Seite 4 von 14

Re: BMW» R 65 zum möglichst klassischen Caferacer umbauen

Verfasst: 6. Jan 2019
von Bambi
Nee, das kannte ich noch nicht! :lachen1:
So, genug gedriftet ...

Re: BMW» R 65 zum möglichst klassischen Caferacer umbauen

Verfasst: 7. Jan 2019
von mdpeter
Die doch sehr hässlichen Gabelstopfen der R 65 wurde durch Eigenbau Leichtbaustopfen ersetzt. :wink:

Re: BMW» R 65 zum möglichst klassischen Caferacer umbauen

Verfasst: 11. Jan 2019
von mdpeter
Ein undankbarer Job hier Ordnung zu schaffen. :oldtimer:

Re: BMW» R 65 zum möglichst klassischen Caferacer umbauen

Verfasst: 11. Jan 2019
von Ratz
Omg. :wow:
Hau wech den Drech und mach das neu. Die Klemmterminals gehen mal gar nicht!

Re: BMW» R 65 zum möglichst klassischen Caferacer umbauen

Verfasst: 11. Jan 2019
von Troubadix
Ratz hat geschrieben: 11. Jan 2019 Die Klemmterminals gehen mal gar nicht!
Ich fand die Modernen Blinker schlimmer, die Klemmen verschwinden wenigstens im Scheinwerfer wenns gut läuft...


Troubadix

Re: BMW» R 65 zum möglichst klassischen Caferacer umbauen

Verfasst: 12. Jan 2019
von Ratz
Nein, die Blinker sollen doch da nicht dran bleiben.
Kuck doch mal, der Linke ist doch nur mit ner vergnaddelten Schraube angeheftet und fällt von alleine ab.

Re: BMW» R 65 zum möglichst klassischen Caferacer umbauen

Verfasst: 12. Jan 2019
von mdpeter
@ Ratz
Diese Terminals sind ässerst praktisch zum testen. Und auch zum ständigem Gebrauch. Bei meiner Maico seit 10 Jahren als Provisorium verbaut blieben sie dann drin und es gab nie Probleme mit der Elektrik. Außerdem ist der Blinker nicht mit " der " Schraube angebracht. Da kommt der Scheinwerfer nachher dran. Die Blinker sind dahinter verbaut. Übrigens nicht geschraubt. Ist ein Test von mir. Mal sehen ob es klappt. Wie übrigens auch die Sitzbank mit Magneten.

@ Troubadix
Blinker sollten möglichst unauffällig sein. Wäre bei klassisch gelb und groß nich gut. So fallen sie am wenigsten auf. Zumindest finde ich es.

Re: BMW» R 65 zum möglichst klassischen Caferacer umbauen

Verfasst: 12. Jan 2019
von Ratz
mdpeter hat geschrieben: BMW» R 65 zum möglichst klassischen Caferacer umbauen
Kommst du vom Weg ab?

Klassisch ist gelb und groß. Unsichtbar ist klein und nicht sichtbar. Deine Blinker sind keines von beiden. tappingfoot
Mag ja sein das die Terminals praktisch sind, gehören tun sie aber trotzdem nicht an einen Motorradkabelbaum.

Re: BMW» R 65 zum möglichst klassischen Caferacer umbauen

Verfasst: 12. Jan 2019
von grumbern
Also, die Blinker sind echt echt grausam! Der gleiche Billigscheiß wie an jedem zweiten Roller und hässlich wie sonst was. Warum nicht die klassischen Honda-Schnapsgläser? Die sind nicht so affig groß und sehen gut aus, vor allem aber klassisch.
Gruß,
Andreas

Re: BMW» R 65 zum möglichst klassischen Caferacer umbauen

Verfasst: 12. Jan 2019
von sven1
eine andere Alternative wären Motogadget M Pin oder Kellermann Atto. Dann hast du die Dinger so klein und unauffälig das man sie kaum sieht.
Grüße

Sven