Seite 4 von 4
Re: Kawasaki» GPZ 900 R Sleeper
Verfasst: 7. Mär 2020
von gpzdoc
Den vorherigen Beitrag bitte nicht beachten.
Noch ein paar Bilder von der Kawa auf der vorherigen Seite sind noch mehr,
da ist was durcheinander gelaufen. led Scheinwerfer.
Re: Kawasaki» GPZ 900 R Sleeper
Verfasst: 7. Mär 2020
von sven
Also bis auf die Gabelbrücken find ich die Kwak super!
Btw., könntest du mal kurz schildern wo im Motor die Ausgleichswelle
liegt und wie sie angetrieben wird/wurde.
Direkt 2:1 über Zahnräder von der Kurbelwelle?
Re: Kawasaki» GPZ 900 R Sleeper
Verfasst: 7. Mär 2020
von gpzdoc
sven hat geschrieben: 7. Mär 2020
Also bis auf die Gabelbrücken find ich die Kwak super!
Btw., könntest du mal kurz schildern wo im Motor die Ausgleichswelle
liegt und wie sie angetrieben wird/wurde.
Direkt 2:1 über Zahnräder von der Kurbelwelle?
Direkt über die Kurbelwelle hab ich im Bild rot markiert, der Hebel ist mit Klemmung, hier kann man das Spiel einstellen.
Re: Kawasaki» GPZ 900 R Sleeper
Verfasst: 7. Mär 2020
von sven
Hab's mal über Ersatzteillisten versucht: das ist ja ne abgefahrene Konstruktion!
Die Kette auf dem Bild ist bei dir noch drin weil damit die Lichtmaschine ange-
trieben wird?
Re: Kawasaki» GPZ 900 R Sleeper
Verfasst: 8. Mär 2020
von Caferacer63
Echt feines Gerät!!
Re: Kawasaki» GPZ 900 R Sleeper
Verfasst: 15. Mär 2020
von martin58
1a!!!
@sven: klär doch bitte mal auf: was ist an der kawa-lösung abgefahren? ich kenne mich mit den wassergekühlten fours überhaupt nicht auf, finde die dinger aber super sexy bzgl. optik, umbaumöglichkeiten und kultfaktor (als kinder der 80er .. top gun .. ihr wisst schon ;-))
Re: Kawasaki» GPZ 900 R Sleeper
Verfasst: 15. Mär 2020
von sven
Re: Kawasaki» GPZ 900 R Sleeper
Verfasst: 15. Mär 2020
von uwez
schön geworden ! , schön im sbk-style der 80.u.90.