Seite 4 von 9
Re: Vergaserreinigung ohne Ultraschall_Probleme mit "modernem" Sprit
Verfasst: 2. Jan 2019
von Hux
Wise choice, wise choice.
Re: Vergaserreinigung ohne Ultraschall_Probleme mit "modernem" Sprit
Verfasst: 3. Jan 2019
von AceofSpades
Moin
Kann ja jeder halten wie er will!
Ich tanke hauptsächlich nur noch Ultimate 102 und wenn dieses nicht verfügbar ist eben auch das V Power.
Und da mich das Material auf Dauer richtig überzeugt hat bekommen meine beiden Youngtimer mit jeweils 4 Rädern welche ich mit 70.000 und 90.000 Km jeweils aus erster Hand gekauft habe das gleiche Material!
Aus Erfahrung kann ich bei den Motorrädern sagen:
Null Probleme beim Starten nach der Winterpause oder längeren Standzeiten, welche sich bei mehreren Mopeds eben nicht vermeiden lassen.
Meine beiden Karossen rennen nach der zweiten Einfahrphase durch mich wie Schw...
Die paar Cent pro Liter mehr interessieren mich = 0,0 .... andere haben ab 300,00 Euro Wertverlust pro Monat für ihren neuen finanzierten Möchtegernenobelkarossenschrott
Aber wie schon geschrieben... Jeder wie er will und möchte! Allein schon der Gedanke den Fahrzeugen damit was gutes zu tun um sie möglichst lange zu erhalten gibt mir ein gutes Gefühl
Und die Zeitersparnis um bei den Mopeden die Vergaser auszubauen und zu reinigen.....UNBEZAHLBAR
Gruß, der Mike
Re: Vergaserreinigung ohne Ultraschall_Probleme mit "modernem" Sprit
Verfasst: 3. Jan 2019
von Endert
Ich tanke auch den guten Sprit, selbst in meine Gartengeräte. Die Probleme tauchen einfach nicht mehr auf, einfacher geht´s doch nun wirklich nicht.
Re: Vergaserreinigung ohne Ultraschall_Probleme mit "modernem" Sprit
Verfasst: 3. Jan 2019
von Winnecaferacer
Junge ,junge ,Hört ,hört V Power .und ich dachte immer nur ,dass das in der Formel1 was bringt. Oder so ähnlich.
Re: Vergaserreinigung ohne Ultraschall_Probleme mit "modernem" Sprit
Verfasst: 3. Jan 2019
von IoMTT
@Mike: hol Dir den Smart Deal.
Gegen eine einmalige Gebühr kannst Du dann V-Power zum 95iger Preis tanken (bisher bis 1800 Liter). Sonst ruhig PM.
Re: Vergaserreinigung ohne Ultraschall_Probleme mit "modernem" Sprit
Verfasst: 3. Jan 2019
von Endert
@IoMTT wie hoch ist denn die Gebühr ? Interessante Geschichte.
Re: Vergaserreinigung ohne Ultraschall_Probleme mit "modernem" Sprit
Verfasst: 3. Jan 2019
von IoMTT
Ich habe letztes Jahr 49,90€ mit einem Codewort für ein Jahr und 1800 Litern bezahlt.
Ich muss jetzt wieder verlängern und ich glaube die wollen 79,90€ ? jetzt haben...ich muss mich jetzt mal langsam drum kümmern.

Re: Vergaserreinigung ohne Ultraschall_Probleme mit "modernem" Sprit
Verfasst: 3. Jan 2019
von f104wart
Ich denke, es ist an der Zeit, jetzt ne pulle Bier und ne Tüte Chips auf zu machen...
@Jochen und Winne: Ihr seid herzlich eingeladen

Re: Vergaserreinigung ohne Ultraschall_Probleme mit "modernem" Sprit
Verfasst: 3. Jan 2019
von FEZE
Ralf....noch Urlaub? Schau mal auf den Wecker
Re: Vergaserreinigung ohne Ultraschall_Probleme mit "modernem" Sprit
Verfasst: 3. Jan 2019
von f104wart
Feze, was macht die Schwebebahn?