So, die To-Do-Liste ist weitestgehend abgearbeitet. Ich habe quasi ein völlig neues Mopped: :dance2:
Das Thema Kupplung ist abgehakt. Vorher ging sie sauschwer, vor allem wenn der Motor warm war. Bei Vollgas rutschte sie dann auch noch durch (liegt wohl am brachialen Drehmoment der XS). Es gab also neue Kupplungsbeläge und Federn, dazu dann noch einen neuen Kupplungszug, den ich dann fast wieder versaut hätte. Nach der ersten Probefahrt dann die Erkenntnis: Der Bowdenzug muss am Motordeckel nach hinten zeigen.

Ich bin also vorher wochenlang mit einem 90° abgeknickten Kupplungszug herumgegurkt.

Hier also nochmal für die Nachwelt festgehalten:

Jetzt lässt sich die Kupplung tatsächlich zum ersten Mal mit zwei Fingern betätigen. Ein großes Stück Lebensqualität. Der Simmerring der Druckstange meldete sich schließlich noch mit Inkontinenz und wurde durch einen 8mm Standard-SiRi ersetzt. Original sind's 8,8 mm, was auf die Schnelle aber nicht aufzutreiben war (der Versuch mit 9 mm war eine ziemliche Sauerei).
Als i-Tüpfelchen gab's dann noch einen blanken Kupplungshebel passend zum Brembo-Hebel auf der anderen Seite.
Die zweite Baustelle war die gut 60 mm längere Schwinge mit längeren Federelementen.
Insgesamt ist die XS mit den Komponenten deutlich höher und länger geworden, was ihr wirklich gut steht.
Damit alles passt, gab's einen neuen Kettensatz (vorne 1 Zahn mehr), einen kleinen Kettenschleifer an der Schwinge und eine lange Stahlflexleitung. Alu-Fender und Bates-Rücklicht dazu und ENDLICH diese leidige türkise Farbe von Naben und Bremsscheiben entfernt.
Jetzt steht sie ganz gut da, Fahrverhalten ist auch sehr angenehm. daumen-h1: So geht es dann am Freitag zum Werner-Rennen. Hoffentlich zickt sie nicht... solche Wegstrecken hatte ich Ihr bislang noch nicht zugemutet...
