Seite 4 von 6
Re: XV750 Frozen Bronze Matt
Verfasst: 20. Dez 2018
von Alnagel
Cool hast da auch nen Beitrag zu? Muss ich mir gleich mal anschauen
Re: XV750 Frozen Bronze Matt
Verfasst: 20. Dez 2018
von Veesp
Hey servus ! Ein riesen kompliment zu deinem Umbau deine XV ist echt geil geworden !

Bin auch gerade am anfang eine umzubauen. Hab mal da eine Frage. Woher hast du die obere " gecleante" Gabelbrücke??
Grüße
Re: XV750 Frozen Bronze Matt
Verfasst: 20. Dez 2018
von Alnagel
Hey Veesp,
Die Brücke ist nicht gecleant, sieht man auf dem Bild evtl nur nicht die Schlossaufnahme.
Aber die kann man ja ohne Probleme entfernen, bzw. hätte ich entfernen können da die Brücke eh gepulvert wurde.
Ich Behalte aber die schlossaufnahme. Da kommt mein Startknopf (so nen runder ähnlich wie Autos) rein also anstelle des Anlassers an der rechten Armatur.
Re: XV750 Frozen Bronze Matt
Verfasst: 20. Dez 2018
von tylerhudson
Schöner Umbau und top Farbe! Die steht bei mir auch noch auf der Liste, weiß allerdings nicht ob matt oder glänzend. In Sachen Lampe wäre ich auch eher bei der klassischen Variante. Was mir nicht so zusagt ist die Sitzbank, auch mit dem Übergang zum Tank. Glaub gern, dass die gut gemacht ist, aber die Sitzfläche schaut irgendwie jetzt schon bisschen abgenudelt aus. Bin jedenfalls gespannt aufs Endergebnis!
Re: XV750 Frozen Bronze Matt
Verfasst: 20. Dez 2018
von Veesp
Danke für deine Schnelle antwort! Hört sich interesant an mit dem Startknopf . Hoffe du hältst uns auf dem laufenden mit deinem Umbau. Hast du deinen Sitz Loop selbst gemacht oder gekauft?
Re: XV750 Frozen Bronze Matt
Verfasst: 20. Dez 2018
von Doggenreiter
@ Könnt gerne Feedback geben
Was willst lesen ;-))) du bist ein Perfektionist und uns unheimlich ;-)))
Spass mano ey ;-))) ist aber schon so gell , willst alles Perfekt haben , sieht natürlich Mega aus
Gruß Oli
Re: XV750 Frozen Bronze Matt
Verfasst: 20. Dez 2018
von Alnagel
Hey Oli,
Quatsch zb der tip mit der Lampe. Werde mir mal nen runden Scheinwerfer ran machen und schauen wie des kommt.
Grüße Alex
Re: XV750 Frozen Bronze Matt
Verfasst: 20. Dez 2018
von jokotr
Wegen Leistung müßte man zuerst mal nachsehen, welche Nockenwellen verbaut sind.
Die deutschen XV 750 hatten etwas "Schwächere" drin, wegen der 50PS-Versicherungsgrenze früher.
Die ausländischen 750ger zumeist die Gleichen wie die TR1, damit hatte sie 55 PS. Gab auch Angaben
mit 61 PS, daß war aber eher theoretisch.
Nockenwellen messen: Grundkreis und über die höchsten Stelle, dann kann ich es Dir sagen.
Die Dellortos, wenn offen und der Auspuff sollten etwa 5 bis 8 PS bringen, wenn alles korrekt eingestellt ist,
vorrausgesetzt es sind die besseren Nockenwellen drin.
S.
Re: XV750 Frozen Bronze Matt
Verfasst: 20. Dez 2018
von Roockie
Klasse Farbgebung , gefällt mir sehr. Wo Du aber nicht mit glücklich werden wirst, ist die Krümmerführung unten am Motor. Krümmer sitzt zu tief und ragt zu weit nach rechts raus. Wirst Ruck-Zuck aufsetzen. Sonst ein klasse Umbau.
Andy
Re: XV750 Frozen Bronze Matt
Verfasst: 20. Dez 2018
von Suzukihans
Auf den Hinweis mit den Krümmern warte ich schon die ganze Zeit, hätte den eigentlich vom jokotr erwartet
