Seite 4 von 4

Re: Warum Gabelholme drehen?

Verfasst: 12. Sep 2013
von Alrik
Das Thema hat mich genervt und deshalb hab ich gestern mal die betreffenden Fachbücher aus'm Schrank gezerrt.
Hat sich gelohnt, stand nix drin. :clap:
Oder fast nix: Grundanforderung an das Lenksystem ist ein möglichst geringes Trägheitsmoment um die Lenkachse. Das war's dann aber auch schon. Aus der Perspektive ist also nur ein möglichst geringer, senkrechter Abstand zur Lenkachse interessant, also Sattel "hinten".
Was Materialeigenschaften angeht von wegen Zug oder Druck: Ganz so schwarz-weiß isses ja leider nicht. Natürlich kriegt der eine Halter mehr Zug und der andere mehr Druck, aber unter'm Strich ist das ne wüste Überlagerung und Zug/Druck, Biegung und Scherung.

Re: Warum Gabelholme drehen?

Verfasst: 12. Sep 2013
von sven
919 hat geschrieben:D
Hat sich gelohnt, stand nix drin. :clap:
Oder fast nix: Grundanforderung an das Lenksystem ist ein möglichst geringes Trägheitsmoment um die Lenkachse. Das war's dann aber auch schon. Aus der Perspektive ist also nur ein möglichst geringer, senkrechter Abstand zur Lenkachse interessant, also Sattel "hinten".
Kein Wunder, in Bezug auf die Lenkung beim Bremsenist es ja auch egal ob der Sattel vorn zieht oder hinten schiebt...

Gruß
Sven

Re: Warum Gabelholme drehen?

Verfasst: 12. Sep 2013
von Alrik
Jou, aber es macht halt schon einen Unterschied, wie lahmarschig ne Lenkung anspricht. Von daher isses schon interessant, in welchem Abstand die Brocken sich um's Lenkkopflager drehen.

Re: Warum Gabelholme drehen?

Verfasst: 16. Sep 2013
von Jürgen
FEZE hat geschrieben:Also ich finds einfacher das Rad vorne raus zu ziehen und Sattelgeraffel einfach dran zu lassen :zunge:

Wenn der Reifen nicht durchs Sattelgeraffel durchpaßt ist es egal ob dieses vor oder hinter den Gabelrohren sitzt. Ich muß bei meiner CB (Doppelscheibe) zusätzlich zur Demontage der Sättel auch noch die Luft ablassen um das Rad nach vorne rausziehen zu können.

Re: Warum Gabelholme drehen?

Verfasst: 24. Sep 2013
von Fredi
f104wart hat geschrieben:Bild
Die hinten angebrachten Sättel liegen nah an bzw in der Lenkachse. So fallen sie eigentlich nur als ungefederte Masse ins Gewicht. Die vorne angebrachten Sätteln sitzen quasi auf einem Hebel zur Lenkachse. Wenn da das Rad zu flattern anfängt, hast du was zu heben.
Zudem ist das sicherer. Ich kann mich noch gut an den Gesichtsausdruck vom einem Freund erinnern, als er von einem Turn zurückkam und den Grund der Geräusche gefunden hat. Die Bremssattelschrauben seines Bremssattels waren beide verschwunden. Der Bremssattel lag nur auf der Scheibe auf.

Gruss vom Fredi, der seitdem seine Bremsscheibenschrauben mit Draht sichert

Re: Warum Gabelholme drehen?

Verfasst: 24. Sep 2013
von f104wart
Fredi hat geschrieben: (...) Die hinten angebrachten Sättel liegen nah an bzw in der Lenkachse. So fallen sie eigentlich nur als ungefederte Masse ins Gewicht. Die vorne angebrachten Sätteln sitzen quasi auf einem Hebel zur Lenkachse. Wenn da das Rad zu flattern anfängt, hast du was zu heben.
So hatte ich das gemeint, Du hast es nur besser formuliert. .daumen-h1:

Re: Warum Gabelholme drehen?

Verfasst: 24. Sep 2013
von sven
halbtroll hat geschrieben:Ich denk mal so: Wenn die Bremssättel hinter dem Tauchrohr sind, sind sie näher an der Lenkachse. Was theorethisch die trägen Massen um den Lenkkopf verringert. ...
sven hat geschrieben:... Dahinter erzeugen sie wie halbtroll schon geschrieben hat eine Winzigkeit weniger Trägheitsmoment um die Lenkachse. ...
z400Berlin hat geschrieben:... der Nachteil bei vorn angebrachten Bremssatteln ist der größere Abstand zur Lenk(kopf)achse. ...
919 hat geschrieben:... Grundanforderung an das Lenksystem ist ein möglichst geringes Trägheitsmoment um die Lenkachse ... also Sattel "hinten".
Fredi hat geschrieben: Die hinten angebrachten Sättel liegen nah an bzw in der Lenkachse. So fallen sie eigentlich nur als ungefederte Masse ins Gewicht. Die vorne angebrachten Sätteln sitzen quasi auf einem Hebel zur Lenkachse.
Vielleicht sollte man in diesem Zusammenhang noch erwähnen daß hinter dem Tauchrohr angebrachte
Bremszangen näher an der Lenkachse sitzen und deshalb weniger Trägheitsmoment generieren ...

:mrgreen:

Gruß
Sven

Re: AW: Warum Gabelholme drehen?

Verfasst: 24. Sep 2013
von Alrik
Ja, der Vollständigkeit halber. ;)