forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XV 750 SE ScRambler

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Frank22
Beiträge: 30
Registriert: 9. Okt 2018
Motorrad:: YAMAHA XV 750

Re: Yamaha» XV 750 SE ScRambler

Beitrag von Frank22 »

Moin Moin,
sie läuft.. Ich Depp hatte einen Stecker falsch gesteckt.
Sound passt auch, nicht zu laut und schön "rotzig".

Hat jemand zufällig einen originalen Schalthebel den er nicht braucht und den gegen ein gewisses Endgelt los werden will?

Gruß
Frank

Frank22
Beiträge: 30
Registriert: 9. Okt 2018
Motorrad:: YAMAHA XV 750

Re: Yamaha» XV 750 SE ScRambler

Beitrag von Frank22 »

Hal eine Frage an die Experten
Gibt es eine kleinere Alternative zum origialen Starterrelais? Habe wo ich das Orignale verstecken soll.

Gruß
Frank

Frank22
Beiträge: 30
Registriert: 9. Okt 2018
Motorrad:: YAMAHA XV 750

Re: Yamaha» XV 750 SE ScRambler

Beitrag von Frank22 »

Endspurt... Sitzbank geht morgen zum zum Sattler und ein Platz fürs Relais habe ich auch gefunden...

Habe auf Oli gehört und das Heck um ca 5cm gekürzt, sieht besser aus...Danke für den Hinweis...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

hue
Beiträge: 717
Registriert: 6. Jul 2017
Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98
Wohnort: Berlin

Re: Yamaha» XV 750 SE ScRambler

Beitrag von hue »

Ist das, dass originale Starterrelay? Habe das garnicht so groß in Erinnerung. In meiner Schrauberhöhle schläft ja auch noch eine SE und wartet darauf als Bobber zu erwachen. Aber das hat noch Zeit. Ích hab das ganze Elektrogedöhns einfach in verschiedene Schubladen verteilt und glaube kaum das ich alles wiederfinde. Bin schon gespannt wie deine fertig aussieht. Ist ja bis jetzt schon sehr farbenfroh geworden.

Gruß hue

Frank22
Beiträge: 30
Registriert: 9. Okt 2018
Motorrad:: YAMAHA XV 750

Re: Yamaha» XV 750 SE ScRambler

Beitrag von Frank22 »

Ja das ist das originale Starterrelais,. Bin auch gespannt wenn Sie fertig ist, obwohl ich glaube so richtig fertig wird Sie nie...
Muss auch gestehen so langsam ist die Luft raus.Mach Sie fahrfertig und dann kommen die Kleinigkeiten im Laufe der Saison oder nächsten Winter...
Habe eben die Sitzbank geholt und angepasst jetzt kann Sie bezogen werden....

Gruß
Frank
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16284
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Yamaha» XV 750 SE ScRambler

Beitrag von grumbern »

Den Knubbel am Tankanschluss würde ich noch etwas reduzieren, ansonsten erinnert mich das etwas an die Commando :)

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12110
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Yamaha» XV 750 SE ScRambler

Beitrag von Bambi »

Hallo Andreas,
ich fürchte, das geht nicht: schau mal ein Bild darüber. Da ist ein ganz schön großes Loch abzudecken ...
Schöne Grüße, Bambi ... würde das auch nicht sichtbar lassen ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16284
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Yamaha» XV 750 SE ScRambler

Beitrag von grumbern »

Hmmm, das ist wohl wahr. Dann (aber auch so) würde ich das vorn noch etwas weiter auslaufen und das Polster insgesamt etwas dicker lassen, sowie hinten wieder etwas höher werden.
Gruß,
Andreas

Frank22
Beiträge: 30
Registriert: 9. Okt 2018
Motorrad:: YAMAHA XV 750

Re: Yamaha» XV 750 SE ScRambler

Beitrag von Frank22 »

grumbern hat geschrieben: 8. Mär 2019 Den Knubbel am Tankanschluss würde ich noch etwas reduzieren, ansonsten erinnert mich das etwas an die Commando :)
Was ist "die Commando"?
grumbern hat geschrieben: 8. Mär 2019 Hmmm, das ist wohl wahr. Dann (aber auch so) würde ich das vorn noch etwas weiter auslaufen und das Polster insgesamt etwas dicker lassen, sowie hinten wieder etwas höher werden.
Gruß,
Andreas
Sorry hatte euch 1 Bild unterschlagen..
der Sattler hat mich wieder abtreten lassen, weil er es nicht hinbekomme hätte..
Ich musste nochmal nacharbeiten :roll:
Auf dem Bild mit dem Schaumstoff kommt es nicht wirklich gut rüber, sieht alles etwas unsymetrisch aus... aber wenn die Sitzbank bezogen ist bekommt ihr natürlich ein Bild
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12110
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Yamaha» XV 750 SE ScRambler

Beitrag von Bambi »

Hallo Frank,
ich vermute Andreas meinte so etwas:
http://www.britcycle.com/Bikes/forsale/ ... ck_750.htm
Wobei es in meinen Augen auch recht schöne Varianten (die hießen 'Long Range' glaube ich) davon gab:
https://www.motorcycleclassics.com/clas ... tz17jazhur
Ganz so sehe ich das nicht, allerdings sollte die Abdeckung des Übergangs wirklich nur sanft erfolgen. Ich hoffe, Du mußt nicht direkt dort sitzen, dann wäre fehlende Polsterung tatsächlich ein Problem ...
Zwinkernde Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik