forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tank Beule rausdrücken/ziehen

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13852
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen

Beitrag von Bambi »

:lachen1:
I give 5 Ichtiban stickers from 5!
Rumkugelnde Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

baereli88
Beiträge: 31
Registriert: 29. Apr 2019
Motorrad:: Honda CG125 K0 1977
Kawasaki Z900RS 2019
Wohnort: Trimsteim

Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen

Beitrag von baereli88 »

Zuletzt geändert von Stick am 8. Mai 2019, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link eingefügt. Bitte Regeln beachten!

Macchina
Beiträge: 501
Registriert: 30. Dez 2018
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans II Bj. 1979
Ossa MAR 350 Bj. 1975
Moto TM 250 F Bj. 2007

Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen

Beitrag von Macchina »

Wenn du dir 2 Muttern, eine Davon geschlitzt (Schlitz=Nagelschaft Durchmesser) mit Kupferringen als Distanzhalter (Nagelkopfhöhe) auf eine Schraube drehst, kannst außen Schweißpunkte setzten. Somit lassen sich die Nägel zum ziehen ein und wieder aushängen.
474EF0F3-A4FF-44D2-8DCD-420BCAFCD691.jpeg
Gewicht und Gewindestange, fertig ist der Zughammer!
Gruß Christian
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Haben ist besser als brauchen

Benutzeravatar
Emil1957
Beiträge: 1178
Registriert: 23. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen

Beitrag von Emil1957 »

Macchina hat geschrieben: 8. Mai 2019 Emil, mein Maschinenpark ist mehr wie ausreichend. Nur weil manche Methoden vergessen oder nicht mehr bekannt sind, sind sie nicht schlechter als neumoderne. Wie haben die das früher nur gemacht! :wink:
Gruß Christian
Ich bezog mich auf das Video, da schneidet Ichiban die Nägel mit der Schere eines Schweizer Taschenmessers ab :stupid:. Macht er auch in anderen Videos. Großartig ist auch das Video, wo er einen druckluft-betriebenen Soda-Blaster für Vergaser baut (angetrieben durch die Luft im Vorderradreifen).
Grüße

Emil

Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.

(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5014
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen

Beitrag von mrairbrush »

Macchina hat geschrieben: 8. Mai 2019 Wenn du dir 2 Muttern, eine Davon geschlitzt (Schlitz=Nagelschaft Durchmesser) mit Kupferringen als Distanzhalter (Nagelkopfhöhe) auf eine Schraube drehst, kannst außen Schweißpunkte setzten. Somit lassen sich die Nägel zum ziehen ein und wieder aushängen.
474EF0F3-A4FF-44D2-8DCD-420BCAFCD691.jpeg
Gewicht und Gewindestange, fertig ist der Zughammer!
Gruß Christian
Gewindestange, oben selbstsichernde Mutter mit Unterlegscheibe, dann eine Alustange übers Gewinderohr damit Gewicht gut gleitet. Als Gewicht kannst einfach fette Schrauben nehmen. Unten ein Flacheisen anschrauben das gebogen und geschlitzt ist. Habe so einen für spezielle Haken mit wenig Gewicht gebaut weil ich den so nicht am Markt gefunden habe. :-)
Muss mal Foto machen. Ganz einfach aber funktioniert super. Wenn den Schlitz verengend machst wie ein Zeckenhaken kannst verschieden Nageldurchmesser nehmen, auch Klebepins.

314ter
Beiträge: 96
Registriert: 18. Dez 2018
Motorrad:: XT500 Street-Tracker
'73er Commando Roadster
Custom Schwalbe mit 14 Gängen :-)
Duo 4/1-Projekt

Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen

Beitrag von 314ter »

Weil das bei meinem dickwandigen Alutank mit dem (offenkundig zu schwachen Zughammer) nicht funktioniert hat - und der Tank auch entsprechend gegen gelagert werden muss - habe ich jeweils mit einer "Zugbrücke" :-) gearbeitet, die die Kraft beidseitig großflächig wieder in den Tank eingeleitet hat. Damit ließ sich sehr exakt und gezielt arbeiten.
Zugbruecke.png
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

baereli88
Beiträge: 31
Registriert: 29. Apr 2019
Motorrad:: Honda CG125 K0 1977
Kawasaki Z900RS 2019
Wohnort: Trimsteim

Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen

Beitrag von baereli88 »

Das ist ein ziemlicher Challenge mit dieser Beule.

Druckluft, füllen mit Wasser und in den Tiefkühler, füllen mit Erbsen und Wasser sind alles Methoden, die ich als nicht zielführend und/oder gefährlich anschaue und daher verwerfe.

Rausdrücken geht nur mit passendem Werkzeug und auch nur wenn ich dann damit genügend Zugang und auch Druck herstellen kann. Beides ist aufgrund der Position und der Grösse der Delle fraglich.

Rausziehen wird wohl kaum mit der Klebetechnik gehen, die Pins anzulöten (Hartlöten) wäre für mich grundsätzlich machbar, ist aber nicht effizient und x-maliges an und ablöten wird die Oberfläche des Tanks sicherlich innen wie aussen übermässig belasten. Dh es bleibt eigentlich nur noch Spotten (Schweissen), dazu fehlt mir die Apparatur und auch die Erfahrung.

Ich werde den Tank kommende Woche einem Fachmann zur Begutachtung vorbeibringen.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19454
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen

Beitrag von f104wart »

Ah ja, alles zurück auf Anfang. :grinsen1:

...Aus meiner Sicht und unter diesen Umständen auf jeden Fall die richtige Entscheidung. .daumen-h1:

Macchina
Beiträge: 501
Registriert: 30. Dez 2018
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans II Bj. 1979
Ossa MAR 350 Bj. 1975
Moto TM 250 F Bj. 2007

Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen

Beitrag von Macchina »

Das sehe ich anders! Wenn nicht bei diesem Tank, bei welchem dann? :dontknow:
Den gibts für 70,-€ als Repro, ungefähr das was dir ein Karosseriebauer abnimmt, falls er überhaupt Bock drauf hat. Ohne Spachtel oder Zinn wird das sowieso nichts mehr. Der Fahrzeugwert wird mit gespachtelten, als auch mit Reprotank geschmälert. Du kannst also nur Gewinnen! Ich Zitiere mal Henry Ford, „wer immer tut was er schon kann, bleibt immer der, der er schon ist“
Ein Elektroschweißgerät ist nicht wirklich schwer aufzutreiben.
Gruß Christian
Haben ist besser als brauchen

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19454
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen

Beitrag von f104wart »

So kann man das natürlich auch sehen. :prost:

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik