Seite 4 von 6
Re: Honda» CB 400n Bj 79 erste Schritte!
Verfasst: 6. Jul 2019
von DrKaffee
B2F390CD-D8EF-4245-92E0-1CC3DE0029E9.jpeg
D603918A-02C1-4833-9B19-B4A61BF1117F.jpeg
42E35373-8B9F-4CDC-A644-D86A0C403DC9.jpeg
9CB6D134-CC2F-4579-8AFB-7B74D3AF9E14.jpeg
Re: Honda» CB 400n Bj 79 erste Schritte!
Verfasst: 6. Jul 2019
von AugsburgerCafe
Tank schaut klasse aus.
aber da gibts hier grad irgendwo nen Thread, bei dems drum geht, wie nah man an den Stutzen Lackieren kann darf soll. Wo sitzt denn dir Dichtung deines Tankdeckels? Nicht dass da auch die Dämpfe unter den Lack kriegen und direkt alles kaputt machen
Edit:
Der da:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 30&t=24672
Re: Honda» CB 400n Bj 79 erste Schritte!
Verfasst: 31. Jul 2019
von DrKaffee
Hoffe doch nicht! Sollte nicht passieren!
Re: Honda» CB 400n Bj 79 erste Schritte!
Verfasst: 1. Aug 2019
von DrKaffee
Morgen! Ich fange grad an meinen Schaltplan zu erstellen! Hab mir ne M Unit Blue und den M Button geholt. Fals jemand einen fertigen Schaltplan hätte wär ich begeistert und würd mir viel Arbeit sparen.
Ach ja als Batterie hab ich mir ne Ultrabat geholt. Reicht da eine oder brauch ich zwei?
Über ein wenig Feedback wär ich happy


Re: Honda» CB 400n Bj 79 erste Schritte!
Verfasst: 6. Aug 2019
von DrKaffee
Reifen sind heut gekommen

Re: Honda» CB 400n Bj 79 erste Schritte!
Verfasst: 6. Aug 2019
von SebastianM
Bzgl Munit kann ich zwar nicht mit einem fertigen Schaltplan dienen, aber da gibt's eigentlich nur eine Sache zu beachten:
Die Kill /Motor-Aus Funktion wird bei der cb400n dadurch erreicht dass die Zündung auf Masse gezogen wird. Das kann die munit aber nicht. Ergo musst du dir mit einem relais am Aux Ausgang behelfen.
Mfg Basti
Re: Honda» CB 400n Bj 79 erste Schritte!
Verfasst: 7. Aug 2019
von SebastianM
Kleiner Nachtrag (copy paste da ich zu faul bin um zu tippen) :
The Honda twins made on or after 1978 use a CDI ignition system, powered directly from the alternator and the black/white wire kills the ignition system when it's grounded. Don't put power onto the black/white wire.
There is no hookup on the m-unit for the ignition system on a CM400.
If you want one, you're going to need to include a relay.
Find yourself a five pin automotive relay or a four pin normally closed relay (which are less common and more expensive). I'll assume you're going with the five pin.
On the relay, pin 30 and pin 86 will be grounded. Pin 87 is unused and should be capped off to prevent undesired operation. Pin 85 will go to the IGNITION output of the m-unit. Pin 87a goes to the black/white from the ignition unit.
Logical operation works as follows: When power is off, the relay is closed and provides a connection from the black/white wire on the ignition system, through pin 87a, to pin 30, to ground. Grounding the black/white wire is what kills the ignition system on this bike. When power is on and the IGNITION circuit is energized, the relay gets power through pin 85, through to pin 86 (ground). This energizes the relay and forces it open. An open relay means no connection to ground for the black/white wire and so the ignition system will operate.
Re: Honda» CB 400n Bj 79 erste Schritte!
Verfasst: 17. Sep 2019
von DrKaffee
Danke Sebastian! Werd ich berücksichtigen!
Re: Honda» CB 400n Bj 79 erste Schritte!
Verfasst: 17. Sep 2019
von DrKaffee
Kurze Frage! Brauch neue Stoßdämpfer. Kann ich da auch welche ohne tüv nehmen? Hat da einer Erfahrung mit? Oder hat jemand noch originale rumliegen die noch gut sind?
Re: Honda» CB 400n Bj 79 erste Schritte!
Verfasst: 17. Sep 2019
von obelix
Stossdämpfer sind normalerweise TÜV-frei. Das wichtige Bauteil sind die Federn, die brauchen ein Gutachten - oder es sind eben die Originale.
Gruss
Obelix