Moin Rene, hallo Gemeinde,theTon~ hat geschrieben: ... Doch was ist mit einer neuen Bonneville? Und wie ist es jetzt mit den klassischen Mopeds, die original und nicht umgebaut sind? Eigentlich gehören die hier auch nicht rein. Wo findet man da die Grenze, wie und wo setzt man sie durch?
Denn stelle ich auch mal die Frage in den Raum. Schaut bitte mal in Eure Garagen, parkt da wirklich überall der eigene Cafe Racer?
Schwierig, da eine konsequente Linie zu finden.
Mich interessiert da wirklich Eure Meinung.
schwieriges Thema - enge Grenzen, gar Intoleranz ist immer einschränkend um nicht zu sagen beschränkend, basiert aber oft auch auf Eingeschränktheit bis hin zu Beschränktheit und das hat noch KEINER Gruppierung gut getan.
Nee, Chopper etc. haben nix mit Cafe Racern zu tun, stimmt sicher, aber WAS ist ein Cafe Racer? Auch eine 4-zylindrige Honda - ob Sealey oder nicht - oder eine 3-zylindrige Triumph gehören STRENG genommen nicht dazu - wat schalls?!
Meine Laverda hab ich in den letzten 20 Jahren umgebaut - wieder hin zu (fast) 100% original

Es geht doch - hoffentlich - um den Geist des Cafe Racers, der ein bisschen in JEDEM Umbau steckt.
Mir gefallen hier viele Themen nicht, viele Antworten sind persönlich, beleidigend, bis hin zu sexistisch - muss alles nicht sein, muss ich ja aber auch nicht lesen oder drauf antworten - meine Entscheidung.
Und doch ist dieses Forum immer wieder ein Quell an Information und Inspiration und dafür möchte ich es nicht wissen. Eine Chopper-Bobber-Ecke wäre aber echt nicht schlecht, da könnt man separat ab und an mal reinschauen...hatte selbst mal ´ne Z750LTD Twin

ICH finde es gibt keine genaue Definition eines Cafe Racers, finde Umbauten, auch wenn sie mir optisch nicht gefallen, häufig technisch interessant, muss nicht jeden Beitrag lesen oder gar beantworten und - Reisende soll man nicht aufhalten...
Gruß,
Meicel
P.S.: bin vielleicht ZUUU tolerant, höre ja auch Punk UND Klassik, warum also nicht Streetfighter und Chopper - Hauptsache keine BMWs, HARLEYs und/oder CX500
