forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Cb 250n Cafe Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
eydoar
Beiträge: 35
Registriert: 8. Jun 2019
Motorrad:: Cb250n 1982
Wohnort: Neuwied

Re: Honda» Cb 250n Cafe Racer

Beitrag von eydoar »

0FB0E1EA-DCDC-4BCC-B430-6C665297C4D9.jpeg
so obere gabelbrücke von der cj ist auch endlich da und probeweise angehalten/aufgesteckt.

Nächstes eintreffende Teil wird der Tank sein, dann sieht’s schon wieder nach nem Mopped aus ;-)

Ich halte euch weiter auf dem Laufenden, falls überhaupt gewünscht, sonst sagt es einfach 😛
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Honda cb250n Bj. 1982 :jump:

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3745
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Honda» Cb 250n Cafe Racer

Beitrag von Kinghariii »

Immer her mit den Neuigkeiten. Viele lesen einfach gerne mit ohne etwas zu kommentieren :)

Gruß, Harald

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13363
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Honda» Cb 250n Cafe Racer

Beitrag von Bambi »

Hallo Michael,
offenbar wird das Lagerspiel Deines Steuerrohres unter der oberen Gabelbrücke eingestellt. Wie wird die Abdeckmutter/-schraube angebracht? Hat das Steuerrohr dafür ein Innengewinde? Ich frage weil mir die neue Brücke dicker vorkommt.
Ansonsten noch: durchstecken der Standrohre nur in kleinen Schritten und mit nachfolgendem vorsichtigem Fahrversuch. Manche der alten Fahrwerke können Dir eine Nachlauf-Verkürzung krumm nehmen.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3534
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Honda» Cb 250n Cafe Racer

Beitrag von sven »

eydoar hat geschrieben: 25. Nov 2019 so obere gabelbrücke von der cj ist auch endlich da und probeweise angehalten/aufgesteckt.
Ja, schöner Mist, das kannst du so nicht montieren!
Satan is my motor ...

meine XT

eydoar
Beiträge: 35
Registriert: 8. Jun 2019
Motorrad:: Cb250n 1982
Wohnort: Neuwied

Re: Honda» Cb 250n Cafe Racer

Beitrag von eydoar »

sven hat geschrieben: 26. Nov 2019
eydoar hat geschrieben: 25. Nov 2019 so obere gabelbrücke von der cj ist auch endlich da und probeweise angehalten/aufgesteckt.
Ja, schöner Mist, das kannst du so nicht montieren!
War ja auch gar nicht richtig fest drauf angebracht. Oder was meinst mit geht gar nicht zu montieren?
Ist ja die Gabel der cj und auch die Brücken.
Für mein Auge sieht es aus als könne alles passen, aber für Anregungen und Tipps bin ich jederzeit offen ;-)
Werd die Tage alles mal fest montieren und dann bessere Bilder machen :-)))
Honda cb250n Bj. 1982 :jump:

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Honda» Cb 250n Cafe Racer

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Wenn das Steuerkopfrohr deines Rahmens länger ist als dass der CJ, dann fehlen dir halt die Gewindegänge zum verschrauben.
Steck mal ordentlich zusammen, dann weißt du es ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12385
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Honda» Cb 250n Cafe Racer

Beitrag von sven1 »

Könnte man, theoretisch, ein Innengewinde in das Steuerkopfrohr einschneiden und eine massive Verlängerung des Steuerkopfrohres einschrauben? :versteck:

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

eydoar
Beiträge: 35
Registriert: 8. Jun 2019
Motorrad:: Cb250n 1982
Wohnort: Neuwied

Re: Honda» Cb 250n Cafe Racer

Beitrag von eydoar »

Vielen Dank für die zahlreichen Anregungen, morgen Vormittag guck ich’s mir genau an, dann berichte ich 😇
Honda cb250n Bj. 1982 :jump:

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3534
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Honda» Cb 250n Cafe Racer

Beitrag von sven »

eydoar hat geschrieben: 26. Nov 2019 Oder was meinst mit geht gar nicht zu montieren?
Auf dem Foto da ist der Lenkdorn doch viel zu kurz!
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3745
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Honda» Cb 250n Cafe Racer

Beitrag von Kinghariii »

Also wenn ich das alles richtig verstanden und beobachtet habe wirst du Probleme haben die Nuss zum Steuerkopfrohr (richtiger Ausdruck) zu verschrauben? Da ist doch Null Platz vorhanden? Habs dir mit einem Pfeil nochmal verdeutlicht.
Bild
Hoffe das ist ok...Und überhaupt das angesprochene Problem. Wäre halt das einzige das mir sofort aufgefallen ist.

Gruß, Harald

Antworten

Zurück zu „CB/CM“

Sloping Wheels