Seite 4 von 8
Re: Suzuki» GS500 Umbau
Verfasst: 14. Jan 2019
von obelix
hue hat geschrieben: 14. Jan 2019...ich weiß zwar nicht was ein Grafikproggi ist...
Ein Grafikprogramm, Photoshop, PaintShopPro oder was ähnliches... Geht aber ebensogut in PowerPoint oder was vergleichbarem.
Gruss
Obelix
Re: Suzuki» GS500 Umbau
Verfasst: 14. Jan 2019
von grumbern
Inkscape hat direkt ein Messwerkzeug integriert. Damit mann man wunderbar vorhandene Maße vergleichen und nicht bekannte über den resultierenden Faktor errechnen. Habe ich bei der Chief schon mehrfach nutzen können

Re: Suzuki» GS500 Umbau
Verfasst: 22. Jan 2019
von didi205
Grüß euch,
Danke für die Grafikausmessung. Hab nun das Teil aus Ebay bestellt. Und der Verkäufer passt mir sogar den Knick auf meinen Wunsch an.
Ich habe noch eine weitere Frage. Gestern habe ich mich an die Tachohalterung ran gemacht und da kam mir die Frage auf ob ich zwischen obere Gabelbrücke und Tachohalterung (2mm Blech) eine Gummidämpfung machen soll damit der Tacho weniger Vibrationen abbekommt oder ob ich es direkt dran schrauben kann und der Tacho hält das aus bzw. die Vibrationen sind nicht so stark.
Bin da von meinr 2T Enduro etwas geschädigt was Vibrationen angeht. ;)
Vielen Dank
Re: Suzuki» GS500 Umbau
Verfasst: 23. Jan 2019
von obelix
didi205 hat geschrieben: 22. Jan 2019...kam mir die Frage auf ob ich zwischen obere Gabelbrücke und Tachohalterung (2mm Blech) eine Gummidämpfung machen soll...
Würde ich auf jeden Fall tun. Ist ja auch in der Serie so, das hat schon Gründe:-) Ned bloss die Vibrationen, auch ganz "normale" Erschütterungen beim Federn gehen auf die Lebensdauer. Pinzipiell reichen da schon solche
Gummitüllen zur Kabeldurchführung, die dann mit U-Scheiben und Durchgangsschrauben zusammengezogen werden. Habe auch schon einfach Gummi-O-Ringe zur Entkopplung verwendet.
Gruss
Obelix
Re: Suzuki» GS500 Umbau
Verfasst: 23. Jan 2019
von R0ADRUNN3R
Guck mal in Baumarkt, da gibt's im Sanitärbereich auch Gummipuffer/ -teile/ -gedöns. Weiß nicht genau wie die heißen, aber werden ihren Dienst tun.
Re: Suzuki» GS500 Umbau
Verfasst: 24. Jan 2019
von didi205

wird gemacht. Denke mit den Kabeldurchführungen schaut das schon ganz nett aus als mit O-Ringen.

bis dahin
Re: Suzuki» GS500 Umbau
Verfasst: 5. Feb 2019
von didi205
Neues Update:
gestern waren die Kinder bei Oma und die Frau entspannt somit konnte ich mal was in der Werkstatt weitermachen.
Tachohalterung und Abdeckung der alten Lenkerhalterungen fertig. Stummellenker und gekürzte/revidierte Gabel montiert
IMG_20190204_204207.jpg
Heck gekürzt, unnötige Halterungen abgeflext, Loop mal dran gehalten.
IMG_20190204_203407.jpg
E-Kasten (noch keinen Plan wie ich ihn befestige. Ideen?)
IMG_20190204_203401.jpg
Gruß aus Österreich
Re: Suzuki» GS500 Umbau
Verfasst: 20. Feb 2019
von didi205
Hallo Forum,
Es gibt wieder ein paar Neuerungen.
Neue Heidenau in 4.00-18 mit neuen Radlagern endlich fertig / vorne ist ein Conti RB2 (war schon vorhanden).
IMG_20190219_224537.jpg
IMG_20190219_224549.jpg
Zündschloss versetzt und Drehzahlwelle verschlossen
IMG_20190216_161054.jpg
Am Freitag habe ich endlich einen Termin beim TÜV um das Projekt mal durchzusprechen. Ich bin schon gespannt was da raus kommt.
LG DIDI
Re: Suzuki» GS500 Umbau
Verfasst: 27. Feb 2019
von didi205
Am Freitag war ich bei unseren österreichischen TÜV (TÜV Austria Automotive in Wien) um mein Projekt vorzustellen.
Fazit: Alles kein Problem.
Kann Sie als 2 Sitzer mit Einzelluftfilter breiteren Reifen und ohne Radabdeckung genehmigen lassen. Natürlich unter Berücksichtgung von ein paar Maßen. War echt überrascht das es so einfach ist.
Nun wird richtig losgelegt und alles verschweißt und aufgebaut.
Gruß DIDI
Re: Suzuki» GS500 Umbau
Verfasst: 12. Mär 2019
von didi205
Fortschrittsbericht für Heckumbau:
Stoßdämpferaufnahmeplatten angepasst für das kürzere Heck:
IMG_20190308_154146.jpg
IMG_20190308_160143.jpg
Das Ganze dann verschweißt inkl. Halterungen für Sitzbank und Rückleuchte:
IMG_20190309_185732.jpg
IMG_20190309_185752.jpg
Jetzt gehts dann an die Sitzbankgrundplatte.
LG DIDI