Seite 4 von 5

Re: Nassstrahlen, Aquastrahlen, Vaporblasting. Wer bietet sowas an? Motorgehäuse soll schöner werden.

Verfasst: 2. Mai 2019
von Nickel
Soo, kleines update: ich habe jemanden aufgetan der nassstrahlen anbietet. Meine motorenteile habe ich zuvor mit einem geradschleifer und fächeraufsätzen geglättet. Danach teilweise noch mit hand und schleifpapier nachgeholfen (wd40 als schmiermittel). Nun aind die teile auf dem weg zum strahlen. Der gute herr wird sich das ganze anschauen, überlegen ob vorher noch gröber gestrahlt werden muss und am ende wird das ganze dann nasssgestrahlt. Ich werse auf jeden fall berichten uns bilder liefern!

beste grüße Nickel

Re: Nassstrahlen, Aquastrahlen, Vaporblasting. Wer bietet sowas an? Motorgehäuse soll schöner werden.

Verfasst: 3. Mai 2019
von Schinder
stempel hat geschrieben: 2. Mai 2019 ... und ein Strahlmittel aus dem Baumarkt 0,2-0,8mm

Moin

Hast Du dich evtl. um min. eine Kommastelle vertan ?
O.g. Maße sind ziemlich grobes Zeug.
Das wäre schon eher Kiesstrahlen.


Gruss, Jochen !

Re: Nassstrahlen, Aquastrahlen, Vaporblasting. Wer bietet sowas an? Motorgehäuse soll schöner werden.

Verfasst: 3. Mai 2019
von stempel
nein, das Zeug war wirklich so grob. Auf die Schnelle konnte ich nichts feineres beschaffen und für den ersten ersten Test war es perfekt. Mir war ja zunächst wichtig das ich effektiv was runter bekomme.
Ob diese Technik auch mit feinerem Strahlmittel funktioniert muss ich noch testen. Werde mir mal was besorgen wenn ich herausgefunden habe was es so gibt und wo man es herbekommt.
Gruß,
Stefan

Re: Nassstrahlen, Aquastrahlen, Vaporblasting. Wer bietet sowas an? Motorgehäuse soll schöner werden.

Verfasst: 16. Jul 2019
von mrairbrush
Stimmt, ist sogar die feinere Variante von Kärcher. Mir kam es auch sehr grob vor.
Man kann auch die feinere Glasperlenvariante fürs Nassstrahlen verwenden. Mit 300 bis 400mü

https://toolineo.de/kaercher-strahlmitt ... gkQAvD_BwE

https://strahlmittel24.de/25-kg-Glasper ... tEQAvD_BwE

Re: Nassstrahlen, Aquastrahlen, Vaporblasting. Wer bietet sowas an? Motorgehäuse soll schöner werden.

Verfasst: 21. Nov 2019
von Keola
Gibt es hierzu was Neues? Hast du deine Teile strahlen lassen?

Bin durch Zufall wieder auf das Thema gestoßen. Ich habe aktuell keinen Bedarf, aber evtl. jemand anders. Folgende Betriebe habe ich ausfindig machen können. Leider keinen in meiner Nähe, sonst hätte ich da mal ein Teil vorbeigebracht.


https://www.arol-technik.de/

http://nassstrahltechnik.ch

https://wetblast.nl/

Gruß

Markus

Re: Nassstrahlen, Aquastrahlen, Vaporblasting. Wer bietet sowas an? Motorgehäuse soll schöner werden.

Verfasst: 22. Nov 2019
von Schinder
Moin

Ich werde demnächst mal in der Firma unseren Vaporblast
an ein paar alten Teilen testen.
Das Maschinchen steht hier seit ein paar Wochen und
liefert bisher gute Ergebnisse an Aluteilen zur
Vorbereitung der Lackierung.
Als Strahlgut verwenden wir Aluminiumoxyd.


Gruss, Jochen !

Re: Nassstrahlen, Aquastrahlen, Vaporblasting. Wer bietet sowas an? Motorgehäuse soll schöner werden.

Verfasst: 24. Nov 2019
von Keola
Super, ich bin mal gespannt.


Gruß

Markus

Re: Nassstrahlen, Aquastrahlen, Vaporblasting. Wer bietet sowas an? Motorgehäuse soll schöner werden.

Verfasst: 26. Nov 2019
von Schinder
Moin

Habe ein paar schrottige Motordeckel rausgesucht und rumgetestet.
Die Deckel sind ab Werk mit Kunststoff beschichtet.
Im Ergebniss erzielt man auf der Beschichtung eine gute Oberfläche
für eine Lackierung, wenn sie nicht sehr glatt sein muss.
Die Deckel von Triumph sind im Guss recht grob.
Die Beschichtung mittels Vaporblast zu entfernen dauert viel zu lange.
An Teststellen bringt es ein sauberes Ergebniss.

An den innen unbeschichteten Stellen schaut die Geschichte sehr ordentlich aus.
Die Oberfläche erinnert an Sandgussverfahren.
Mit feinerem Strahlgut dürfte das noch schicker werden.

Bilder folgen demnächst.

Wenn jemand unbeschichtete Deckel zu Testzwecken schicken würde,
dann könnte man klarere Aussagen treffen und eine zweite
Beurteilung unparteiischer Leute ist sicher nicht verkehrt.
Bei Interesse bitte PN, gegen Rückporto teste ich das gerne durch.


Gruss, Jochen !

Re: Nassstrahlen, Aquastrahlen, Vaporblasting. Wer bietet sowas an? Motorgehäuse soll schöner werden.

Verfasst: 27. Nov 2019
von Schinder
Moin

Altteile :

Bild


Weil simpel, erst mal hier angefangen :

Bild


Das Schwarz nur leicht angepustet,
an einem Streifen länger draufgehalten um die Beschichtung zu entfernen :

Bild


Versuchte Nahaufnahme vom Fotolaien :

Bild


Anderer Deckel, nur leicht angerauht :

Bild


Die Teile wurden nach dem Gang im Vaporblast nur mit klarem
Wasser abgespült und getrocknet.
Will man diese etwas rauhere Optik, dann ist das ein gutes Ergebniss dafür.
Anschließend aufgetragener Dosenlack haftet optimal.

Werde demnächst mal mit mattem Schwarz draufhalten und anschließend
mit seidenmattem Klarlack drübergehen.
Das sollte dann der originalen Optik sehr nahe kommen.

Will man nun die gestrahlten Teile nur versiegeln,
so kann man mit Klarlack in glänzend, seidenmatt
oder matt drübergehen, je nach Geschmack.

Ich habe hier Lack von Würth aus der Dose zur Verfügung.
Die Testergebnisse demnächst hier.
Denke, so kann man das für den Garagenpaintjob gut darstellen
und es ist für jeden nachvollziehbar.



Gruss, Jochen !

Re: Nassstrahlen, Aquastrahlen, Vaporblasting. Wer bietet sowas an? Motorgehäuse soll schöner werden.

Verfasst: 12. Feb 2020
von Matzi
Hallo bin neu hier im Forum drum antworte ich etwas später.Habe mir selber eine Nassstrahlkabine(Fa.Graf) zugelegt.Bin aber erst im Frühjahr soweit um sie in Betrieb zu nehmen.Werde aber wenn es soweit ist ein Zeichen geben.FG Matzi