Seite 4 von 4
Re: Welche 18"-Speichenfelgenbreiten und welche Felgenringe?
Verfasst: 26. Nov 2018
von MichaelZ750Twin
Hi Eric,
Conti sieht vorn sowohl für den 100/90 als auch für den 110/80 eine mindestens 2.50 Felge vor, dann sollen sie die bekommen ;)
Den 110/80 dürfte man sogar auf eine 3.00 Felge aufziehen !
Ich habe keine K&J-Schwinge mehr übrig, also bleibt es in diesem Fall bei der Serienschwinge, die dann auch die spezielle Bremssattelhalterung der B-Modelle aufnimmt.
Wie sieht denn dein Kastenschwingenfundus aus ?
Eine mit 17mm Radachsendurchmesser dabei ?
Dann würde ich an der nächsten Twin einen Umbau auf Trommelbremse hinten wagen ;)
Re: Welche 18"-Speichenfelgenbreiten und welche Felgenringe?
Verfasst: 29. Nov 2018
von Vergaserflüsterer
Ich habe 3 Kasten Schwingen da 2x eine K&J Z 1000 Scheibenbremse eine Hilmer Z 1000 eine der Schwingen ist 4 cm länger als Serie.
Die Aufnahmen am Rahmen ist ein paar Millimeter breiter als bei der LTD die Radachese bei der Z 1000 ist 20 mm wie bei der B Twin ich habe aber auch noch andere Schwingen da vielleicht sollten wir uns mal zwischen den Feiertagen treffen da bring ich die mit und Du schaust was Du brauchst dann können wir ja mal wieder an meinem Motor was machen.
bestellst Du demnächst mal was bei den Käse Rollern ( CMSNL) ?
Eric
Re: Welche 18"-Speichenfelgenbreiten und welche Felgenringe?
Verfasst: 29. Nov 2018
von MichaelZ750Twin
Hi Eric,
ja, bring die Schwingen bitte rüber ;)
Ein paar Millimeter Breite finden wir noch an den eingeschweißten Schwingenlagerhülsen im Rahmen.
Habe von Hl. Abend bis Hl. 3 Kiffer, äh Könige frei. Termin machen wir telefonisch aus.
Spätestens da mache ich eine Bestellung an CMSNL fertig, brauche einige Motordichtringe, O-Ringe, Kleinteile.
Sag an was du brauchst.
PS:
Habe gerade 6 bis 8 Motoren und -gehäuse auseinander, sollen vier funktionsfähige draus werden.
Da bin ich in Übung für deinen Motor ;)
Re: Welche 18"-Speichenfelgenbreiten und welche Felgenringe?
Verfasst: 30. Nov 2018
von Vergaserflüsterer
Re: Welche 18"-Speichenfelgenbreiten und welche Felgenringe?
Verfasst: 31. Dez 2018
von MichaelZ750Twin
So, die Naben sind fertig zum verschicken fürs Einspeichen.
Gestrahlt, teillackiert, neue Lager dabei.
20181231_032540 (Custom).jpg
Von Conti habe ich eine Einzelbescheinigung erhalten:
Conti Bescheinigung clean.jpg
Damit sind auch die Felgenbreiten klar. 2,50 vorn, 3,00 hinten.
Es sollen doch Hochschulterfelgen werden, danke für die Bilder.
Ich freue mich schon auf die neuen, möglichst klassischen Räder mit halbwegs modernen Reifendimensionen

Re: Welche 18"-Speichenfelgenbreiten und welche Felgenringe?
Verfasst: 8. Mär 2019
von MichaelZ750Twin
Die einbaufertigen Räder sind gerade geliefert worden.
Mußte gleich mal die Bremsscheiben dranhängen um zu schauen.
Wow, sehr schön, ich bin begeistert !
20190308_130931 (Custom).jpg
Dann mache ich mich am Wochenende mal an den Einbau ;)
Muss ja nur noch "schnell mal" drei Bremssättel und zwei Gabelholme überholen und das Lenkkopflager wechseln
