Seite 4 von 9

Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen

Verfasst: 8. Mai 2019
von Bambi
:lachen1:
I give 5 Ichtiban stickers from 5!
Rumkugelnde Grüße, Bambi

Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen

Verfasst: 8. Mai 2019
von baereli88

Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen

Verfasst: 8. Mai 2019
von Macchina
Wenn du dir 2 Muttern, eine Davon geschlitzt (Schlitz=Nagelschaft Durchmesser) mit Kupferringen als Distanzhalter (Nagelkopfhöhe) auf eine Schraube drehst, kannst außen Schweißpunkte setzten. Somit lassen sich die Nägel zum ziehen ein und wieder aushängen.
474EF0F3-A4FF-44D2-8DCD-420BCAFCD691.jpeg
Gewicht und Gewindestange, fertig ist der Zughammer!
Gruß Christian

Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen

Verfasst: 8. Mai 2019
von Emil1957
Macchina hat geschrieben: 8. Mai 2019 Emil, mein Maschinenpark ist mehr wie ausreichend. Nur weil manche Methoden vergessen oder nicht mehr bekannt sind, sind sie nicht schlechter als neumoderne. Wie haben die das früher nur gemacht! :wink:
Gruß Christian
Ich bezog mich auf das Video, da schneidet Ichiban die Nägel mit der Schere eines Schweizer Taschenmessers ab :stupid:. Macht er auch in anderen Videos. Großartig ist auch das Video, wo er einen druckluft-betriebenen Soda-Blaster für Vergaser baut (angetrieben durch die Luft im Vorderradreifen).

Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen

Verfasst: 8. Mai 2019
von mrairbrush
Macchina hat geschrieben: 8. Mai 2019 Wenn du dir 2 Muttern, eine Davon geschlitzt (Schlitz=Nagelschaft Durchmesser) mit Kupferringen als Distanzhalter (Nagelkopfhöhe) auf eine Schraube drehst, kannst außen Schweißpunkte setzten. Somit lassen sich die Nägel zum ziehen ein und wieder aushängen.
474EF0F3-A4FF-44D2-8DCD-420BCAFCD691.jpeg
Gewicht und Gewindestange, fertig ist der Zughammer!
Gruß Christian
Gewindestange, oben selbstsichernde Mutter mit Unterlegscheibe, dann eine Alustange übers Gewinderohr damit Gewicht gut gleitet. Als Gewicht kannst einfach fette Schrauben nehmen. Unten ein Flacheisen anschrauben das gebogen und geschlitzt ist. Habe so einen für spezielle Haken mit wenig Gewicht gebaut weil ich den so nicht am Markt gefunden habe. :-)
Muss mal Foto machen. Ganz einfach aber funktioniert super. Wenn den Schlitz verengend machst wie ein Zeckenhaken kannst verschieden Nageldurchmesser nehmen, auch Klebepins.

Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen

Verfasst: 9. Mai 2019
von 314ter
Weil das bei meinem dickwandigen Alutank mit dem (offenkundig zu schwachen Zughammer) nicht funktioniert hat - und der Tank auch entsprechend gegen gelagert werden muss - habe ich jeweils mit einer "Zugbrücke" :-) gearbeitet, die die Kraft beidseitig großflächig wieder in den Tank eingeleitet hat. Damit ließ sich sehr exakt und gezielt arbeiten.
Zugbruecke.png

Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen

Verfasst: 9. Mai 2019
von baereli88
Das ist ein ziemlicher Challenge mit dieser Beule.

Druckluft, füllen mit Wasser und in den Tiefkühler, füllen mit Erbsen und Wasser sind alles Methoden, die ich als nicht zielführend und/oder gefährlich anschaue und daher verwerfe.

Rausdrücken geht nur mit passendem Werkzeug und auch nur wenn ich dann damit genügend Zugang und auch Druck herstellen kann. Beides ist aufgrund der Position und der Grösse der Delle fraglich.

Rausziehen wird wohl kaum mit der Klebetechnik gehen, die Pins anzulöten (Hartlöten) wäre für mich grundsätzlich machbar, ist aber nicht effizient und x-maliges an und ablöten wird die Oberfläche des Tanks sicherlich innen wie aussen übermässig belasten. Dh es bleibt eigentlich nur noch Spotten (Schweissen), dazu fehlt mir die Apparatur und auch die Erfahrung.

Ich werde den Tank kommende Woche einem Fachmann zur Begutachtung vorbeibringen.

Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen

Verfasst: 9. Mai 2019
von f104wart
Ah ja, alles zurück auf Anfang. :grinsen1:

...Aus meiner Sicht und unter diesen Umständen auf jeden Fall die richtige Entscheidung. .daumen-h1:

Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen

Verfasst: 9. Mai 2019
von Macchina
Das sehe ich anders! Wenn nicht bei diesem Tank, bei welchem dann? :dontknow:
Den gibts für 70,-€ als Repro, ungefähr das was dir ein Karosseriebauer abnimmt, falls er überhaupt Bock drauf hat. Ohne Spachtel oder Zinn wird das sowieso nichts mehr. Der Fahrzeugwert wird mit gespachtelten, als auch mit Reprotank geschmälert. Du kannst also nur Gewinnen! Ich Zitiere mal Henry Ford, „wer immer tut was er schon kann, bleibt immer der, der er schon ist“
Ein Elektroschweißgerät ist nicht wirklich schwer aufzutreiben.
Gruß Christian

Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen

Verfasst: 9. Mai 2019
von f104wart
So kann man das natürlich auch sehen. :prost: