Seite 4 von 5

Re: Moto Guzzi» v7 Roadster

Verfasst: 14. Nov 2017
von OldStyler
desmo749 hat geschrieben: 14. Nov 2017 Mit der Wahl der Schutzbleche fühle ich mich bestätigt (!), die gefallen kaum jemanden.
Mir gefällt die Art der Kotflügel, nur passt der Reifentyp nicht dazudazu.
Wenn ich die 'groben' Dinger sehe dann fallen mit leichte Kotflügel wie für für Street Tracker ein, aber nicht solche die um den Reifen herumgehen.

desmo749 hat geschrieben: 14. Nov 2017 Aber abwarten, wenn erst einmal die Lederteile eingetroffen und montiert sind, dann geht die Fuhre gehörig in Richtung old style
Dann ist immer noch Zeit, sich über die Farbe Gedanken zu machen
Du solltest Dir evtl. vorher Gedanken machen damit der Tank nicht umsonst lackiert wurde. :wink:

Gruß Olds

Re: Moto Guzzi» v7 Roadster

Verfasst: 14. Nov 2017
von Lemmhead
Was hältst du von weißen Kotflügel ?

https://koerner-motobikes.de/wp-content ... dorado.jpg

Re: Moto Guzzi» v7 Roadster

Verfasst: 14. Nov 2017
von desmo749
@oldStyler: Es ist nicht so, dass ich mir keine Gedanken gemacht habe.
Die Farbe des Leders (dunkel braun antik) passt zum Tank RAL 7023

Das bleibt auch alles so und bildet mein farbliches Gerüst

stellt sich dennoch zum Schluß die Frage in welcher Farbe der erst lackiert wird
Ton in Ton, oder in Kontrastfarbe ?

Die groben Reifen sind dem Einsatz in Herbst und Winter geschuldet (im Sommer nehme ich die Griso)
in Verbindung mit den altertümlichen Schutzblechen, wirkt das Motorrad wie aus den 40er Jahren


@Lemmhead: weiß habe ich bisher noch gar nicht bedacht.
Ich werde mal ein Muster malen

desmo

Re: Moto Guzzi» v7 Roadster

Verfasst: 15. Nov 2017
von OldStyler
desmo749 hat geschrieben: 14. Nov 2017 weiß habe ich bisher noch gar nicht bedacht.
Ich glaube das wäre zuviel, grau wie der Tank evtl. noch eine dünne Linie (die sich am Tank auch finden würde) so wie früher Motorradteile 'liniert' wurden.

Gruß OldS

Re: Moto Guzzi» v7 Roadster

Verfasst: 15. Nov 2017
von alexander
Bitte nicht falsch verstehen, aber ich finde, da passt gar nichts zusammen. Wirkt so, als ob kein Plan dahinterstünde. Die Farbgebung ist da noch das geringste Problem. Das vordere Schutzblech korrespondiert nicht mit dem Heck, der Reifentyp passt nicht, die Retrogriffe mit den scheußlichen Spiegeln (die zu keinem Motorrad passen!) sind eine Gruselkombi. Ich persönlich würde den derzeitigen Stand gnadenlos in einen Retro-Military-Look wandeln, die Spiegel weghauen, ebenso die Blinker und das Heck.

Re: Moto Guzzi» v7 Roadster

Verfasst: 15. Nov 2017
von desmo749
Hallo Alexander,

genauso ist es geplant.
das Heck wird noch umgebaut ...
die Spiegel gefallen mir auch nicht ...
(hatte ich ja schon alles geschrieben)


und der "Retro-Military-Look" ergibt sich von selbst, wenn die Lederteile angebracht sind
Und so war es auch von Anfang an geplant.

Freue mich, dass Du das so ähnlich siehst

Gruß

desmo

Re: Moto Guzzi» v7 Roadster

Verfasst: 15. Nov 2017
von Lemmhead
Wenn schon nen Winter mobil dann ordentlich, also weiß (Schneetarn) da hast du dann gleich den Retromilitärlook fürn Winter.......

Re: Moto Guzzi» v7 Roadster

Verfasst: 15. Nov 2017
von blatho
Mensch, im Winter Schneetarn, tolle Idee.
:fingerscrossed:

Re: Moto Guzzi» v7 Roadster

Verfasst: 15. Nov 2017
von Troubadix
blatho hat geschrieben: 15. Nov 2017 Mensch, im Winter Schneetarn, tolle Idee.
:fingerscrossed:

Dazu kannst du aber wunderbar eine Kontrastreiche Sicherheitskleidung tragen...


...SCHWARZ zum Beispiel...




Troubadix

Re: Moto Guzzi» v7 Roadster

Verfasst: 15. Nov 2017
von desmo749
läuft doch mit den Ideen !!

Schneetarn finde ich klasse !
Bei den Schneemassen in Berlin, der ideale Anstrich

desmo