forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Vergaserreinigung ohne Ultraschall / Und eine Diskussion zum Thema Sprit

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Vergaserreinigung ohne Ultraschall_Probleme mit "modernem" Sprit

Beitrag von Hux »

Wise choice, wise choice.

Benutzeravatar
AceofSpades
Beiträge: 879
Registriert: 6. Mär 2016
Motorrad:: Einige alte Kawasaki Superbikes

Re: Vergaserreinigung ohne Ultraschall_Probleme mit "modernem" Sprit

Beitrag von AceofSpades »

Moin

Kann ja jeder halten wie er will!

Ich tanke hauptsächlich nur noch Ultimate 102 und wenn dieses nicht verfügbar ist eben auch das V Power.
Und da mich das Material auf Dauer richtig überzeugt hat bekommen meine beiden Youngtimer mit jeweils 4 Rädern welche ich mit 70.000 und 90.000 Km jeweils aus erster Hand gekauft habe das gleiche Material!

Aus Erfahrung kann ich bei den Motorrädern sagen:

Null Probleme beim Starten nach der Winterpause oder längeren Standzeiten, welche sich bei mehreren Mopeds eben nicht vermeiden lassen.

Meine beiden Karossen rennen nach der zweiten Einfahrphase durch mich wie Schw... :oldtimer:

Die paar Cent pro Liter mehr interessieren mich = 0,0 .... andere haben ab 300,00 Euro Wertverlust pro Monat für ihren neuen finanzierten Möchtegernenobelkarossenschrott :stupid:

Aber wie schon geschrieben... Jeder wie er will und möchte! Allein schon der Gedanke den Fahrzeugen damit was gutes zu tun um sie möglichst lange zu erhalten gibt mir ein gutes Gefühl .daumen-h1:
Und die Zeitersparnis um bei den Mopeden die Vergaser auszubauen und zu reinigen.....UNBEZAHLBAR :mrgreen: .daumen-h1:

Gruß, der Mike
:mrgreen: Natürlich darf man Witze über dumme Menschen machen :grinsen1:

:arrow: :arrow: :arrow: Die gehören ja keiner Minderheit an :lachen1:


#Achtung, meine Beiträge können Teile von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten#

Benutzeravatar
Endert
Beiträge: 700
Registriert: 26. Mai 2016
Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82

Re: Vergaserreinigung ohne Ultraschall_Probleme mit "modernem" Sprit

Beitrag von Endert »

Ich tanke auch den guten Sprit, selbst in meine Gartengeräte. Die Probleme tauchen einfach nicht mehr auf, einfacher geht´s doch nun wirklich nicht.
mit besten Grüßen
Endert #76

Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau

Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Vergaserreinigung ohne Ultraschall_Probleme mit "modernem" Sprit

Beitrag von Winnecaferacer »

Junge ,junge ,Hört ,hört V Power .und ich dachte immer nur ,dass das in der Formel1 was bringt. Oder so ähnlich.

Benutzeravatar
IoMTT
Beiträge: 457
Registriert: 3. Jan 2016
Motorrad:: Ducati, Moto Guzzi Le Mans II "Hot Rod"
Wohnort: Bremen

Re: Vergaserreinigung ohne Ultraschall_Probleme mit "modernem" Sprit

Beitrag von IoMTT »

@Mike: hol Dir den Smart Deal.
Gegen eine einmalige Gebühr kannst Du dann V-Power zum 95iger Preis tanken (bisher bis 1800 Liter). Sonst ruhig PM.
26th Milestone -‘Joey’s’ in memory

Benutzeravatar
Endert
Beiträge: 700
Registriert: 26. Mai 2016
Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82

Re: Vergaserreinigung ohne Ultraschall_Probleme mit "modernem" Sprit

Beitrag von Endert »

@IoMTT wie hoch ist denn die Gebühr ? Interessante Geschichte.
mit besten Grüßen
Endert #76

Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau

Benutzeravatar
IoMTT
Beiträge: 457
Registriert: 3. Jan 2016
Motorrad:: Ducati, Moto Guzzi Le Mans II "Hot Rod"
Wohnort: Bremen

Re: Vergaserreinigung ohne Ultraschall_Probleme mit "modernem" Sprit

Beitrag von IoMTT »

Ich habe letztes Jahr 49,90€ mit einem Codewort für ein Jahr und 1800 Litern bezahlt.

Ich muss jetzt wieder verlängern und ich glaube die wollen 79,90€ ? jetzt haben...ich muss mich jetzt mal langsam drum kümmern. :grin:
26th Milestone -‘Joey’s’ in memory

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Vergaserreinigung ohne Ultraschall_Probleme mit "modernem" Sprit

Beitrag von f104wart »

Ich denke, es ist an der Zeit, jetzt ne pulle Bier und ne Tüte Chips auf zu machen...


@Jochen und Winne: Ihr seid herzlich eingeladen :prost:

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4106
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Vergaserreinigung ohne Ultraschall_Probleme mit "modernem" Sprit

Beitrag von FEZE »

Ralf....noch Urlaub? Schau mal auf den Wecker
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Vergaserreinigung ohne Ultraschall_Probleme mit "modernem" Sprit

Beitrag von f104wart »

Feze, was macht die Schwebebahn?

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Kickstarter Classics