Seite 4 von 67

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 28. Okt 2018
von rottengirl
However, mein Lenker ist um 20mm verlängert.Und selbst wenn ich keine LEB verbaut hätte, sieht es um Längen besser aus, wenn's nicht so gequetscht ist.

Thomas

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 28. Okt 2018
von Kinghariii
Fotos folgen im Laufe des Tages.
Zu deiner Frage des Wieso -> Mir gefällt es einfach ausgesprochen gut! Ganz einfach :grin:
Es ist bestimmt nicht die optimalste Lösung, aber ich bin von der Optik einfach schlichtwegs begeistert.

Btw, die LSL Stummel haben einen Außendurchmesser von 1 Zoll. Nur an den Stummelhaltern haben sie 22mm.

Grüße, Harald

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 28. Okt 2018
von f104wart
Ein 22er Lenker hat innen 18 mm.

Im Grunde brauchst Du also nur einen 18mm Schwerlastanker, der für die Kabeldurchführung hohl gebohrt wird und an dessen Ende man anstelle der Mutter ein Aluteil aufschraubt, an dem man den Spiegel und den Blinker befestigen kann.

Zum Anziehen des Adapters genügt eine Querbohrung unterhalb der Spiegelschelle, in die man einen 5mm Durchtreiber als Knebel steckt.

Nach dem Anziehen verdeckt die Spiegelschelle die Bohrung und gut isses.

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 28. Okt 2018
von Kinghariii
Es mag sich hierbei um eine sehr gute Idee handeln, jedoch übersteigt diese meine Fähigkeiten. Vor allem, weil ich nicht genau verstehe, wie du dir das vorstellst bzw meinst. Ich tendiere eigentlich derzeit noch damit den Lenker um 2cm länger zu schweißen, sollte das tatsächlich möglich sein. Muss nur jemanden finden, der das kann ;)

Grüße Harald

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 28. Okt 2018
von f104wart
Wenn Du jemand suchst, der den Lenker verlängern kann, dann könntest Du Dir ebenso gut jemand suchen, der das, was ich mir vorstelle, umsetzen kann. Ich sehe da keinen großen Unterschied.

Eine schraub(lös)bare Verbindung ist immer besser und flexibler als eine unlösbare.

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 28. Okt 2018
von Kinghariii
Ich habe ihn Wien jemanden gefunden, der die notwendigen Kompetenzen besitzt und werden diesen kommende Woche mal aufsuchen. Nachdem ich ihm beide Möglichkeiten vorstelle, soll er dann eine Entscheidung treffen, was er für besser hält.
Gruß Harald

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 29. Okt 2018
von hellacooper
Moin Harald,

es ist ja gut, wenn Du jemanden gefunden hast, der Dir helfen kann.

Ich finde jedoch eine geschweißte Lösung recht aufwändig, denn:

- das Lenkrohr ist aus Alu, oder? Müßte derjenige schweißen können. Kann man die Legierung überhaupt schweißen??
- das Lenkrohr ist eloxiert, die Eloxalschicht muß vorher runter => drehen? schleifen?
- die Verlängerungsstücke müssen auch hergestellt/gedreht werden
- wieder eloxieren nach dem Schweißen/Drehen?
- was sagt der TÜV (bei Euch in Österreich?) dazu? Wahrscheinlich "NÖ!"
- und LSL sagt mit Sicherheit auch "NÖ!" dazu, falls mal was ist

Wenn Du jemanden gefunden hast, der drehen kann, würde ich, wie Ralf, eine geschraubte Lösung immer vorziehen. Es kann ja nicht so schwer sein, einen Adapter zu drehen, der Deinen Lenker verlängert und trotzdem noch den Blinker aufnehmen kann. Das Ding stellt ja keine Last dar.
Ist wahrscheinlich nur eine Frage des Preises... :grinsen1:

Was war noch das Problem mit den Wunderlich-Dingern?

Gruß

André

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 29. Okt 2018
von Kinghariii
Hallo Andre,

das mit dem schweißen ist vorerst ad akta gelegt. Der Meister Weber (so heißt der Mann), hat mir aber vorgeschlagen neue Griffe nach meinen Vorstellungen zu drehen. Ich warte jetzt noch weitere Details und einen Kostenvoranschlag.
Hm das Problem mit den Wunderlich Dingern. Wie sollten die im Lenker drin halten? Die LSL Stummel sind innen hohl und soweit ich das bei den Wunderlich Dingern gesehen haben, werden die ja quasi verschraubt?

Grüße, Harald

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 29. Okt 2018
von f104wart
Dir ist aber schon klar, dass mit der Meister-Weber-Methode die Betriebserlaubnis Deines Lenkers erlischt?

Natürlich werden die Wunderlich-Adapter verschraubt, wie eben alle Befestigungen an Lenkerenden. Entweder wird dabei ein Gummiklotz zusammengezogen und nach aussen gedrückt oder es funktioniert nach dem Prinzip eines Dübels, bei dem eine geschlitzte Hülse über einen Kegel oder ein Kegel in eine Hülse gezogen wird.

Und wenn das der Meister Weber nicht umsetzen kann, dann ist er alles, aber kein Meister. :roll:

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 29. Okt 2018
von grumbern
Ich glaube, es geht hier um massive Alu-Stummel, in die man nix stecken kann, so lange man nicht vorher ein Loch bohrt.
Gruß,
Andreas