Seite 4 von 4

Re: Café Racer Helm

Verfasst: 25. Apr 2019
von vanWeaver
Leuts, bleibt sachlich.
Hab auch schon miterlebt wie ein Mädel nach nem Rutscher auf der Renne Kies mit dem Helm geschaufelt hat (Visier war weg).
Die sah danach nicht mehr so ansehlich aus aber mit Jethelm wäre es definitiv auf ne Schnabeltasse hinausgelaufen.

Re: Café Racer Helm

Verfasst: 25. Apr 2019
von f104wart
Es gab auch schon Leute, die sich trotz Integralhelm und Rückenprotektor das Genick gebrochen haben. :roll:


...Das Leben ist gefährlich und endet in der Regel tödlich. :oldtimer:


.

Re: Café Racer Helm

Verfasst: 3. Mai 2019
von mrairbrush
f104wart hat geschrieben: 25. Apr 2019 Vielleicht solltest Du mal Fahren lernen. :grinsen1:
Denke das klappt angesichts der niedrigsten Versicherungsprämie schon ganz gut. :-)
Google mal nach Sturzprävention. Gibt sogar extra Schulungen. Erst informieren, dann lästern.
Fahrsicherheitstraining ohne Verhalten bei Stürzen dürfte wenig sinnvoll sein.

Re: Café Racer Helm

Verfasst: 3. Mai 2019
von obelix
mrairbrush hat geschrieben: 3. Mai 2019Gibt sogar extra Schulungen. Erst informieren, dann lästern.
Du schaffst es aber nicht, instinktive Reflexe abzutrainieren. Speziell bei schnellen, überraschenden Ereignissen. Gestern erst wieder erfahren müssen:-) Das Abrollen kannst zwar lernen, in der Praxis klappt das aber meist ned - ausser, Du hast Zeit und siehst es kommen:-)

Gruss

Obelix

Re: Café Racer Helm

Verfasst: 3. Mai 2019
von f104wart
mrairbrush hat geschrieben: 3. Mai 2019Denke das klappt angesichts der niedrigsten Versicherungsprämie schon ganz gut. :-)
Die bekommt man auch, wenn man ein Moped angemeldet im Stall stehen lässt. :neener:

... Die beste Sturzprävention ist regelmäßiges und vorausschauendes Fahren auf einer sicheren Linie. Und das bedeutet NICHT, dass man deshalb langsam unterwegs sein muss.

Wir können das gerne mal zusammen ausprobieren. Dann weißt Du, wie ich darunter verstehe. :grin:

Re: Café Racer Helm

Verfasst: 3. Mai 2019
von mrairbrush
obelix hat geschrieben: 3. Mai 2019
mrairbrush hat geschrieben: 3. Mai 2019Gibt sogar extra Schulungen. Erst informieren, dann lästern.
Du schaffst es aber nicht, instinktive Reflexe abzutrainieren. Speziell bei schnellen, überraschenden Ereignissen. Gestern erst wieder erfahren müssen:-) Das Abrollen kannst zwar lernen, in der Praxis klappt das aber meist ned - ausser, Du hast Zeit und siehst es kommen:-)

Gruss

Obelix
Nicht abtrainieren sondern antrainieren. Das geht sehr wohl. Man nennt es Automatismen.
Der Mensch erlernt viele im Laufe des Lebens. Du überlegst ja auch nicht erst wie man einen Fuss vor den anderen setzt um Laufen zu können, ausser Du must es erst lernen. Automatismen erlernst Du überall.
Wenn Dir etwas vor das Auto läuft bremst Du auch ohne zu überlegen. Auch das ist ein erlernter Automatismus. Natürlich kann man sich darüber lustig machen, macht mir jedoch nichts. :-) Gibt immer Menschen die nicht bereit sind dazu zu lernen.

Natürlich bekommt man Prämien auch wenn Motorrad im Stall steht. Wir reden mal darüber wenn wir uns im Winter mit dem Motorrad treffen. Im Schwarzwald :-) Habe keine Saisonkennzeichen.

Re: Café Racer Helm

Verfasst: 3. Mai 2019
von obelix
mrairbrush hat geschrieben: 3. Mai 2019Nicht abtrainieren sondern antrainieren. Das geht sehr wohl. Man nennt es Automatismen. Der Mensch erlernt viele im Laufe des Lebens. Du überlegst ja auch nicht erst wie man einen Fuss vor den anderen setzt um Laufen zu können, ausser Du must es erst lernen. Automatismen erlernst Du überall. Wenn Dir etwas vor das Auto läuft bremst Du auch ohne zu überlegen. Auch das ist ein erlernter Automatismus. Natürlich kann man sich darüber lustig machen, macht mir jedoch nichts
Ich hab mich ned lustig gemacht. Das Problem ist, das manche Automatismen eben nicht überspielt werden können. Instinkte brechen immer dann durch, wenn etwas völlig überraschend auftritt.

Als Beispiel nenne ich mal einfach den Schutzrefelex beim Stürzen, durch den Du versuchst, Dich mit den Händen abzustützen. Das kann man sich zwar in der Theorie und beim Üben wegtrainieren (oder - wie Du sagst - antrainieren, die Arme anders einzusetzen), bei nem plötzlichen, unerwarteten Sturz bricht sich der Millionen Jahre alte Überlebens- und Schutzinstikt trotzdem Bahn. Glaubs mir, habs gestern erlebt. Und ich weiss, wie man stürzt (stürzen sollte), schon durch den früheren Sport, da gehörte das dazu. Nur isses da eben absehbar bzw. sogar gewollt.

Und trotzdem sitz ich jetzt da und kann die Linke nur eingeschränkt nutzen, weil ich die als Sturzprävention verwendet hab beim Abgang seitlich über den Lenker.

Zur Verdeutlichung: Mit "plötzlich" und "unerwartet" meine ich, dass es in ner Situation geschieht, wo es im Regelfall nicht dazu kömmt. Also nicht, wenn man auf letzter Rille ne Kurve angeht und man sich bewusst ist, dass man am absoluten Limit entlangrodelt. Sondern dann, wenn man einigermassen "normal" in die Ecke geht und da ne Ölspur liegt, die man ned sieht und dann das Vorderrad wegschmiert oder der Hintern spazieren geht.

Gruss

Obelix

Re: Café Racer Helm

Verfasst: 3. Mai 2019
von mrairbrush
Ich meinte auch nicht dich mit lustig machen. :-) Für das unerwartete sind die Automatismen ja gedacht. Das mit dem Abstützen ist ein Problem. Schwierig dieses in der Kindheit angelernte abzutrainieren. Dennoch geht es. Behaupte ja nicht das es immer funktioniert, aber je öfter desto besser. (nicht Stürze). Was meinst was z.B. Judoka am meisten trainieren. Fallen ohne sich zu verletzen. Klappt auch nicht immer, aber es erhöht die Chancen doch ganz erheblich. Das mit dem Wegschmieren kenne ich zu gut. Gerade erst auf Rollsplitt. Bisher hat es immer recht gut funktioniert. Keine Brüche, keine heftigen Prellungen, nur ramponierte Klamotten. Hoffe das bleibt auch so. Gegen Einwirkungen durch Dritte hilft nur vorausschauend zu fahren.