Ich lese hier sehr viel mit und muss doch manchmal den Kopf schütteln, welche Fragen zum Teil gestellt werden.
Ich glaube, das geht vielen hier so und ich kann so manche Diskussion auch nicht nachvollziehen. Aber aus eigener Erfahrung weiß ich auch, dass Google in vielerlei Hinsicht zwar hilfreich sein
kann, oft aber einfach keine klaren Ergebnisse liefert. Da das Forum zu Rate zu ziehen, halte ich für überaus legitim.
Gerade in diesem Fall ist es ja so, dass alle drei Befestigungsmöglichkeiten ihr Für und Wider haben und die Lösungsfindung doch stark vom Einzelfall abhängig ist.
In wie weit das ein Sicherheitsrisiko sein soll, das eine sog. Fachwerkstatt besser im Griff hätte, erschließt sich mir nicht. Wenn nach einem Jahr, oder zwei eine Schweißnaht einreißt und der Tank undicht wird, wird sich die Schlosserei wohl kaputt lachen, wenn Du dort antrittst und die Reparatur inklusive Neulackierung einforderst.
Ich habe schon genügend Arbeiten aus Fachwerkstätten gesehen und muss gestehen, dass einige davon bei meinen Azubis mindestens Kritik auslösen würden. Nicht jeder, der schweißen können sollte, tut das auch so. Fakt ist doch, dass solcher Kleinkram nur Zeit kostet, aufwendig ist und keine Werkstatt sich länger damit befassen will, als nötig.
Gut geklebt ist da deutlich sicherer, was die dauerhafte Dichtigkeit des Tanks angeht, behaupte ich. Und ich bin kein Fan von Kleberei

Gruß,
Andreas