Welcher Lacktyp, welche Pistole ?
Gruss
Olof

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Lacklexikon Grundwissen ?
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Re: Lacklexikon Grundwissen ?
Gruss und Danke,
Olof
Olof
Re: Lacklexikon Grundwissen ?
Möchte kurz auf eine Option hinweisen die hier im Forum meiner Meinung zu kurz kommt.
Früher habe ich auch daheim im Schuppen lackiert und mich über Staub und Mücken geärgert. Heute könnte ich das gar nicht mehr bringen, da würden sofort die Bullen vor der Tür stehen!
Deshalb miete ich mir einfach eine Lackierkabine bei nem Lackierer. Kostet 60 Euro die Stunde, inklusive Heizung und Geräte. Ich muß halt so lange Teile sammeln das es sich rentiert, einen Termin ausmachen und wenn die Kabine nicht ausgelastet ist kann ich dann rein.
Früher habe ich auch daheim im Schuppen lackiert und mich über Staub und Mücken geärgert. Heute könnte ich das gar nicht mehr bringen, da würden sofort die Bullen vor der Tür stehen!
Deshalb miete ich mir einfach eine Lackierkabine bei nem Lackierer. Kostet 60 Euro die Stunde, inklusive Heizung und Geräte. Ich muß halt so lange Teile sammeln das es sich rentiert, einen Termin ausmachen und wenn die Kabine nicht ausgelastet ist kann ich dann rein.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Re: Lacklexikon Grundwissen ?
Hallo, danke aber ich hab eine Lackierkabine mit Abluft im Keller, wie schon erwähnt.
Olof
Olof
Gruss und Danke,
Olof
Olof
Re: Lacklexikon Grundwissen ?
Lacktyp ? Ich nehme zb den https://www.rakuten.de/shops/ludwiglack ... 100504770/ hier weil es den in kleinen Gebinden gibt, ich mache keine voll Lackierung bei mir bleibt überwiegend Carbon zu sehen soll ja caferacer werden und kein Discoracer
So Custom Glitzerlackierungen bringt der Laie sowieso nicht hin.
Links findest du HS Klarlack Kratzfest den nehme ich schon Jahre lang und der steht den pur nichts nach, ich habe beide darum kann ich das behaupten. Pistolen findest du auch Links, aber wie geschrieben kauf dir eine für um die 20€ die genauso aussieht. im neuen Shop ist ihn ein kleiner Fehler unterlaufen, schau auf den Preis und auf die Preisempfehlung.
https://autolackprofi24.de/Lackierpistole-13mm-Standard
Ratz@
Ist natürlich ein Einwand, was mich direkt an unseren alten Camaro erinnert, da haben wir in Bamberg neben den Tüv eine Kabine mit Equipment angemietet wir waren gegen acht vor Ort und gegen zwölf ging es dann auch los wo wir fertig waren mit einlegen der Pistole und Reinigung der heiligen halle
Grüße
Roland

Links findest du HS Klarlack Kratzfest den nehme ich schon Jahre lang und der steht den pur nichts nach, ich habe beide darum kann ich das behaupten. Pistolen findest du auch Links, aber wie geschrieben kauf dir eine für um die 20€ die genauso aussieht. im neuen Shop ist ihn ein kleiner Fehler unterlaufen, schau auf den Preis und auf die Preisempfehlung.

Ratz@
Ist natürlich ein Einwand, was mich direkt an unseren alten Camaro erinnert, da haben wir in Bamberg neben den Tüv eine Kabine mit Equipment angemietet wir waren gegen acht vor Ort und gegen zwölf ging es dann auch los wo wir fertig waren mit einlegen der Pistole und Reinigung der heiligen halle

Grüße
Roland
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Re: Lacklexikon Grundwissen ?
OK, also bleib ich bei meinem Lack und schaff mir eine zeitgerecht Pistole an.
Gruss und Danke,
Olof
Olof
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Re: Lacklexikon Grundwissen ?
So, hab mir jetzt Mal so ein HVLP-Chinading zugelegt nach Ronalds Empfehlung. Qualitativ bei dem Preis natürlich eine Katastrophe, bin gespannt wie sie funktioniert
Olof

Olof
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruss und Danke,
Olof
Olof
Re: Lacklexikon Grundwissen ?
Qualität gibt es hier. ist auch versandkostenfrei
https://www.esska.de/esska_de_s/SATAjet ... gLhPvD_BwE

https://www.esska.de/esska_de_s/SATAjet ... gLhPvD_BwE
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Re: Lacklexikon Grundwissen ?
So, hab den ersten Lackierersuch hinter mir.
Positiv: Mit dem niedrigeren Druck nebelt es nicht so.
Negativ: Der "spruehnebel" ist zu grob, taugt also bisher nur um eine Grundierung draufzuschmeissen.
Aber ich werde es weiter versuchen.
Mein "Stinkproblem" hab ich weitgehes eleminiert in dem dich den abgesprungen Abluftschlauch wieder auf den Abluefter befestigt habe

Positiv: Mit dem niedrigeren Druck nebelt es nicht so.
Negativ: Der "spruehnebel" ist zu grob, taugt also bisher nur um eine Grundierung draufzuschmeissen.
Aber ich werde es weiter versuchen.
Mein "Stinkproblem" hab ich weitgehes eleminiert in dem dich den abgesprungen Abluftschlauch wieder auf den Abluefter befestigt habe


Gruss und Danke,
Olof
Olof
- car7662
- Beiträge: 134
- Registriert: 5. Apr 2015
- Motorrad:: Ducati 900 SS 84
Ducati Panigale V2 - Wohnort: Raum Heilbronn
Re: Lacklexikon Grundwissen ?
Hallo Olof,
Grundsätzlich ist die Zerstäubung einer HVLP Pistole gröber, das muss nicht unbedingt zu eine schlechten Lackoberfläche führen. Du musst ev. die Hornluft (Zerstäubungsluft), Regler links außen, etwas erhöhen. Das Spritzbild wird dann aber auch breiter.
Vielleicht ist auch die Viskosität des Lackes zu hoch. Die solltest du entsprechend dem Datenblatt mit der entsprechende Verdünnung einstellen.
Das wird schon, Übung ist sehr wichtig.
Gruß
Axel
Grundsätzlich ist die Zerstäubung einer HVLP Pistole gröber, das muss nicht unbedingt zu eine schlechten Lackoberfläche führen. Du musst ev. die Hornluft (Zerstäubungsluft), Regler links außen, etwas erhöhen. Das Spritzbild wird dann aber auch breiter.
Vielleicht ist auch die Viskosität des Lackes zu hoch. Die solltest du entsprechend dem Datenblatt mit der entsprechende Verdünnung einstellen.
Das wird schon, Übung ist sehr wichtig.
Gruß
Axel
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Re: Lacklexikon Grundwissen ?
Danke Alex, ja hab wenig Verdünnung verwendet. Und mit den Regelmöglichkeiten muss ich auch noch experimentieren.
War jetzt auch nur Füller Lack.
Olof
War jetzt auch nur Füller Lack.
Olof
Gruss und Danke,
Olof
Olof