Seite 4 von 5

Re: Shinko Reifen auf meiner BMW R100RS

Verfasst: 24. Mär 2021
von sven1
...das Problem wurde von Bambi in einem alten Post bereits angesprochen. Wurden bei den zölligen Varianten, "Niederquerschnittsreifen" verbaut, ist eine Änderung auf ein metrisches System nicht ganz einfach. Auch differieren hier einzelne Hersteller in nicht unbedeutenden Umfang. Wie vielen anderen auch, ist es mir (bei meiner BMW) auch so ergangen, das im Anschluß nichts mehr passte und ich den Stabbi ändern mußte. Das obwohl ich die alte Reifengröße dem "Fachhändler" genannt hatte und dachte automatisch den gleichen Reifen zu erhalten.
10mm Abstand zum Außendurchmesser solltest du aber schon haben. Wie das geht, hat Ratz bereits beschrieben.

PS: Was den Reifen angeht, muss ich Ratz leider Recht geben. Kauf dir einen anständigen Reifen, das Stück Gummi ist schließlich die einzige Verbindung zur Straße. Und niemand erzählt mir, dass er noch nie in seinem Leben in einen Gewitterschauer gekommen ist und plötzlich die Straße nass war.

Re: Shinko Reifen auf meiner BMW R100RS

Verfasst: 24. Mär 2021
von Ratz
Ne weitere Variante wäre den Gabelstabi einfach zu entfernen und wegzulassen.
Mit dem Shinkoreifen kommst du wahrscheinlich eh nie in einen Bereich in dem der Stabi seine Bestimmung erfüllt. Ob der Prüfer damit happy ist wäre eine try and error Frage.

Re: Shinko Reifen auf meiner BMW R100RS

Verfasst: 14. Mai 2021
von Lotti
So, wird Zeit mich zu melden.
Erstmals Dankeschön für die Ratschläge.
Als Lösung wurden links und rechts jeweils 15mm Aluklötze unterbaut und der Fender direkt unterm Stabilisator montiert.
Der TÜV hat heute seinen Segen gegeben.

Re: Shinko Reifen auf meiner BMW R100RS

Verfasst: 14. Mai 2021
von lexington
Glückwunsch Lotti!
Kannst Du ein Bild von deiner BMW von der Seite posten, mich würde interessieren wie die Umrüstung von den
Proportionen her ausschaut.
LG, Alex

Re: Shinko Reifen auf meiner BMW R100RS

Verfasst: 14. Mai 2021
von Lotti
Bitteschön

Re: Shinko Reifen auf meiner BMW R100RS

Verfasst: 15. Mai 2021
von lexington
Danke! Sieht knuffig aus 😍
Ich baue auch grad an einem 2Ventiler rum, es ist aber eine R60/7 mit Twinshock.
Hab heute Avon Roadmaster aufgezogen, die machen eine relativ schlanken Fuß...

Kommst Du denn mit den Eigenschaften der Gummis gut klar?

LG, Alex

Re: Shinko Reifen auf meiner BMW R100RS

Verfasst: 15. Mai 2021
von Lotti
😁 bin erst vorgestern beim TÜV vorgefahren, deshalb kann
ich dazu noch nix dazu sagen.

Re: Shinko Reifen auf meiner BMW R100RS

Verfasst: 4. Jan 2022
von Funtik
Hallo gemeinsam

kurz zu mir, bin Andreas 34 aus dem Schwarzwald und hatte mir im ersten Lockdown eine K100 Srambler gebaut.
Das hat mir mega Spass gemacht, sodass ich mir eine seit 14 Jahren geparkte R80 1982 Twinshock ergattert habe.

Diese möchte ich wieder auf die Strasse bringen in Form einer Bobber.

Bei der Reifenfrage tue ich mir schwer Erfahrungsberichte zu finden welche ähnlich meines vorhaben sind.

Habe mich für folgende Reifen entschieden und Herr Schenk von Shinko meinte, diese haben auch ein Freigabe für mein Krad:
Vorne 4.00-19 E 270 Shinko
Hinten 4.50-18 E 270 Shinko

Meine R80 hatte vorne keinen Stabi in der Gabel, deswegen gehe davon aus das es passen wird.

die einzige Frage die ich mir stelle wird der hintere 4.50 Reifen platz finden in der Twinshock Schwinge?
Gibt es Erfahrungen welche Dimension/Marke am besten passt? Da der e270 tendenziell etwas breiter ausfällt.

Re: Shinko Reifen auf meiner BMW R100RS

Verfasst: 4. Jan 2022
von obelix
Funtik hat geschrieben: 4. Jan 2022Das hat mir mega Spass gemacht, sodass ich mir eine seit 14 Jahren geparkte R80 1982 Twinshock ergattert habe.
Ist das die von Thomas?

Gruss

Obelix

Re: Shinko Reifen auf meiner BMW R100RS

Verfasst: 4. Jan 2022
von Funtik
Wenn es dieses Motorrad ist, dann Ja :grinsen1: