Seite 4 von 6

Re: Motorradregal

Verfasst: 17. Okt 2017
von wimmerma
Vielen Dank für eure zahlreichen Ideen und Vorschläge.

Kurz zu Frage:Warum will ich so ein Regal?
Ich beziehe mit meiner kleinen Firma eine neue Gewerbehalle.
Da ich da auch an den Maschinen schraube, der Stapler sowieso da ist, und die m² Preise hier in der Gegend kein Zuckerschlecken mehr sind,(ich weiß es, denn die Halle baue ich selbst) werden die Motorräder eben sauber im Regal geparkt. Kein Rangieren, Drübersteigen,durch die enge Türe zwängen, etc. mehr. Wenn das Moped gebraucht wird, Stapler hinfahren, rausnehmen, fertig.
Außerdem kan ich dann alle Maschinchen gleichzeitig anschauen :zunge:

Von endgültigem Einlagern kann hoffentlich auch keine Rede sein.
Ich nutze lediglich die Traufhöhe von 6m als Parkplatz :mrgreen:

Ich gehe mal davon aus, dass die Holz Variante ein einfachsten und preiswertesten zu realisieren ist.
Die Bilder von Peperoni13 sind schon recht nah dran. A bisserl schöner wirds halt nur werden.

Unterbau aus 3 stück 80x80x800 Balken quer, geeignete Versteifung in Längsrichtung, ne 25er OSB Platte drauf, billige Motorradwippe und ne Idee um die Fußrasten zu fixieren. Fertig. :fingerscrossed:

Ich rechne das morgen mal durch...

Re: Motorradregal

Verfasst: 17. Okt 2017
von didi69
wimmerma hat geschrieben: 17. Okt 2017 Außerdem kan ich dann alle Maschinchen gleichzeitig anschauen :zunge:
überzeugt... :rockout:

Re: Motorradregal

Verfasst: 19. Okt 2017
von Ratz
wimmerma hat geschrieben: 17. Okt 2017 Kurz zu Frage:Warum will ich so ein Regal?
Ich beziehe mit meiner kleinen Firma eine neue Gewerbehalle.
Da ich da auch an den Maschinen schraube, der Stapler sowieso da ist, und die m² Preise hier in der Gegend kein Zuckerschlecken mehr sind,(ich weiß es, denn die Halle baue ich selbst) werden die Motorräder eben sauber im Regal geparkt......
Wenn das Moped gebraucht wird, Stapler hinfahren, rausnehmen, fertig.

Von endgültigem Einlagern kann hoffentlich auch keine Rede sein.
Ich nutze lediglich die Traufhöhe von 6m als Parkplatz :mrgreen:

Ich rechne das morgen mal durch...
Ich wollte ja eigentlich nicht..... aber ich muß dann doch noch was schreiben.

Du unterhältst (mit deiner Holden) 10 Motorräder und jammerst über m² Preise?
Du baust ne neue Halle für deine Firma - die jetzt schon zu klein ist?
Du siehst die Platzverhältnisse einseitig.
Und du meinst immer noch die Regallösung ist für den kurzen Zugriff brauchbar? (schon alleine das Moped auf die Palette ..... ?)

Egal, ich muß das nicht verstehen. Außer dem Coolnessfaktor ist dein Regal eine Fehlinvestition!
Werf deinen Taschenrechner weg - der ist kaputt. :prost:

Re: Motorradregal

Verfasst: 19. Okt 2017
von jokotr
Serwos Markus, also ich steh ja - wie du weißt - auf: "lose geschüttet"..................
Eine weitere Möglichkeit ist, sie auf der Rennstrecke so flachzuschleifen, daß doppelt so viele
nebeneinander Platz finden.
S.

Re: Motorradregal

Verfasst: 19. Okt 2017
von FEZE
Sepp, ich hab grad datt Bier ausgespuckt vor lachen

Gruß
Feze

Re: Motorradregal

Verfasst: 19. Okt 2017
von Suzukihans
Sepp: Scheißidee :grinsen1:

Re: Motorradregal

Verfasst: 19. Okt 2017
von jokotr
Iaz, des is ned lusdig und Schadenfreude is natürlich die Schönste...................
I komm mia vor wia da Brandnerkaschbar, wo nix mehr kimmd nochm Tod, ois wia bloß koid
und de Andan wschbuggansd Biar aus. Des duad scho weh....................S.

Re: Motorradregal

Verfasst: 19. Okt 2017
von wimmerma
Sepp, dei losse Schüttung hab I ja au grod. Des Rumgesteige und Rangieren hab I aber satt. Und jetzt is eben die beste Gelegenheit das zu ändern.

Dei Vorschlag mim zampressen ist zwar interessant, i versuchs aber erstmal lieber konventionell :grinsen1:
Wann hast denn des gmacht? Jetzt neulich erst?

Re: Motorradregal

Verfasst: 19. Okt 2017
von Ratz

Re: Motorradregal

Verfasst: 20. Okt 2017
von Rafflix
Hallo,

wieviel Grundfläche für das Regal hast du eigentlich gedacht, dass du die Mopeds rauf und runterheben kannst?
Bei dem genannten Regal bist du schon bei runden 10 m² , der Stapler braucht wieviel Platz???
Ist bei längs im Regal parken nur für 9 Mopeds. Bei quer im Regal für 27 Mopeds (verdreifacht) bei einem Platzbedarf von nur 20,4 m² (gut verdoppelt). Der Staplerplatz bleibt allerdings fast gleich (längere Arme, ob notwendig???, kommt auf Schwerpunkt an).
Das Regal würde ich allerdings nicht so industriell lassen, sondern noch einen Träger mittig als Absturzsicherung einbauen(Längslösung). Bei Querparking eher zwei. Bzw., auch sonst bei beiden Lösungen, ich würde die Flächen einfach nochmal durchbrettern und auf Nummer sicher gehen.

Bei der Palettenfrage, Die Teile der Firma Feil sind gar nicht so verkehrt. In die kann mann ohne sich zu plagen das Moped schieben, bei einer Palette geht´s immer hoch.
Da du die Dämpfer nicht belasten willst (Zurrgurte), bräuchtest du, so als Idee, lediglich eine seitliche Abstützung. Also einen senkrechten Holm an dem du so etwas wie eine Anhängerstütze montieren und das Moped senkrecht festklemmen könntest. Statt serienmäßiger Platte ein U angeschweißt, mit Filz gepolstert , der z.B. den vorderen Dämpfer umfasst / fixiert oder ein Rahmenteil. Ist also sehr Mopedabhängig die Benutzung so einer Palette / Trägers.
Bin schon gespannt auf deine Lösung.

Sag Pia noch nen schönen Gruß, ich hoffe sie braucht keinen Staplerschein um Moped fahren zu können und wir sehen uns hoffentlich wieder am nächsten Sommerfest in Brugger.

Viele Grüße

Gerd