Seite 4 von 14
Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 15. Feb 2019
von ankavik
Hallo @all,
der Behälter ist auf das dahinter liegende , leicht angewinkelte Halteblech gelötet (liegt aus Platzgründen nicht flächig auf...). Die Leitung verläuft - wegen dem angewinkelten Halteblech - zwischen Flachmann und Halteblech. Die Schrauben werden natürlich noch gegen flache Linsenschrauben ausgetauscht. - Und die Kupferleitung hübsch poliert.
Ob es im angebauten Zustand immer noch so dominant aussieht, will ich erstmal abwarten....

Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 15. Feb 2019
von sven
obelix hat geschrieben: 15. Feb 2019
Schaut fürs Erste ned überl aus - ich würde nur die silbernen Schlauchschellen gegen schwarze tauschen, dann fallen die ned so massiv ins Auge.
Ich frag mich ob da (Schrauben-)Sicherungsdraht nicht auch funktionieren würde ...
wäre dann die dezenteste und "racigste" Lösung.
Wobei - nein, am racigsten sähen einfach sauber mattschwarz lackierte Krümmer aus!
Gruß
Sven
Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 15. Feb 2019
von ankavik
Ja, Schraubensicherungsdraht - oder sogar der Faden des Hitzeschutzbandes - wären eleganter. Hab auch in irgendeiner meiner "Custombike"-Zeitschriften genau dazu einen Artikel gelesen, nur noch nicht gefunden.... Aber ist ja noch Zeit. Da wird´s dann wohl noch eine Änderung geben...
Mattschwarz fällt aus. Die Krümmer haben so tiefe Rostnarben, dass würde nur passen, wenn "Rat-Look" angestrebt werden würde...

Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 15. Feb 2019
von f104wart
Die Sache mir dem Flachmann würde ich mir trotzdem nochmal überlegen. Passt meiner unbedeutenden Meinung nach nicht zur modernen USD-Gabel und den Reifen, genau so wenig wie auch das Kupfer oder Messing. Das wäre die klassische Variante.
Die moderne Variante wären silber, schwarz oder farbig eloxierte Drehteile aus Alu und VA-Röhrchen. Den Zulauf mit 8er Rohr oder Stahlflexschlauch und kleinen Dash-Verschraubungen, den Überlauf mit 6er Rohr.

Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 19. Feb 2019
von ankavik
So, endlich die ersten Teile vom Pulvern zurück bekommen.
Jetzt ist der Motor soweit komplett. - Noch die Kabel sauber verlegen (hab erst gestern bemerkt, dass mir die Schrumpfschläuche ausgegangen sind....) und dann werden wir den Motor schon mal in den Rahmen "hängen".

Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 19. Feb 2019
von Alrik
Das sieht ja alles wirklich chic aus, aber ich muss mich Ralf anschließen: Der Ausgleichsbehälter in Steam-punk-Optik sticht da echt unangenehm raus.
Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 19. Feb 2019
von hue
Vielleicht schaut man erstmal wie es am Ende aussieht. Ich finde die Flasche gar nicht schlecht.
Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 19. Feb 2019
von ankavik
Naja, umwickelte Krümmer sind ja auch irgendwie steam punk.
Und old-school Speichenräder in Kombi mit USD-Gabel und fetten Bremsen sind ja auch erst seit "kurzem" Teil der "Mopped-Kultur".
Ich kombiniere jetzt mal ein bißchen und schaue mir die Gesamtwirkung an. Der Flachmann wird am Bike mit Sicherheit weit weniger präsent sein, als jetzt auf den Fotos.
Eigentlich ist ja die Idee, dass man dann, wenn man um´s Bike läuft überrascht auf den Flachmann schaut und dann das Grinsen kommt.

Mal sehen, ob es so kommt....
Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 19. Feb 2019
von f104wart
Grinsen kann ja durchaus auch mehrere Bedeutungen haben.
...FLACHschieber und FLACHmann haben ja auch was gemeinsam.
@hue: Es geht mir auch nicht um den Flachmann an sich, als vielmehr um die Verrohrung und die Befestigung. Da passen einfach die Proportionen nicht.
...aber egal. Warten wir´s ab. Ändern kann man später immer noch.
Über zwei Punkte würde ich mir aber jetzt schon Gedanken machen:
Die Halter müssen schwarz sein wie der Kühler und dürfen nicht hinter dem Flachmann heraus "leuchten", weil dadurch die Kontur des Flachmanns verschwindet.
Das Überlaufrohr sollte dünner sein, enger anliegen und am besten hinter dem Flachmann nach unten geführt werden. So, wie´s jetzt aussieht, erinnert es mich zu sehr an eine Blumengießkanne.
Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 19. Feb 2019
von brummbaehr
Ich glaube auch nicht, dass das Überlaufrohr lange hält. Durch die Vibrationen wird das früher oder später einfach abbrechen.
Das muss, wie auch immer, abgefangen werden.
Gruß Jochen