Seite 4 von 56

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 12. Sep 2018
von scrambler66
So, nach der Urlaubspause gehts weiter. Inzwischen ist was angekommen, auf das ich mich schon besonders freue: das kleine Ölfäßchen (oil keg) - Werner läßt grüßen :P

Bild

Bild

Und das Beste: war heute beim TüV und habe grünes Licht bekommen - der eigentliche Umbau kann also beginnen :rockout:

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 13. Sep 2018
von scrambler66
Nachdem eine Eintragung des Domi-Motors machbar zu sein scheint habe ich ein bisschen Geld in die Hand genommen und einen Louis Conic Short gekauft - in Chrom, in schwarz wäre mir lieber gewesen, ist aber wohl leider eine Absorptions-Brülltüte.
Der kurze Conic paßt von den Proportionen her sehr gut auf die kurze Black Bomber - ob das Volumen für den Einzylinder reicht wird man sehen.

Bild

Ausserdem war heute eine Mail von Heidenau im Postfach. Hinten würde ich nämlich gerne einen K67 in 4.00-18 aufziehen, der bei der Entscramblerisierung meiner Domi vor zwei Jahren übrig geblieben ist https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=110. Lt. Reifenhandbuch wäre die 1.85 Felge zu schmal - mit dem Gutachten von Heidenau sollte es nun keine Probleme mit der Eintragung geben. Serienmässig ist übrigens ein schmalbrüstiger 3.50-18 Reifen eingetragen.

Vor dem gleichen Problem der zu schmalen Felgen würde ich auch stehen, wenn ich später mal den Classic Attack eintragen würde.

Bild

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 13. Sep 2018
von sven1
... ich bin echt begeistert von deinem schönen "Alteisen". Geile Linie die du da zauberst.

bezgl. des Vergasers gibt es wunderbare Teile für die alten Engländer :wink:

bewundernde Grüße

Sven

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 14. Sep 2018
von scrambler66
sven1 hat geschrieben: 13. Sep 2018 ... ich bin echt begeistert von deinem schönen "Alteisen". Geile Linie die du da zauberst.
Danke für die Blumen :wink: Bei einem Oldtimer tut man sich ja auch viel leichter.
Gibts denn für die Engländerinnen Lufis für 40mm Vergaser? Am liebsten wäre mir ja so ein klassischer, kleiner Metall-Rundlufi, wie ihn die Motorräder der 40er-50er hatten. Aber da gibts wohl nix mit dem Aussenmaß des Domi Versagers (51mm). Ausserdem sollen die Gleichdruckvergaser mit einem direkt aufgesteckten Lufi wohl schlecht laufen. Ein offener Renntrichter wäre auch was - soll aber wohl lärmässig jenseits von gut und böse sein. Ein einfaches DB Meßgerät muss ich mir auf jedenfall kaufen ... und später dann bei ABP auf dem Leistungsprüfstand testen.

Gruß, Michael

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 14. Sep 2018
von Bambi
Hallo Michael,
ich kann mich Sven nur anschließen, das Ding ist Spitze! Lediglich den Originaltank des Black Bombers würde ich dem NSU-Reservoir vorziehen. Denn diese Honda war seinerzeit wirklich in jeder Hinsicht ein gaaanz großer Wurf.
Und mit Deiner Interpretation nährst Du den Eindruck, daß man damals schon den Domi-Motor als späteres Aggregat im Kopf hatte ...
Echt großes Kino!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 15. Sep 2018
von scrambler66
Bambi hat geschrieben: 14. Sep 2018 Lediglich den Originaltank des Black Bombers würde ich dem NSU-Reservoir vorziehen.
Wenn ich einen hätte würde ich den natürlich nehmen - aber weil das Moped aus Einzelteilen aus der Bucht zusammengebaut wurde und ein echter Black Bomber Tank ist nicht zu bekommen bzw. wäre dann sicherlich unbezahlbar. Denn nur die CB450K0 http://nx650.nx250.de/albums/userpics/1 ... 0k0_us.jpg hat diese charakteristische Tankform und Chromblenden, die wie die Nasen von zweimotorigen WKII Bombern http://www.aviation-history.com/douglas/a20-12a.jpg aussehen. Black, weils die CB450K0 nur in schwarz gab, was 1966 altmodisch war.

Schon das Nachfolgemodell K1 hatte dann einen konventionellen Tank und weitere Farben http://nx650.nx250.de/albums/userpics/1 ... 0k1_us.jpg - so das genau genommen mein K1 Rahmen keine Black Bomber ergibt. Aber das muss ich ja niemand auf die Nase binden :)

Gruß, Michael

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 15. Sep 2018
von 1kickonly
Moin!

selten aber doch, muß ich Bambi da widersprechen, der Tank schaut ja sowas von passend aus, der ist perfekt für dieses Projekt. (man beachte die vordere - parallel zum Brustrohr verlaufende - Kante)

Das Projekt ist auch sonst Spitze und deswegen wird da jetzt ein Häkchen gesetzt.....(wie konnte ich das nur bis jetzt übersehen?)

weiter so! (und danke für die Inspiration)

LG
Alex

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 15. Sep 2018
von Bambi
Hallo zusammen,
da muß ich dem Alex recht geben. Mir läuft er nach hinten zu flach aus, deshalb hatte ich mich auf diesen Punkt konzentriert.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 15. Sep 2018
von Emil1957
Hier muss ich mich auch mal einschalten :oldtimer:
Ich bin ja auch seit längerer Zeit dabei, meine CB350K im Black-Bomber-Stil aufzubauen. Die sollte eigentlich schon längst fertig sein, dann ist mir aber mein Jawa-Honda-Gespann dazwischengekommen, das auch einiges an Zuwendung erfordert.

Da ein Original-Black-Bomber Tank kaum zu bekommem ist, habe ich mich für einen MZ-Tank entscheiden, weil der auch so schöne Chrom-Seitenteile und Knie-Pads hat. Allerdings ist der Tanktunnel im hinteren Bereich zu schmal für den Honda-Rahmen. Ich hab diesen Bereich rausgeschnitten, ein neues Blech gedengelt und das einschweißen lassen. Hier mal ein Foto vom Tank:
Tank_fertig.jpg
Ich hoffe, dass ich im Winter fertig werde.

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 15. Sep 2018
von zippotech
Hy Michael,
scrambler66 hat geschrieben: 14. Sep 2018 Gibts denn für die Engländerinnen Lufis für 40mm Vergaser? Am liebsten wäre mir ja so ein klassischer, kleiner Metall-Rundlufi, wie ihn die Motorräder der 40er-50er hatten. Aber da gibts wohl nix mit dem Aussenmaß des Domi Versagers (51mm).
Solche Filter gibt es in zig Flanschmassen für SU und Stromberg Vergaser.
Einfach einmal bei Anbietern für Mini,MG,Volvo etc. ins Sortiment schauen.

Gruß Zippo