Seite 4 von 7
Re: Honda» CX500 Brat Style
Verfasst: 26. Aug 2018
von f104wart
Du bist viel zu schnell. Gerade war der Motor noch auf, jetzt isser schon zu...
...Wie haben denn die Kipphebelwellen ausgesehen?

Re: Honda» CX500 Brat Style
Verfasst: 26. Aug 2018
von Vitalos
Nicht so gut gelaufen ist es mit den Bremssätteln
Ich habe mir von Foliatec Bremssattellack bestellt. Eigentlich fürs Auto aber ist ja eigentlich nix anderes.
Ich habe die Sättel vorher Sandgestrahlt und Grundiert um einen möglichst schönen, gleichmässigen Untergrund zu haben.
Und dann kam der Lack... Dieser Lack ist zum streichen, aber dermaßen dickflüssig das man ihn nicht sauber auftragen kann. Überall Nasen und Streifen. Gedeckt hat er auch beim dritten mal nicht ordentlich... Ich weiß nicht wie die Firma zu so vielen guten Rezensionen kommt. Oder mein Anspruch ist zu hoch!?
Die Dinger müssen auf jeden Fall nochmal zum Sandstrahlen...
Hat jemand ne gute Idee wie ich die Dinger schön Gold bekomme?
IMGP4672-min.JPG
IMGP4674-min.JPG
IMGP4676-min.JPG
IMGP4678-min.JPG
IMGP4690-min.JPG
Re: Honda» CX500 Brat Style
Verfasst: 26. Aug 2018
von f104wart
Entweder gold eloxieren lassen oder ganz normal lackieren. Bremssattellack brauchst Du dafür nicht.
...Und vor allem nicht die Schrauben und Sicherungsbleche mitlackieren.
Das sieht ja aus, als wäre das Ding in den Farbtopf gefallen.

Re: Honda» CX500 Brat Style
Verfasst: 26. Aug 2018
von Vitalos
Ja das geht Schlag auf Schlag

Schaffe es auch nicht jeden Tag zu posten.
An den Wellen ist mir nichts aufgefallen. War alles schön glatt.
Die Kipphebel selber sahen nicht mehr ganz so gut aus. Waren schon ein bisschen eingelaufen. Und auf den Nocken auch. Aber nichts Wildes... Wenn ich da an die Kipphebel von meiner XT250 denke... Auweiha...

Da war die Lauffläche zwischen Nocke und Kipphebel schon negativ und sellbst die lief immernoch
Wenn ich die normal lackiere hätte ich Angst das der Lack von der Hitze abplatzt.
Die Schrauben hab ich neu, das Blech war auch nicht mehr schön, deshalb hab ich es mit gestrichen.
Eloxieren wäre ne Idee. Sieht bestimmt auch am besten aus.
Re: Honda» CX500 Brat Style
Verfasst: 26. Aug 2018
von f104wart
Du redest nicht von den Kipphebeln und den Kipphebelwellen, sondern von den Schlepphebeln und den Schlepphebelwellen.
...Klar, dass die glatt und nicht eingelaufen sind.
Ich meine aber die Kipphebel und deren Wellen in den beiden Böcken oben auf den Zylinderköpfen.
Und das würde mich wirklich wundern, wenn die
nicht eingelaufen wären...
K640_20170304_173003.JPG
K640_20170304_173238.JPG
.
K640_IMG_20180121_173036.JPG
K640_IMG_20180114_154955_HHT.JPG
...Nur jetzt kommst Du da nicht mehr dran, ohne das Du die Zylinderkopfschrauben nochmal löst.
Re: Honda» CX500 Brat Style
Verfasst: 27. Aug 2018
von Chris95
Hi, habe für meine Bremssättel den Sprühlack von Raid HP benutzt. Das Foliatec zeug hatte ich auch mal ausprobiert, dass hatte mir aber auch garnicht gefallen. Lange gehalten hatte es zudem auch nicht. Ich habe die Bremssättel nur mit ner Messingbürste und Schleifpapier sauber gemacht und dann mit Bremsenreiniger entfettet. Grundiert habe ich die nicht. Bin mit dem Raid HP voll und ganz zufrieden. Zudem geht der Bremsstaub super von den Sätteln wieder ab.
Gruß Chris
Re: Honda» CX500 Brat Style
Verfasst: 27. Aug 2018
von Vitalos
Genau die meinte Ich

sehen von der Welle her noch besser aus als auf dem Bild, in die Hebel selbst habe ich allerdings nicht rein geguckt. Mehr wollte ich in den Motor jetzt auch nicht investieren. Erstmal laufen lassen und schauen. Bin ja noch keinen Meter damit gefahren...
Den Lack von Raid habe ich leider nicht in gold gefunden... Naja ich werd das nächste mal einfach normalen Lack nehmen, den bekommt man im Zweifel wenigstens leicht wieder ab

Re: Honda» CX500 Brat Style
Verfasst: 27. Aug 2018
von dirk139
Den goldenen Lack solltest du doch aber auch relativ einfach wieder abgebeizt bekommen, nochmal strahlen halte ich für unnötig.
Re: Honda» CX500 Brat Style
Verfasst: 17. Okt 2018
von Vitalos
So, ich habe in den letzten Tagen endlich mal wieder was geschafft.
Die Vergaser sind endlich fertig, aufpoliert, lackiert und das Innenleben erneuert. Die Bedüsung muss dann nur noch an die offenen Luftfilter angepasst werden.
Inked20181001_183646_LI-min (1).jpg
Das HAG in Motorfarbe lackiert
20181017_164555-min.jpg
Und das Heck gekürzt. Danke an Wildone666 für die gute Vorlage
20181017_112807-min.jpg
20181017_120908-min.jpg
Der Schlauch hinten ist nur dran um die passende länge für den Loop zu ermitteln.
Gibt es eigentlich jemanden im Forum der Rohre nach Maß Biegen kann? Unsere lokalen Heizungsbaufirmen sind nicht besonders kooperativ bei solchen arbeiten...

und ein passendes Maß habe ich im Netz nicht gefunden...
Re: Honda» CX500 Brat Style
Verfasst: 17. Okt 2018
von Vitalos
Habe noch einen Versuch mit einem verlängertem Stoßdämpfer gemacht.
Mit einem 3cm längerem Dämpfer sollte es keine Probleme mehr mit der Reifenfreiheit geben.
20181017_175621-min.jpg
20181017_172237-min.jpg
20181017_175615-min.jpg
20181017_175819-min.jpg