Re: Und noch ein XS400-Projekt
Verfasst: 9. Dez 2013
@Kuwahades, die sehen auf dem Bild besser aus als sie sind, ich komm da am glätten mit Zinn oder Spachtel auch nicht vorbei, soll aber eh Farbe drauf.
@ madmarty, jepp, der Höcker ist bissl kleiner geworden als er eigentlich sollte. Das hängt aber damit zusammen, das ich erstmal den Lopp wegen dem Federweg knicken mußte (soll/muß ja auch noch ein Kotflügel ran) und dann den Höcker passend zum Loop geschnitten habe. Hätte ich den Höcker wie den Loop nach oben gebogen, wäre er zwar etwas größer rübergekommen, aber die obere "Kante" wäre auch schräg verlaufen und das hätte dann gar nicht mehr zum Tank gepaßt. Und wie Du schon schreibst, macht die Polsterung dann auch noch bissl was. Auf jeden Fall find ich, ist der "Dicke Arsch" bissl schlanker geworden.
@ Ikarus27, der Motor wurde gereinigt, entfettet und dann lackiert. Beim Zylinder seh ich kein Problem, der wurde mehr oder weniger nur angenebelt und die Oberflächenstruktur des Gusses ist noch vorhanden, also nicht mit dem Lack "geglättet" wie z.B. die Deckel.
@ madmarty, jepp, der Höcker ist bissl kleiner geworden als er eigentlich sollte. Das hängt aber damit zusammen, das ich erstmal den Lopp wegen dem Federweg knicken mußte (soll/muß ja auch noch ein Kotflügel ran) und dann den Höcker passend zum Loop geschnitten habe. Hätte ich den Höcker wie den Loop nach oben gebogen, wäre er zwar etwas größer rübergekommen, aber die obere "Kante" wäre auch schräg verlaufen und das hätte dann gar nicht mehr zum Tank gepaßt. Und wie Du schon schreibst, macht die Polsterung dann auch noch bissl was. Auf jeden Fall find ich, ist der "Dicke Arsch" bissl schlanker geworden.
@ Ikarus27, der Motor wurde gereinigt, entfettet und dann lackiert. Beim Zylinder seh ich kein Problem, der wurde mehr oder weniger nur angenebelt und die Oberflächenstruktur des Gusses ist noch vorhanden, also nicht mit dem Lack "geglättet" wie z.B. die Deckel.