Seite 4 von 9
Re: Yamaha» XJR 1300
Verfasst: 17. Nov 2017
von blatho
Hy Oliver,
sorry, so firm bin ich in Photoshop nicht, dass ich das plastisch einfärben könnte.
Zu deinem Fender: find ich jetzt nicht so prickelnd, ist zwar jetzt schön kurz aber doch ziemlich unförmig.
Fürn schmalen Taler gibts diesen hier:
http://www.frontfender.eu/de/product_in ... lldog.html
Und so sieht er bei mir aus, hab ihn unlackiert verbaut, ich mag mattschwarze Frontfender
XJR Fender.jpg
Re: Yamaha» XJR 1300
Verfasst: 17. Nov 2017
von Oliver
blatho hat geschrieben: 17. Nov 2017
...
Und so sieht er bei mir aus, ....
Sieht besser aus. Kommt auf meine Agenda.

Re: Yamaha» XJR 1300
Verfasst: 1. Dez 2017
von Oliver
Ja ist denn schon Weihnachten?
Morgen kommt noch der Höcker von der Farbprobe vom Lackierer zurück. Ich gehe mal davon aus, daß es ein schöner Kontrast sein wird. Falls ja, gehen die restlichen Teile zum Lackieren weg. Falls nein, geht es weiter mit Plan B.
Beste Grüße und ein schönes Wochenende
Oliver
Re: Yamaha» XJR 1300
Verfasst: 2. Dez 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Oli,
die Sitzbank sieht super aus !
Hoffe die demnächst live zu sehen und mal probezusitzen ;)
Re: Yamaha» XJR 1300
Verfasst: 2. Dez 2017
von Oliver
MichaelZ750Twin hat geschrieben: 2. Dez 2017
.....
Hoffe die demnächst live zu sehen und mal probezusitzen ;)
Kannst du haben. Ich schlörr sie dann zur BMW-Filetierung (hast du schon einen Termin im Auge?) in die Halle. Im Moment steht sie bei mir zu Hause auf der Bühne.
Habe den Höcker heute vom Lackierer geholt. Die Farbe gefällt mir ausgezeichnet. Die restlichen Teile können jetzt weg.
Mit den Seitenteilen bin ich noch nicht wirklich weiter. Aber es kommt schon noch eine zündende Idee. Die kleine Rück-Bremslichtkombi macht richtig Alarm.
Jetzt kann ich mich endlich mal um die Front kümmern. Was derzeit silber blinkt wird noch schwarz.
Beste Grüße und ein entspanntes Wochenende
Oliver
Re: Yamaha» XJR 1300
Verfasst: 2. Dez 2017
von Speed
Moin Oli,
vielleicht kannst Du den oberen Teil vom Seitenteil (im Verlauf der Sitzbank und dann zum Tank hin auslaufen lassen) in der Farbe des Höckers lackieren und den unteren Teil in schwarz?
Gefällt mir sehr gut, deine Yamaha

.
Gruß
Andreas
Re: Yamaha» XJR 1300
Verfasst: 2. Dez 2017
von grumbern
Doch, das hat schon was...
Re: Yamaha» XJR 1300
Verfasst: 2. Dez 2017
von Oliver
Speed hat geschrieben: 2. Dez 2017
.....
vielleicht kannst Du den oberen Teil vom Seitenteil (im Verlauf der Sitzbank und dann zum Tank hin auslaufen lassen) in der Farbe des Höckers lackieren und den unteren Teil in schwarz?
....
Moin Andreas,
ich denke, wenn ich das Seitenteil auch noch grün lackiere, auch wenn es nur ein Teil ist, wird es zu erdrückend.
Ich habe schon unzählige Seitenteile aus Faserplatte zurechtgeschnitten. Wirklich gefallen hat mir noch keins. Vielleicht lasse ich sie auch komplett weg. Allerdings möchte ich kein komplett freies Dreieck. Ich schaue morgen mal, ob und wie ich die sichtbare Technik ggf. schick verpacken kann.
grumbern hat geschrieben: 2. Dez 2017
Doch, das hat schon was...
Danke.
Ich denke auch, das wird was.
Beste Grüße
Oliver
Re: Yamaha» XJR 1300
Verfasst: 3. Dez 2017
von Oliver
Hab mich heute um eine Low Budget Endtopflösung gekümmert. Nicht wesentlich lauter, aber dumpfer soll sie werden, die XJR. Die kurzen originalen Endtöpfe gefallen mir recht gut. Nur nicht verchromt.
Keine Bohrkrone? Kein Problem. Ein bischen Zeit und eine Makita und schon ist der originale 22 mm Auslass draußen. Bevor ich den neuen 34 mm Auslass reintüddel, wird der Endtopf noch schwarz gelackt. Dann kommt noch eine schicke Endkappe drauf und fertig ist die nächste Baustelle.
Beste Grüße
Oliver
Re: Yamaha» XJR 1300
Verfasst: 3. Dez 2017
von 221kw914
Sehr gelungen, gefällt mir ausgesprochen gut!!