Seite 4 von 7

Re: XV 750 SE 5G5 - Problem mit offenem Luftfilter gelöst

Verfasst: 22. Mai 2020
von Tray
Hallo Saffenbuckel, ich habe ebenfalls Interesse an der Datei. Kannst du mir diese zukommen lassen? :)

Beste Grüße
Tray

Re: XV 750 SE 5G5 - Problem mit offenem Luftfilter gelöst

Verfasst: 23. Mai 2020
von Saffenbuckel
Ich habe Dir eine PN gesendet . . .

Feedback, bzw. ein Erfahrungsbericht sind stets erwünscht.

Re: XV 750 SE 5G5 - Problem mit offenem Luftfilter gelöst

Verfasst: 4. Jun 2020
von Tray
Saffenbuckel hat geschrieben: 23. Mai 2020 Ich habe Dir eine PN gesendet . . .

Feedback, bzw. ein Erfahrungsbericht sind stets erwünscht.
Grüß dich,

leider kam keine PN an. Kannst du nochmal nachschauen?

Vielen Dank, liebe Grüße und bleib gesund
Tray

Re: XV 750 SE 5G5 - Problem mit offenem Luftfilter gelöst

Verfasst: 4. Jun 2020
von Saffenbuckel
Hm . . .
scheine da was falsch gemacht zu haben. Jetzt liegt die PN auf jeden Fall im Postausgang :-)

Sorry.

Re: XV 750 SE 5G5 - Problem mit offenem Luftfilter gelöst

Verfasst: 9. Aug 2020
von Actionandi
Habe mich heute Nacht auch getraut das große Teil zu drucken, 12h lang durfte mein Drucker werkeln. Später werde ich das mal montieren und heut Abend ggf testen.
Was mir nicht gefällt ist dass wir dann ja offene Luftfilter fahren und direkt ein Copmagnet sind. Ich würde mir am liebsten eine Abdeckung aus Blech schneiden, lasern lassen, etc. Habt ihr da ähnliches vor, schon durchgeführt, oder fährt ihr einfach mit dem offenen Ding durch die Gegend?

Re: XV 750 SE 5G5 - Problem mit offenem Luftfilter gelöst

Verfasst: 10. Aug 2020
von Saffenbuckel
Bin nach wie vor gespannt, wie sich meine Lösung bei anderen verhält. Bislang war das wenige Feedback von denen, die das Saugrohr fahren allerdings durchweg deckungsgleich mit meinen Ergebnissen.

Ich stelle weiterhin gerne die Dateien bereit, allerdings habe ich ein doofes Gefühl, wenn die Dateien von Forumnutzern angefragt werden, die sich vor kurzem erst angemeldet und noch keinen einzigen Beitrag, geschweige denn eine Vorstellung geleistet haben.

Ich finde, dieses Forum lebt von der gegenseitigen Hilfe und nur redenden (schreibenden) Menschen kann geholfen werden. Nur abgreifen finde ich irgendwie doof . . . :wink:

Re: XV 750 SE 5G5 - Problem mit offenem Luftfilter gelöst

Verfasst: 11. Aug 2020
von Helge232
Saffenbuckel hat geschrieben: 10. Aug 2020 Bin nach wie vor gespannt, wie sich meine Lösung bei anderen verhält. Bislang war das wenige Feedback von denen, die das Saugrohr fahren allerdings durchweg deckungsgleich mit meinen Ergebnissen.

Ich stelle weiterhin gerne die Dateien bereit, allerdings habe ich ein doofes Gefühl, wenn die Dateien von Forumnutzern angefragt werden, die sich vor kurzem erst angemeldet und noch keinen einzigen Beitrag, geschweige denn eine Vorstellung geleistet haben.

Ich finde, dieses Forum lebt von der gegenseitigen Hilfe und nur redenden (schreibenden) Menschen kann geholfen werden. Nur abgreifen finde ich irgendwie doof . . . :wink:
Hi Saffenbuckel,

keine Sorge, von mir kommt noch mein Feedback :fingerscrossed:
Konnte bisher nur eine Tankfüllung fahren und wenn noch ein paar Kilometer dazu gekommen sind, werde ich es einmal auseinander bauen und zusammen schreiben :jump:

LG
Helge232

Re: XV 750 SE 5G5 - Problem mit offenem Luftfilter gelöst

Verfasst: 11. Aug 2020
von Actionandi
Hatten denn alle hier im Thread die Probleme dass die Maschine erst ab ~90kmh nicht nach vorne ging?
Ich verbaue den Mod noch, definitiv, aber ich hab auch untenrum eher eine schlechte Beschleunigung, das fühlt sich nicht nach 50PS an.

Re: XV 750 SE 5G5 - Problem mit offenem Luftfilter gelöst

Verfasst: 11. Aug 2020
von Saffenbuckel
Ich habe auch im ersten Beitrag geschrieben, dass ich beim Ankleben des Luffi hinten rum bereits ab 50 km/h keine, dafür aber gleichmäßige Leistung hatte.

Erst seit ich die Tröte im Schnorchel habe will die XV.

Re: XV 750 SE 5G5 - Problem mit offenem Luftfilter gelöst

Verfasst: 7. Sep 2020
von CHRSWLTR
Moin Zusammen!

Auch ich habe im Rahmen meines Umbau-Projektes auf das von Stefan entwickelte Saugrohr zurückgegriffen. Aufgrund meines Luftfilters (RC1900) waren einige Anpassungen notwendig. Was dabei raus gekommen ist, könnt ihr den Fotos entnehmen. Das Saugrohr sitzt wirklich perfekt. .daumen-h1:

Aussagen zur Wirksamkeit kann ich allerdings erst in ein paar Wochen treffen, da mein Motor noch beim Lackierer liegt. :banghead:

Viele Grüße,
Christian