Ich hab ja auch geschrieben "bei mir" und ich rede von BT45 oder Conti Classic Attack.
...Aber es könnte (zumindest auf trockener Strasse) auch bei den Firestones mal knapp werden, wenn Du in einer Kurve über eine Bodenwelle fährst und das Moped einfedert. Er steht halt seitlich ziemlich weit nach aussen.
Mach doch mal probehalber die Ferbeine raus und senke das Moped bis zum Ende des Federwegs ab. Dazu schiebst Du noch die Gabel um 80 mm durch, um den vorderen Federweg zu simulieren. 80 mm reichen hier aus, weil Du in Schräglage nie eine Vollbremsung machen würdest und die Gabel in der Kurve und in Schräglage auch nicht voll einfedern wird, ohne dass das VR seine Bodenhaftung verliert.
Dann ziehst Du eine Linie vom Vorder- zum Hinterrad und misst den Winkel von dieser Linie zum Topf. So kannst Du Deine maximal mögliche Schräglage bestimmen. Und die sollte, auch mit den Firestones, nicht unter 40 Grad liegen, auch wenn Du davon ausgehst, dass Du bei Deiner Fahrweise im "normalen" Fahrbetrieb nicht über 30 Grad kommst. Denn irgendwann und irgendwo kommt die Situation, wo Du in der Kurve ausweichen und nachdrücken musst. Und dann solltest Du noch genügend Reserve haben, ohne dass Dir Dein Auspuff das Hinterrad aushebelt und Du nen Abflug machst.
Das hört sich vielleicht etwas aufwendig oder aus Deiner Sicht übertrieben an. Aber: Wenn ich glauben will, gehe ich in die Kirche, wenn ich ein Moped baue, will ich zumindest theoretisch wissen, was geht und wo die Grenzen sind.
Ich hab dabei, gerade wegen Deinem netten Avatar, immer Dein Söhnchen im Auge, der seinen Papa sehr lieb hat. Und umgekehrt wird´s genau so sein.
