@Kuwahades, die sehen auf dem Bild besser aus als sie sind, ich komm da am glätten mit Zinn oder Spachtel auch nicht vorbei, soll aber eh Farbe drauf.
@ madmarty, jepp, der Höcker ist bissl kleiner geworden als er eigentlich sollte. Das hängt aber damit zusammen, das ich erstmal den Lopp wegen dem Federweg knicken mußte (soll/muß ja auch noch ein Kotflügel ran) und dann den Höcker passend zum Loop geschnitten habe. Hätte ich den Höcker wie den Loop nach oben gebogen, wäre er zwar etwas größer rübergekommen, aber die obere "Kante" wäre auch schräg verlaufen und das hätte dann gar nicht mehr zum Tank gepaßt. Und wie Du schon schreibst, macht die Polsterung dann auch noch bissl was. Auf jeden Fall find ich, ist der "Dicke Arsch" bissl schlanker geworden.
@ Ikarus27, der Motor wurde gereinigt, entfettet und dann lackiert. Beim Zylinder seh ich kein Problem, der wurde mehr oder weniger nur angenebelt und die Oberflächenstruktur des Gusses ist noch vorhanden, also nicht mit dem Lack "geglättet" wie z.B. die Deckel.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» Und noch ein XS400-Projekt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 21. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 660 Z Tenere '08, Yamaha XS 400 2A2, mit 500ccm '82
Re: Und noch ein XS400-Projekt
Hi igel,
sehr geiles Projekt und ganz tolle Arbeit mit dem Tank und Höcker. Ich bin sehr gespannt auf das Endergebnis!
Ich hatte meinen Motor beim Glasperlstrahlen, jetzt ist alles eigentlich matt. Deine Kombination finde ich auch sehr gelungen mit dem polierten Deckel. Was haste da für einen Lack genommen? Wurde der Motor zuvor grundiert, angerauht etc.?
Schreib mal wie du das gemacht hast, das sieht ziemlich schick aus!
Beim mir stagniert es gerade leider etwas
(((
sehr geiles Projekt und ganz tolle Arbeit mit dem Tank und Höcker. Ich bin sehr gespannt auf das Endergebnis!
Ich hatte meinen Motor beim Glasperlstrahlen, jetzt ist alles eigentlich matt. Deine Kombination finde ich auch sehr gelungen mit dem polierten Deckel. Was haste da für einen Lack genommen? Wurde der Motor zuvor grundiert, angerauht etc.?
Schreib mal wie du das gemacht hast, das sieht ziemlich schick aus!
Beim mir stagniert es gerade leider etwas

- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: Und noch ein XS400-Projekt
Der Motor wurde nur gereinigt, entfettet und mit hitzebeständigem 2K Bremssattellack lackiert. Da die Deckel eine relativ glatte Oberfläche hatten, wurden diese vor dem lackieren noch ein wenig angeschliffen.
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 21. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 660 Z Tenere '08, Yamaha XS 400 2A2, mit 500ccm '82
Re: Und noch ein XS400-Projekt
Welchen hast du denn verwendet?
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: Und noch ein XS400-Projekt
Foliatec
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 21. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 660 Z Tenere '08, Yamaha XS 400 2A2, mit 500ccm '82
Re: Und noch ein XS400-Projekt
NAbend Igel,
hast du die Kühlrippen nach dem lackieren dann angeschliffen oder poliert bzw. nochmal mit Klarlack versehen?
Wie viele Dosen hast du gebraucht?
hast du die Kühlrippen nach dem lackieren dann angeschliffen oder poliert bzw. nochmal mit Klarlack versehen?
Wie viele Dosen hast du gebraucht?
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: Und noch ein XS400-Projekt
Die Kühlrippen wurden nach dem lackieren wieder geschliffen. Erstmal kam ich mit einer Dose hin, wenn ich die Bremssättel mache, werde ich aber nochmal über das ein oder andere Motorteil drüber gehen.
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: Und noch ein XS400-Projekt
Hey Igel, sieht sehr sehr geil aus die 2te Version deines Höckers. Obwohl mir die erste auch schon gut gefiel.
Insgesamt ist die Linie deines Möps -für mich- schon jetzt eine der besten die hier zu finden sind. Wirklich sehr gelungen soweit
Gruß
Insgesamt ist die Linie deines Möps -für mich- schon jetzt eine der besten die hier zu finden sind. Wirklich sehr gelungen soweit

Gruß
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: Und noch ein XS400-Projekt
So, bei mir gehts auch weiter.
Ich hatte jetzt einige Teile wie z.B. Rahmen, Schwinge, Räder, Ständer,...... beim Pulvern. Ein paar bestellte Teile wie m-unit, LiFePo-Akku, Kabel, Stummel, sind mittlerweile auch eingetroffen. Wenn jetzt noch die Sachen von Kickstarter (die Jungs brauchen wohl trotz PayPal etwas länger) noch eintrudeln, kann der Zusammenbau richtig losgehen.
Ich hab schonmal angefangen,bissl grob zusammen zustecken, ein paar Sachen müssen noch aufgearbeitet werden.

Ich hatte jetzt einige Teile wie z.B. Rahmen, Schwinge, Räder, Ständer,...... beim Pulvern. Ein paar bestellte Teile wie m-unit, LiFePo-Akku, Kabel, Stummel, sind mittlerweile auch eingetroffen. Wenn jetzt noch die Sachen von Kickstarter (die Jungs brauchen wohl trotz PayPal etwas länger) noch eintrudeln, kann der Zusammenbau richtig losgehen.
Ich hab schonmal angefangen,bissl grob zusammen zustecken, ein paar Sachen müssen noch aufgearbeitet werden.

- BastiDuc
- Beiträge: 508
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82 - Wohnort: Hauptstadt
Re: Und noch ein XS400-Projekt
Das macht schon was her! Bin schon gespannt wie sie am Ende aussieht! 

Mein XS850 Umbau: Klick