forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» RD125 - AS3 / ein kleiner 2-Takt-Flitzer entsteht

Rennstreckenprojekte und ¼-Meile Sprinter
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Yamaha» RD125 - AS3 / ein kleiner 2-Takt-Flitzer entsteht

Beitrag von YICS »

Dachte ich mir...

Danke!!

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Yamaha» RD125 - AS3 / ein kleiner 2-Takt-Flitzer entsteht

Beitrag von YICS »

Halter is fertisch....

YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Yamaha» RD125 - AS3 / ein kleiner 2-Takt-Flitzer entsteht

Beitrag von YICS »

...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Yamaha» RD125 - AS3 / ein kleiner 2-Takt-Flitzer entsteht

Beitrag von YICS »

Ok, das Web ist dein Helfer... nach etwas Suche wurde ich fündig...

Das Rote muss zuerst alles weg um aus dem RD-Rahmen einen TA125 Rahmen zu machen..das meiste habe ich schon erwischt.. :wink:

https://scottvirgo.files.wordpress.com/ ... photo7.png

Das Grüne muss wohl dann alles ran um aus dem RD-Rahmen einen TA 125 Rahmen zu machen...

https://scottvirgo.files.wordpress.com/ ... 6-copy.jpg

Dann sollte es ungefähr so aussehen...wobei ich dort die sechs kleinen rohrförmigen "grünen" Anschweiß-Teile am und unterhalb des Steuerrohr noch nicht einer Funktion zuordnen kann... :dontknow:

https://scottvirgo.wordpress.com/ta125- ... arousel-18

Ich suche noch nach einer Auspufflösung für die kleine Säge. Hat jemand einen Tipp für die TA125? Und können Eurer Erfahrung nach diese Daten für die Tröten stimmen?

https://scottvirgo.files.wordpress.com/ ... tapipe.jpg
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
PeterA
Beiträge: 633
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha RD CafeRacer

Re: Yamaha» RD125 - AS3 / ein kleiner 2-Takt-Flitzer entsteht

Beitrag von PeterA »

YICS hat geschrieben: 10. Dez 2017
Dann sollte es ungefähr so aussehen...wobei ich dort die sechs kleinen rohrförmigen "grünen" Anschweiß-Teile am und unterhalb des Steuerrohr noch nicht einer Funktion zuordnen kann... :dontknow:
Moin,

die oberen sind für den Verkleidungshalter, die darunter sind für die Zündspulen!

Grüße

Peter

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Yamaha» RD125 - AS3 / ein kleiner 2-Takt-Flitzer entsteht

Beitrag von YICS »

Gut, super, Danke für Deine Unterstützung! Dann brauche ich die unteren Röhrchen also nicht, denn die Spulen werden bei mir wie bei meiner RD350 vorne am Bugspriet verbaut...

:salute:

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Yamaha» RD125 - AS3 / ein kleiner 2-Takt-Flitzer entsteht

Beitrag von YICS »

Die neue Brembo- Bremspumpe mit Maßanfertigungs-Stahlflex, unten M10x1, oben mit 20Grad abgewinkelter Ringöse. Zusammen mit dem 352er Frontend sollte das für gute Verzögerung und einen knackigen Druckpunkt sorgen...

Das selbe Setting habe ich jetzt bei der 350er RD auch verbaut...

Gruß YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Yamaha» RD125 - AS3 / ein kleiner 2-Takt-Flitzer entsteht

Beitrag von YICS »

Hi,

Heute Abend mal kein Schnee und kein Regen :rockout:

Habe heute noch den Rahmen vollständig gecleant. Jetzt hat er den Stand wie oben im Link. Nur einen der zum Wegfall vorgesehenen Halter habe ich gelassen, weil ich Ihn für eine spätere Vollverkleidung als Basis verwenden will.

Dann habe ich das Lack-Design ausgearbeitet. Der Renn-Fuhrpark soll "einheitlich" aussehen.

Ich nehme also die Farben der XS750-R. (Siehe erstes Bild Hintergrund...das sind die Lucky Strike Farben..)

Von unten nach oben: 30mm Weißer Lack, dann 5 mm Streifen schwarz, 4mm Weiß, 30mm hohe Speedblocks, 4mm weiß, 5mm Schwarz, 4mm Weiß, dann Roter Lack.

Die Speedblocks sind Rauten, 30 mm hoch, je Feld 40 mm lang, 30 Grad schräg.
Bei den RD's mache ich zum Schriftzug auch noch das Logo ins Tankfeld...

Was meint Ihr?

Grüße

YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Yamaha» RD125 - AS3 / ein kleiner 2-Takt-Flitzer entsteht

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi YICS,

das sieht super aus !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Yamaha» RD125 - AS3 / ein kleiner 2-Takt-Flitzer entsteht

Beitrag von YICS »

@ Micha: Danke!

@ Peter,

Hast Du die Rohre für die Fußrasten mit ner Hand-Biegemaschine hergestellt oder "frei fliegend" über einen Dorn gebogen..?

Und das flache Ende? Schraubstock und Hammer?

Gruß YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Antworten

Zurück zu „Classic Racer“

Axel Joost Elektronik