Bei den Rädern gab es Probleme. Vorne alles in Ordnung mit 110/80 19 auf 2,5x19 Felge
da hab ich eine von der Freewind genommen und mit Edelstahlspeichen auf die Big Nabe eingespeicht.
Hinten hatte ich bei einem Speichenfelgenhändler erfahren, das ich problemlos einen 150/70 17 auf einer 3,5x17er fahren darf... das passt genau in die Schwinge ohne das es knartscht oder man mit Distanzen oder Offsets rumexperimentieren muss . Ausserdem hat er den gleichen Umfang wie der Originale 130/80 17. Also hab ich mir eine Morad Felge von einer Cagiva mit Edelstahlsp. auf die DR Nabe eingespeicht. Ich hatte noch einen guten Satz Trailsmart, den ich aufgezogen habe . Alles Prima dachte ich.
Meine Anfrage beim TÜV war auch Positiv diesbezüglich.
Leider am ende dann doch nicht. Für die Moradfelge war kein Festigkeitsgutachten zu bekommen und die Felgen/Reifenkombi geht nur mit Diagonalreifen. Hm...Blöd. Aber was solls hatte keinen Bock mich davon runter ziehen zu lassen. Also hab ich mir von Walmo 1 "xs performance" felge besorgt und glücklicherweise bei ebay günstig einen fast neuen Heidenau K60 Reifensatz in genau der Größe, die ich brauchte, gefunden. Die Speichen hatte ich ja noch

. Die Trailsmart liefen zwar besser auf der Strasse aber die K60 sind nicht schlecht. Einspeichen geht jetzt auch immer besser
Der Tank ist von einer Suzuki GT 380. einen Halter musste ich umschweißen. Der TÜV wollte eine Druckprüfung sehen (zarte 0,3 bar). Die hab ich bei einem Kühlerbauer hier in Hannover machen lassen. Für die Lampenmaske & Heckbürzelchen hab mir erst Pappschablonen gemacht und dann aus 2mm Alublech gedengelt bzw. geschweißt.
Lenker, Tacho, Lampen und Blinkgedöns hab ich von den einschlägigen Händlern.
Der Auspuff war schon dran. Ich hab ihn etwas Höher gesetzt und den Krümmer gekürzt um ihn weiter aufstecken zu können. Ob er Zukunft hat weiß ich noch nicht genau. Ich denke bei Zeiten baue ich mal einen selber.
Die Sitzbank hat meine Lady genäht. Im Sitz ist auch ein Hämoridentoaster eingebaut und mit den Heizgriffen kann ich Sie bestimmt auch mal an einem kälteren Tag für eine Fahrt gewinnen.
Ach ja, der Kotflügel vorne ist ein abgesägtes Polisportfragment. Sollte ein bisschen an den schnabeligen Ursprung erinnern. Mal gucken ob sich das durchsetzt.
Auf strahlenden Lack und funkelndes Finish hab ich erstmal keinen Wert gelegt. Ich hab alles mit der Sprühdose übergekitzelt. Werde hier und da noch ausbessern, mehr aber nicht. Ruff-Ruff & Reddy!
Hochglanz ist mir zu teuer und zu stressig.
Yo, was gibt es noch zu sagen? Ach ja die Kosten!
Alles in allem hab ich ohne die BIG ca. 1200.- € ausgegeben, einige Teile hatte ich noch liegen. Die rechne ich nicht mit.
Der oversize Lenker mit den Klemmen 180,00
Die Felgen und Reifen Aktion hat trotz Gebrauchtteilen mit rund 400.- zu Buche geschlagen.
Prüfgebühr ink. Versuchsfahrt 350.-
Der Rest ging für Zubehör und Kleinmaterial drauf.
Die Tieferlegung hat am wenigsten gekostet. Gabelöl, Simmeringe, bisschen Alu. ca 50€
Zeitlich hab ich gut 200 Stunden dran gesessen. (ohne die Stundenlangen ebay-sessions ;))
Wie geht es Euch damit?
LG, Alex