Seite 4 von 7
Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
Verfasst: 15. Jul 2013
von nilsen
Hi Erwin,
also auch wenn es vom Hersteller für das Motorrad keine Freigabe gibt?
Der Link scheint nicht mehr Uptodate zu sein..... wollte nen Stollenreifen K67 eintragen lassen für meine SR 500. Dafür gibt es keine Freigabe seitens Heidenau.
In meinen Papieren steht nur die Maße der Reifen.
Ist somit also keine Reifenbindung wenn ich das richtig verstehe und kann mir alles draufknallen was das Format hat.
Scheiss egal ob Freigabe oder nicht?
Habe nun für vorne 3.25 geholt habe weil es den vorne nicht in 3.5 gibt. Aber 3.25 ist beispielsweise als Alternativbereifung gängig für die Vorderräder der SR laut Heidenau.
Einschätzungen erbeten.
Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
Verfasst: 15. Jul 2013
von halbtroll
Grad auf den Fred gestoßen.
Alles was ein e-Zeichen hat und von den Abmessungen stimmt (incl. Speed-Index) darf auf Motorrädern gefahren werden, wenn keine Reifenbindung eingetragen ist. Bei älteren Motorrädern sind die eingetragenen Reifen oft nicht mehr verfügbar.
Dann sollte man schauen, dass die Markenbindung ausgetragen wird.
Aber den Firestone könnte ich mir gut auf nem CR-Gespann vorstellen. Hab da grad ein paar Gespräche in die Richtung geführt (Dreirad, nicht Reifen)...
Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
Verfasst: 15. Jul 2013
von triplesmart
Also eigentlich bin ich aus der Debatte raus, da meine Karre eh wegen der Höchstgeschwindigkeit und den Reifendimensionen aus den Firestone oder Hagenau Größen rausfällt. Aber zwei Sachen hab ich dennoch:
1. ist es meiner Erfahrung nach relativ Problemlos möglich eine Reifenbindung auszutragen hab das mit 2Karren und zwei unterschiedlichen Herren vom TÜV letzes Jahr und vor 2 Wochen durchgezogen.
2. nachdem ich gestern einem beherztem M3 Fahrer auf einer kurvigen Landstraße (für Ortskundige zw. Weidenberg und Warmensteinach) davongezogen bin, würde ich NIE UND NIMMER auf den Grip von modernen Motorradreifen verzichten. Die sind als Spass UND Sicherheitsfeature einfach unerlässlich und der Optik vorzuziehen.
Just my 2ct.
Dirk
Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
Verfasst: 15. Jul 2013
von nilsen
Hi Triplesmart,
du hast wohlmöglich recht, dass neuere Reifen von der Sicherheit her, die besseren Werte liefern, also diese alten Show Profile.
Ich finde aber, dass ein jeder der diese alten Profile fährt, dass auch einfach beherzigen soll und nicht meinen dass die Dinger ihm das selbe bieten wie ein 2 CT Pilot Power von Michelin. Da ist einfach jeder selber verantwortlich und dessen Grips gefragt.
Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
Verfasst: 15. Jul 2013
von triplesmart
Hi Nilsen,
Haste sicherlich 100% Recht, aber wie isses denn da draußen auf der Strasse im Sommer? Sommer, Sonne, Vögel zwitschern und man verschmilzt förmlich mit dem Motorrad und fängt an die Strasse zu eher zu surfen als zu fahren.......es könnte nicht besser sein - und dann passiert irgendwas - und du bist nicht mehr Fahrer sondern nur noch Passagier....und genau dafür brauchste die Reserve in den Reifen. Kurz man vergisst sowas im Eifer der Fahrfreude.....ich weiß wovon ich rede.
Aber klar, jeder wie er mag, ich wollt's halt mal angesprochen haben, nich zuletzt angesichts der zerschlagenen XS von Jan.
