollieren ist schwer. Aber sagt man grunsätzlich Chopper/Bobber "Nein", dann sind halt die Mods/Admins gefordert. Sobald ein Thema geöffnet wird in dem solch ein Umbau vorgestellt wird, daraufhin hinweisen und nach X Tagen schliessen. Das mal lösungsorientierte Meinung meinerseits.
:rockout: The Man in Black - Rockabilly Rules :rockout:

Yamaha XS400 2A2
Honda CB900 Boldor
-------------------------------------------------------------------------------------
ALL LEATHER =>SK Ledermanufaktur <= ALL CRAFTED

Gesperrt

Zurück zu „Rund ums Forum“

Sloping Wheels