Seite 4 von 5
Re: Lackaffe??
Verfasst: 9. Jul 2019
von cafetogo
Ist so, Epoxyd könnte funktionieren, das Problem dabei ist das man es zum spritzen verdünnen muss das es aus der Dose kommt und das Lösungsmittel könnte den alten lack wieder anlösen. Wie Emil schon geschrieben hat lack vollständig ab.
Grüße
Roland
Re: Lackaffe??
Verfasst: 9. Jul 2019
von mrairbrush
Abbeizer auf Kunststoff ist nie eine gute Idee. Egal ob da alte Lackschichten sind oder nicht. Vor allem wenn man den Kunststoff nicht kennt. Brennprobe kann man auch schlecht machen. :-)
Wenn man nicht sicher ist ob der alte Lack quellbar ist und sich evtl. anlöst nimmt man einen Lappen mit etwas Nitro drauf und reibt vorsichtig an einer möglichst unsichtbaren Stelle. Hat man dann Farbe am Lappen dann wird es von Lösemitteln angelöst und es muss entfernt und isoliert werden.
Übrigens gibt es auch 2K Epoxidharzgrundierung wasserbasierend. :-)
Andere Geschichte ist das Spannungsgefälle das man evtl. mit Altlack noch einbaut.
Re: Lackaffe??
Verfasst: 9. Jul 2019
von R0ADRUNN3R
Ich habe noch deutlich mehr abgeschliffen als auf dem Bild zu sehen. Die Schlieren habe ich vollständig weggeschliffen. Mal sehen wie es wird...
Re: Lackaffe??
Verfasst: 10. Jul 2019
von mrairbrush
Epoxy nur lange genug trocknen lassen. Braucht erheblich länger als ein Füller.
Re: Lackaffe??
Verfasst: 10. Jul 2019
von R0ADRUNN3R
Hab's immer abends gesprüht und komme erst tags drauf nach der Arbeit dazu weiterzumachen. Hat also gute 20h Zeit. Das sollte wohl reichen, auf der Dose steht 8h
Re: Lackaffe??
Verfasst: 10. Jul 2019
von mrairbrush
Da es erheblich dünner als aus einem Gebinde ist sollten 20 Std. reichen. Ansonsten würde ich mich nicht auf Angaben verlassen. Habe hier einen Epoxy der min. doppelt so lange braucht als angegeben. Topfzeit ist auch mit 4-8 Std. angegeben, ist aber noch 2 Tagen verarbeitbar. Kannst vorsichtig mit Fingernagel drauf klopfen. Sollte keine bis minimale Druckspuren geben.
Re: Lackaffe??
Verfasst: 11. Jul 2019
von R0ADRUNN3R
Die erste Schickt matt schwarz ist drauf und es heute genauso fleckig wie vorher. Würde sagen der Topf ist hinüber...
Re: Lackaffe??
Verfasst: 11. Jul 2019
von cafetogo
Quatsch, schleif den komplett herunter wie Emil das gesagt hat und gut ist. Abbeitze ist zwar schlecht für Kunststoff aber abgewaschen richtet die weiter keinen schaden an. Farbe müsstest du ja genug übrig haben bei den kleinen teil so das noch ein Anlauf außer etwas kraft nichts kosten dürfte.
Grüße
Roland
Re: Lackaffe??
Verfasst: 11. Jul 2019
von mrairbrush
Das mit den Flecken irritiert mich. Versuche das mal im Foto einzufangen. Normalerweise kräuselt es sich oder bildet Risse. Hast das matt schwarz satt aufgetragen oder mehr genebelt?
Das Abbeize keinen weiteren Schaden anrichtet würde ich nicht unterschreiben. Vielleicht liegt es auch am Mattschwarz wenn sonst alle ok ist, also kein Kräuseln, keine Risse was eigentlich typisch wäre.
Leider habe ich keine Bilder dazu weil das fast nie passiert. Könnte ich höchstens mal bewußt herbeiführen.
Re: Lackaffe??
Verfasst: 11. Jul 2019
von Ratz
Mit was wäscht du denn den Lampentopf ab bevor du schwarz matt lackierst?