Grüße und gute Fahrt
Dirk
PS
Jener, der mich jemals mit einer neongelben Jacke auf Motorrad fahren sieht, bekommt die Karre auf der Stelle!
Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
Verfasst: 15. Jul 2013
von vanWeaver
nilsen hat geschrieben:
Ich finde aber, dass ein jeder der diese alten Profile fährt, dass auch einfach beherzigen soll und nicht meinen dass die Dinger ihm das selbe bieten wie ein 2 CT Pilot Power von Michelin. Da ist einfach jeder selber verantwortlich und dessen Grips gefragt.
Und genau dieser Grips sagt MIR sch..ß auf die Optik und fahr gute Reifen, schließlich will man die Pferdestärken auch auf die Straße bringen.
.....übrigens ist der S20 von Brückenstein noch besser als der Pilot Power.

Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
Verfasst: 15. Jul 2013
von vanHans
Sagt mal, sind die Dinger wirklich so übel??? Die muten zwar sehr klassisch an, aber es sind doch neue Reifen mit moderner Gummimischung...Ich bin letztes Jahr den Heidenau K34 gefahren und war positiv überrascht, wieviel Sicherheitsreserven der hatte. Auf meiner Neuen hab ich nun BT45 aufgezogen. Ich denke richtig schlechte Gummis gibs gar nicht mehr.
Hansi
Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
Verfasst: 15. Jul 2013
von halbtroll
.. und wir, die wir in den 70ern des letzten Jahrhunderts des vergangen Jahrtausends unsere motorradmäßige Sozialisierung bekommen haben, wissen wovon wir Reden. Ich sach nur : Yokohama.
der halbtroll
(der sich noch erinnert an die Zeiten, als das Reifengummi härter war als die Kreuzschlitzschrauben japanischer Motoren...)
Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
Verfasst: 15. Jul 2013
von triplesmart
halbtroll hat geschrieben:.. und wir, die wir in den 70ern des letzten Jahrhunderts des vergangen Jahrtausends unsere motorradmäßige Sozialisierung bekommen haben, wissen wovon wir Reden. Ich sach nur : Yokohama.
der halbtroll
(der sich noch erinnert an die Zeiten, als das Reifengummi härter war als die Kreuzschlitzschrauben japanischer Motoren...)
Ich hab zur Zeit 3 verschiedene Pellen auf den Moppeds:
1x Conti Road Attac 2, grad mein persönlicher "Wetzstein" ultrahandlich und trocken einen Grip, dass Supersportreifen völlig überflüssig sind.
1x Metzler Z8 Interact, der Fels in der Brandung, sagt egal wo und bei welchem Wetter: "Ruuhig Kumpel, bin ja bei Dir"
1x Metzler Z6 schon ewig drauf und fast am Ende und sagt: Vorsicht, bin ein alter Geselle, Quäl mich nicht sonst werd ich sauer.
Kurz, es gibt tatsächlich spürbare Riesenunterschiede auf im Prinzip Baugleichen Moppeds, und das sind alles High Tech Produkte. Ich glaub nicht, dass die Hersteller all ihr Know How in Pellen packen die wenig Stückzahlen versprechen, so schade das auch ist.
Grenzt
Dirk
Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
Verfasst: 17. Jul 2013
von nilsen
der halbtroll
(der sich noch erinnert an die Zeiten, als das Reifengummi härter war als die Kreuzschlitzschrauben japanischer Motoren...)
:posting:
Also der Champion Deluxe wird defintiv mal den Platz auf einer meiner zukünftigen Umbauten finden... aber damit wird ohnehin nicht ganze Zeit geheizt... ausser mal das Gas hart auf der Geraden und in gediegeneren Kurven .... denke aber dass er nicht so schlecht ist wie er hier von manchen gesehen wird.
Da ich ihn nicht fahre bilde ich mir erst ein Urteil wenn es so weit ist. Erfahrung gegen Mutmaßung.