forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ich finds ziehmlich gut, was meint Ihr?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13361
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Ich finds ziehmlich gut, was meint Ihr?

Beitrag von Bambi »

Stimmt, Lexi!
Spätestens an der Gabel hätte ich es sehen müssen!!!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
DXZwo
Beiträge: 153
Registriert: 22. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2
BMW R NineT
KTM SX 250

Re: Ich finds ziehmlich gut, was meint Ihr?

Beitrag von DXZwo »

Die Jungs mit der DR sind ja ganz kernig... :cool:

Hat hier eigentlich schon jemand Erfahrungen mit Elektro-Eigenbauten..?

Wer Visionen hat, soll ja bekanntlich zum Arzt gehen, aber als ich das DR-Video gesehen habe, hatte ich gerade eine... :unbekannt: Sicherlich ohne Nummernschild, aber mal schauen. Der Winter wird lang und weilig. :wink:

Sowas muss man doch auch in klassisch und augenfreundlich hinbekommen - ohne den ganzen Rahmen mit Bleiklötzen vollzustellen.
Gruß,

DXZwo

Benutzeravatar
lexington
Beiträge: 367
Registriert: 14. Mai 2013
Motorrad:: Kawa zx 750 a, SR 41 B, R2S, XT500, TT500,SC02
Wohnort: Hannover

Re: Ich finds ziehmlich gut, was meint Ihr?

Beitrag von lexington »

DXZwo hat geschrieben: 29. Okt 2018
Hat hier eigentlich schon jemand Erfahrungen mit Elektro-Eigenbauten..?

Erfahrungen muss man machen... Ich wäre dabei.

LG
Wer langsam fährt wird länger gesehen

Benutzeravatar
lexington
Beiträge: 367
Registriert: 14. Mai 2013
Motorrad:: Kawa zx 750 a, SR 41 B, R2S, XT500, TT500,SC02
Wohnort: Hannover

Re: Ich finds ziehmlich gut, was meint Ihr?

Beitrag von lexington »

@Bambi

hab‘s auch erst nicht geschnallt ;)

LG
Wer langsam fährt wird länger gesehen

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6393
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Ich finds ziehmlich gut, was meint Ihr?

Beitrag von TortugaINC »

Ich war auch immer gegen E. Bin dann mal ein Tag mit einem E-Fully gefahren und mal ne Stunde E-Freeride (KTM). Das macht schon Spaß- insbesondere bei der KTM muss man sagen, dass im Einklang mit der Natur keine Geräusche den Vorteil haben, dass es vom Normalbürger besser angenommen wird.
E ist sicherlich nicht die Lösung für alle Probleme, es gibt aber Bereich wo ich mir durchaus Vorstellen kann.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
DXZwo
Beiträge: 153
Registriert: 22. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2
BMW R NineT
KTM SX 250

Re: Ich finds ziehmlich gut, was meint Ihr?

Beitrag von DXZwo »

Es gibt mittlerweile "Einkaufslisten" von Leuten, die solche Umbauten erfolgreich durchgezogen haben. Damit hat man zumindest einen Anhaltspunkt, was funktionieren würde, z.B. empfohlene Akkus, mindestens 72 V, Motor auf Höhe der Schwingenachse oder sogar auf die Schwinge montiert usw.
Mal schau'n was so ein Teufelswerk kosten würde... Rahmen, Gabel und Räder hat ja eh fast jeder noch im Regal liegen. :wink:
Gruß,

DXZwo

Benutzeravatar
DXZwo
Beiträge: 153
Registriert: 22. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2
BMW R NineT
KTM SX 250

Re: Ich finds ziehmlich gut, was meint Ihr?

Beitrag von DXZwo »

Folgendes ginge wohl, sogar mit Option auf TÜV-Segen:

- Brushless-Motor aus Fernost, dazu passenden Fahrtregler (je ca. 500-600 Euro)
- Hauptrelais, Sicherung, el. Gasgriff (100,-)
- groooßes Kettenrad - oder Getriebe verwenden
- geeignete Akkuzellen ("LiFePo4"), mindestens 48, eher 72 V und passendes Batteriemanagement (ab ca. 800 Euro)

Bleiklötze sind natürlich deutlich billiger. Leistungsmäßig liegt sowas dann bei 10-15 kw und guten 80 km/h Spitze. Je nach Fahrweise und Geldbeutel ca. 1-3 h Fahrzeit.

Für den TÜV ist das angeblich nur eine Eintragung von Zubehör ohne ABE mit entsprechender Materialprüfung... Es gibt in D bereits einige solcher Vehikel im Straßenverkehr.

Wer also ein Mopped und 2 Kiloeuro zu viel hat...
Gruß,

DXZwo

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: Ich finds ziehmlich gut, was meint Ihr?

Beitrag von CPE »

Wenn man diesen Batterieklotz in der Mitte noch etwas verkleidet hätte , fände ich es sogar optisch erträglich .
Im Ernst - würd ich gern mal fahren wollen . Wahrscheinlich ist das Gefühl bei der Beschleunigung und dem Durchzug
wirklich berauschend.
Allerdings - das bleibt wahr - wo sind die Emotionen ? Das glaube ich , würde mir echt fehlen. Für die Zukunft wünsche
ich mir einen freudigen Mix verschiedener Antriebskonzepte , welche gleichwertig überleben dürfen.
Leider sehe ich da , beim "Verbots - und Regulierungswahn" einiger politisch Verantwortlicher , eher düstere Aussichten
für unseren Verbrenner.
Das Thema Reichweite wird mit entscheidend werden .... und mit 80-100 km ist keinem geholfen. 200 km müssen mindestens
drin sein , bei Ladung über normales Netz in 10-15 min . Ansonsten wird's mühsam .

Beachten sollte man auch die Abnahme der Batterieleistungsfähigkeit mit dem Alter . So ein Ersatzakku wird auch kosten ....
Alternativen ? Wasserstoff als Direkttreibstoff für einen Verbrenner ... ?

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: Ich finds ziehmlich gut, was meint Ihr?

Beitrag von CPE »

Hier , das find ich ziemlich geil . Fehlt nur noch der Akku ...

https://www.alibaba.com/product-detail/ ... 81618.html

Benutzeravatar
GreenMilk
Beiträge: 258
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Jawa 354 1961 Bratstyle-Projekt
DKW SB350 1937 zerlegt
Awo Touren 1959
BMW R45 1980
Suzuki GS500e 1992
Suzuki DR650 RSE 1994
+ein paar Simson-Mopeds
Wohnort: Spreewald

Re: Ich finds ziehmlich gut, was meint Ihr?

Beitrag von GreenMilk »

Mal abgesehen von der Ökobilanz, könnte ich mir ein Setup vorstellen ne kleine E-Enduro hinzustellen und mit Solarzellen zu laden. Diese dann benutzen um hin und wieder in (meinem) Wald schön leise Kontrolle zu fahren und bissel auf Feldwegen um die Dörfer zu cruisen etc. Derzeit mache ich das immer mal wieder mit meiner Simson S50 Crossumbau, allerdings nervt mich das Gemisch tanken und die Pflege vom Vergaser usw., weil sie dann doch zu selten bewegt wird. :roll:
Für den angenehmen Sound habe ich die Awo. Und die XJ550 klingt ja auch nicht schlecht.

Die E-DR fetzt schon. Zu futuristisch muß sie garnicht aussehen. Möglichst wenig dran und schön leicht. Genau mein Ding.
beste Grüße
Steffen

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels