forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Projekt: VW T5 Multisporter (der Renntransporter)

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Fredi
Beiträge: 194
Registriert: 17. Sep 2013
Motorrad:: TR1
TRX

Re: Projekt: VW T5 Multisporter (der Renntransporter)

Beitrag von Fredi »

Speed hat geschrieben: 5. Nov 2018"Was ein geiler Macker, schwarzer Tanga, Stiefel und Helm. Aber gute Schultern hat er."

Okay, nach der Bildvergrößerung wurde ich eines besseren belehrt. :grinsen1:
Hi Speed

Ein Versuch einer Erklärung: Mein Moped ist etwas frontlastig. Drum sind die ehemals breiten Schultern etwas runtergerutscht. Stichwort: Zentralisation der Massen.

Gruss vom Schokoriegel. Mit Nüssen :dance2:

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8783
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Projekt: VW T5 Multisporter (der Renntransporter)

Beitrag von theTon~ »

@heiko: Okay, wenn die Markise mit wenigen Handgriffen de- und montierbar ist, dann wäre das noch ne Idee für später mal. Erstmal bin ich noch bei der Prioriätenliste A. Das ist schon alles teuer genug, aber im Vergleich zu anderen PKWs doch immer noch recht günstig.

IoMTT hat geschrieben: 6. Nov 2018 Aber Standheizung würde ich auch für den Kühlwasserkreislauf gleich mit verbauen.
Okay, guter Einwand. Ich check das mal ab. .daumen-h1:

Kaffeepause hat geschrieben: 6. Nov 2018 Für mich wäre der Einwand, warum Renè sich einen Diesel gekauft hat, gerade wegen der Dieseldebatte.
Weil ich der Meinung bin, dass es nicht um den Diesel geht. Schaut man sich die Zulassungsprobleme der Hersteller mal im Detail an, dann haben die Ottomotoren ebenfalls erhebliche Probleme. Wenn der Diesel durch ist, dann kommen die Benziner. Ganz ehrlich, die können mich mal hier auf dem Land. Fuck the system! :angry:

BonsaiDriver hat geschrieben: 6. Nov 2018Ich hätte mir auch eher einen Benziner geholt - bei vieleicht 5.000km im Jahr wäre das wohl auch sinnig...
Ein Transporter als Benziner???? Den findet Du ungefähr so häufig wie ein Einhorn. A) Sind die aktuellen Benziner von VW echt Scheiße B)Ist der Diesel der besser Motor (mehr Durchzug, höhere Standzeiten, weniger Verbrauch, günstigerer Sprit). Für mich klar umweltverträglicher, als der Downsizing-Wegwerf-Müll. Außerdem fahre ich >15000 km/Jahr. Für mich passt das.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2807
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Projekt: VW T5 Multisporter (der Renntransporter)

Beitrag von Speed »

Fredi hat geschrieben: 6. Nov 2018 Ein Versuch einer Erklärung: Mein Moped ist etwas frontlastig. Drum sind die ehemals breiten Schultern etwas runtergerutscht. Stichwort: Zentralisation der Massen.
:grinsen1: :grinsen1: .daumen-h1: :prost:

Das geile dabei ist, wenn man erstmal den Blödsinn im Kopf hat, geht er nur schwer wieder raus :wink: .

Hier verhält es sich ähnlich:

Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8783
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Projekt: VW T5 Multisporter (der Renntransporter)

Beitrag von theTon~ »

Die Anforderung an den Bus sind eigentlich mit Multisporter sehr gut beschrieben, wie ich finde.
  1. Ich brauche sehr oft einen reinen Transporter, der auch was leisten kann, ohne das ich tausend Sachen ausbauen muss. Ich brauche auch eigentlich selten mehr als zwei Sitzplätze.
  2. Ich brauche ein Alltagsauto, was nicht zu sehr nach Nutzfahrzeug aussieht und relativ handliche Abmessungen hat.
  3. Ich brauche Verzurrösen und eine Mopedwippe, weil ich ständig irgendwie Zweiräder von A nach B karre.
  4. Ich hätte gerne eine komfortable und praktische Bettfunktion, die sich mit möglichst wenig Handgriffen realisieren lässt.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
BonsaiDriver
Beiträge: 972
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006

Re: Projekt: VW T5 Multisporter (der Renntransporter)

Beitrag von BonsaiDriver »

theTon~ hat geschrieben: 6. Nov 2018
BonsaiDriver hat geschrieben: 6. Nov 2018Ich hätte mir auch eher einen Benziner geholt - bei vieleicht 5.000km im Jahr wäre das wohl auch sinnig...
Ein Transporter als Benziner???? Den findet Du ungefähr so häufig wie ein Einhorn. A) Sind die aktuellen Benziner von VW echt Scheiße B)Ist der Diesel der besser Motor (mehr Durchzug, höhere Standzeiten, weniger Verbrauch, günstigerer Sprit). Für mich klar umweltverträglicher, als der Downsizing-Wegwerf-Müll. Außerdem fahre ich >15000 km/Jahr. Für mich passt das.
wegen A) und B) und andere persönlicher Gründe habe ich mich ja auch für einen Diesel entschieden...

... und es stimmt - wer einmal Bulli fährt... :prost:
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver

Ranger

Re: Projekt: VW T5 Multisporter (der Renntransporter)

Beitrag von Ranger »

f104wart hat geschrieben: 6. Nov 2018
Ranger hat geschrieben: 6. Nov 2018Nun, so hat jeder seine Meinung und Vorzüge.
Genau, Wolfgang,

und deshalb verstehe ich auch den Einwand und die ganze Diskussion nicht. Wenn jemand einen Umbauthread über eine Ducati aufmacht und sein Projekt vorstellt, dann fragt man ihn ja auch nicht, warum er sich keine Moto Guzzi gekauft hat.

...Nur mal so als Denkanstoß. :wink: :prost:
Stimmt, fragt man sich selbst manchmal hinterher .... :unbekannt:

Benutzeravatar
IoMTT
Beiträge: 457
Registriert: 3. Jan 2016
Motorrad:: Ducati, Moto Guzzi Le Mans II "Hot Rod"
Wohnort: Bremen

Re: Projekt: VW T5 Multisporter (der Renntransporter)

Beitrag von IoMTT »

Benziner ist auch nicht unbedingt so zukunftssicher.
Stichwort hier sind die DFI-Motoren... :wink:
26th Milestone -‘Joey’s’ in memory

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8783
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Projekt: VW T5 Multisporter (der Renntransporter)

Beitrag von theTon~ »

Pünktlich zum BnB bin ich auch mit den wichtigsten Umbauten am T5 fertig geworden.

Erledigt wurde zusätzlich:
  • Einbau Standheizung mit Steuerelementen im Lade-/Wohnraum
  • Einbau Ladesteckdosen 12V + USB
  • Zweitbatterie (Verbraucherbatterie)
  • Variable Motoradwippe
  • Racing-Klappbett
  • Feuerlöscher

Steuerelemente und verschiebbare Motorradwippe in Bosch-Profil:
K800_IMG_5610.JPG

Racing-Klappbett aus Bosch-Profilen:
K800_IMG_5470.JPG
K800_IMG_5473.JPG
K800_IMG_5644.JPG
K800_IMG_7375.JPG
K800_IMG_7377.JPG
K800_IMG_7373.JPG
K800_IMG_7369.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: Projekt: VW T5 Multisporter (der Renntransporter)

Beitrag von CPE »

Das sieht aufgeräumt und sauber aus. Hast du fein gemacht !
.daumen-h1:

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Projekt: VW T5 Multisporter (der Renntransporter)

Beitrag von YICS »

.daumen-h1:

Klasse!!!

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik