Seite 4 von 4
Re: ALUTANK klar lackieren
Verfasst: 20. Mär 2019
von cafetogo
Halten wird das schon aber nicht ewig, da hat Dengelmeister recht. ich habe schon etliche Carbontanks gebaut und mit Klarlack versiegelt da passiert gar nichts aber geht man schon mit Grundierung ran kannst drauf warten bis die ersten Bläschen kommen. Wäre der Klarlack dicht würde dasselbe passieren, so macht er die Diffusion einfach mit.
Und da brauch ich auch nicht extra suchen da kann ich nehmen was ich will.
Grüße
Roland
Re: ALUTANK klar lackieren
Verfasst: 20. Mär 2019
von mrairbrush
Carbon ist kein Alu. Wenn Grundierung schon Bläschen macht würde ich einen anderen Klarlack nehmen.
Nimm mal den PUR von Einza. Der ist extrem chemikalienbeständig. Da löst eine Grundierung nix an.
Ewig hält nix. Aber über 10 Jahre ist weit über jeder Garantie würde ich mal sagen.
Re: ALUTANK klar lackieren
Verfasst: 19. Jan 2020
von Bollermann
Irgendwie ist das hier nicht zuende diskutiert.
Wie lackiert man denn jetzt polierte Aluteile klar?
(Also nur als Korrosionsschutz)
Wenns nicht benzinfest sein soll, würde ich Zaponlack nehmen.
Aber für nen Tank?
Re: ALUTANK klar lackieren
Verfasst: 19. Jan 2020
von elton851
Pulverbeschichtung auf Acryl Basis in Hochglänzend und nimmt so gut wie keine Tiefe
Gegen über Polyester ist der auf Acryl Basis auch komplett schließend also keine Poren die sich nicht schließen und somit auch keine Probleme bei Stahl blank mit rost unterlaufen.
Lars
Re: ALUTANK klar lackieren
Verfasst: 19. Jan 2020
von DonStefano
Hi, ich würde den auch roh lassen. Gebürstet oder poliert spielt da keine große Rolle.
Sollten sich blank geschruppte Bereiche zeigen, dann kann man das doch mit einem grauen oder roten Pad korregieren.
Das Alu bildet doch eine Oxydschicht.
Ich hab allerdings vor ein paar Jahren mal einen SR Alutank klar matt lackiert.
Das aber nur wegen des Tankdecors. Sah sehr gut aus und hatte sich über Jahre bewährt...
...das war 2K Klarlack vom der Autolackiererei des SR Besitzers...
Re: ALUTANK klar lackieren
Verfasst: 19. Jan 2020
von mrairbrush
Gebürstet düfte mit jedem Klarlack kein Problem sein solange die Oberfläche wirklich dicht ist und sich kein Aluoxid bilden kann das dann unterwandert. Poliert ist schon etwas anderes weil sich der Lack nicht gut verankern kann. Da würde ich einen Nanolack verwenden der eine recht gute Haftung hat.
So lange die Oberfläche nicht beschädigt wird sollte es durch die Kohäsionskräfte gut halten.
Cool, kann mich bald Bachelor Professionell Lack nennen.
Auf was für Ideen die Politik neuerdings kommt.

Re: ALUTANK klar lackieren
Verfasst: 19. Jan 2020
von Bollermann
Es geht mir um die üblicherweise klarlackierten hochglanzpolierten Tauchrohre an 70/80er Jahre Japanern.
Das hält im Original ja auch nur zwei, drei Jahre im Ganzjahresbetrieb.
Re: ALUTANK klar lackieren
Verfasst: 19. Jan 2020
von sven1
Bollermann hat geschrieben: 19. Jan 2020
Irgendwie ist das hier nicht zuende diskutiert.
Wie lackiert man denn jetzt polierte Aluteile klar?
(Also nur als Korrosionsschutz)
Wenns nicht benzinfest sein soll, würde ich Zaponlack nehmen.
Aber für nen Tank?
Wenn das Alu richtig poliert ist, muss da kein Lack drauf.
Zur Vertiefung empfehle ich die Lektüre des Polierthreats hier im Forum.
Grüße
Sven