Seite 4 von 25

Re: Eure Café Kutten

Verfasst: 17. Feb 2013
von Crayon
Tach auch

Hab die Vorlagen selber gemacht und dann Sticken lassen.

Gruß Kai

Re: Eure Café Kutten

Verfasst: 17. Feb 2013
von Svensson
hi zusammen,

ich fahre diverse jacken...aber am liebsten meine lieblingsjacke :-) (die schwarz/weiße)

und dann fahre ich noch gerne die marlon...schnitt wie die lederjacke die marlon brando in den 50er getragen hat.

Re: Eure Café Kutten

Verfasst: 18. Feb 2013
von Bonnyfatius
Cool !

Re: Eure Café Kutten

Verfasst: 18. Feb 2013
von adagio
Die coolen Jacken gibts irgendwie immer nur für die Männers die letzte find ich auch super ! - aber ich hab jetzt endlich eine gefunden, die auch passt. Is aber noch nix dran und schwarz isse auch nicht ..... http://www.worldoftriumph.com/product.p ... her_jacket

Bild

Hätte ja lieber mal sowas wie bei Held: abgesetzte andersfarbige Streifen, gesteppte Schulter und Ellenbogenbereiche, used Look.
Da Jacken mit vielen Patches drauf schnell recht steif werden, habe ich mir mal dafür extra einen billigen Parka angeschafft, da kommen alle Aufnäher der Treffen hauptsächlich am Rücken drauf. Protektortaschen hat sie auch und der kommt auf Treffen immer mit. Bin die dicke kleine Frau rechts :grinsen1:
Bild

Re: Eure Café Kutten

Verfasst: 19. Feb 2013
von frm34
Used look - aber adagio, das ist doch Panne irgendwie, nen used look vorzuzeigen, den man am Ende doch nicht hat!
Erfahrung muss man sich wohl erfahren - nützt nix und den used look kriegt sie doch von ganz alleine.
Mir gefällt Deine Lederjacke - klassisch, aber eben doch ein bischen anders .daumen-h1:


Ich hab mir mal eine Lederjacke in coolem dunkelgrün bei ebay geschossen - auch "used look". Ich finde sie echt super - nur passen tut sie mir dann doch nicht! Also Lederjacke nur da kaufen, wo ich sie auch anprobieren kann.
In einem Militaria-Shop in Soltau wurde ich fündig - eine alte Polizei-Lederjacke.
Verarbeitung super, noch so gut wie neu, dickes Leder aber nicht zuuu steif.
Den POLIZEI-Schriftzug auf dem Rücken konnte ich abziehen, die Schulterstücke ebenso wie das Emblem am linken Ärmel.
Die Ellenbogen hab ich mit ovalen Patches etwas verstärken lassen - ist aber mehr Optik und die Ärmel wurden in der Weite gekürzt, damit Stulpenhandschuhe drüberpassen.
Sie ist nicht unbedingt Cafe-Racer-Stil, passt aber gut zu meinen altertümlichen Motorrädern, der Enfield und der Chang.
Klassischer Sakko-Schnitt mit Doppelreiher-Knöpfen. Nicht unbedingt Winddicht bist 160 km/h, aber meine Maschinen laufen Marschgeschwindigkeit auch nur die Hälfte - Langer Rede kurzer Sinn: Ich mag diese Jacke ungemein!

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Eure Café Kutten

Verfasst: 19. Feb 2013
von nilsen
Moinsen,

das sieht ja schon mal gut aus. Wenigstens hat mir hier keiner irgend 'nen moderne Textilkombi präsentiert!

Aber was auffällt sind die wenigen Patches. Ich finde.. im Stile von Bonnifatius Rückenaufnäher, sollte es da einen kleinen Patch geben, den wir im Zuge einer Sammelbestellung herstellen lassen. Handflächengröße würde reichen.

Das Zeichen steht ja anscheinend schon. Wenn sich die Herren Admins dazu herablassen würden diesen Kommerziell zu veräußern, sehe ich das als ne coole Idee. So wäre garantiert dass wenigstens jeder erstmal einen Patch auf der Jacke hat.

Was meint ihr?

Re: Eure Café Kutten

Verfasst: 19. Feb 2013
von 7StarMantis
Moinsen,

Joa, ist ja schon in Planung :) Siehe bei Rund ums Forum
Hätte den auch gern :)

Greetz
Dominik

Re: Eure Café Kutten

Verfasst: 19. Feb 2013
von born53
Für einen "echten" Rocker geht natürlich nur Lederjacke, entweder Original 60er Jahre oder im Stil derselben.
Für unseren Junior haben wir vor 2 Jahren bei ebay eine für 50.- € bekommen.

Und hier noch ein paar Beispiele vom Glemseck 101
rock4.jpg
rock5.jpg
rock6.jpg
IMG_5779.JPG

Gruß
Tom

Re: Eure Café Kutten

Verfasst: 19. Feb 2013
von mrrowin
@frm34

Gefällt mir sehr gut, echt stimmig das ganze zu der Enfield. Damit kann man schön über die Landstraßen bollern!

Re: Eure Café Kutten

Verfasst: 19. Feb 2013
von frm34
mrrowin hat geschrieben:@frm34

Gefällt mir sehr gut, echt stimmig das ganze zu der Enfield. Damit kann man schön über die Landstraßen bollern!
Danke! Ja, fand ich auch passig (und wie das bollert - sag ich Dir :D).
Allerdings hat die Jacke auch was sehr uniformiges, erinnernd an so 1000 Jahre, die dann doch eher, aber sehr leidvoll zu Ende waren. Ein Arbeitskollege hat mal rausgehauen: Da kommt er wieder, mit seiner SS-Gauleiter-Jacke...
Deswegen mag ich auch keine Stahlhelmatrappe als Motorradhelm und auch keinen Kradmantel - so passig der auf sonem Motorrad auch sein mag (der Mantel...) und vielleicht auch so zweckmäßig (er ist ja eigentlich dafür entwickelt worden und dann vom Militär übernommen) - es sieht zu sehr nach Wehrmacht aus und damit hab ich nix am Hut. Aber wir sind ja eigentlich bei Cafe-Racern...

Patches - ich finde so eine Jacke voller Patches ja auch kultig aber es ist wie mit dem Alter der Jacke - man muss sie wohl selber erfahren haben, sie müssen einen Bezug zum Fahrer haben und nicht nur schnöde im Internet zusammengekauft...