Seite 4 von 4

Re: Yamaha» XS 400 '82 Umbau zu ich weiß nicht was

Verfasst: 15. Jul 2019
von bfkrug
Werde ich checken, wenn ich das nächste Mal beim Bike bin (wahrscheinlich Anfang August in der eigenen Garage).

VG und danke

Re: Yamaha» XS 400 '82 Umbau zu ich weiß nicht was

Verfasst: 15. Jul 2019
von f104wart
Ich denke nicht, dass es an den Scheiben liegt, sondern eher an den (lahmen) Kupplungsfedern und/oder dem falschen Öl.

Es sollte ein mineralisches oder teilsynthetisches Öl nach JASO MA2(!!) sein, zum Beipiel das von Mannol oder Polo.

Mit diesem Öl und neuen (verstärkten) Kupplungsfedern ist das Rutschen weg. :wink:

Re: Yamaha» XS 400 '82 Umbau zu ich weiß nicht was

Verfasst: 15. Jul 2019
von bfkrug
Kurzes Update:
Am Mittwochnachmittag werde ich mich spontan zu der Yamaha-Fachwerkstatt meines Vertrauens begeben um einen Termin zur großen Inspektion/Durchsicht zu machen.
Die kennen mich bereits von meiner FZ 6, R6 & R1.
Grundsätzlich habe ich Lust das selbst zu machen und traue mir das auch zu (wäre auch nicht das erste Mal) so lange die Hütte aber noch nicht steht, habe ich auch keinen Schuppen und oder Garage wo man in Ruhe schrauben kann.
Die derzeitige Wohnung im 4. ohne Garten o.ä. macht das alles einfach unentspannt.
Gleichzeitig fehlt die Geduld noch länger zu warten bis an dem Gerät was passiert.
Von den 500,-€ habe ich mich innerlich so wie so schon verabschiedet.
Bin nach weiteren Recherchen eher so bei 1.5-2000,-€ angekommen.
Wenn das Moped technisch gut da steht, soll es mir das auch wert sein.

VG

Milan

Edit: werde Mittwoch noch ein paar Bilder nachreichen und berichten, was die Werkstatt als Einschätzung abgibt.

Re: Yamaha» XS 400 '82 Umbau zu ich weiß nicht was

Verfasst: 16. Jul 2019
von Doggenreiter
Bin nach weiteren Recherchen eher so bei 1.5-2000,-€ angekommen.
Wenn das Moped technisch gut da steht, soll es mir das auch wert sein.
ahhaaaaaaa da haben wir es ja , sagte dir ja gleich wenn was gescheites draus werden soll mußt mehr ausgeben auch wenn viel selbst machst , ich habe echt fast alles selbst gemacht und viele gebrauchte Teile gekauft , deswegen weiß ich das bei der XS 400 sehr gut was da alles zusammen kommen kann , bin gespannt was draus machts , gruß Oli

Re: Yamaha» XS 400 '82 Umbau zu ich weiß nicht was

Verfasst: 17. Jul 2019
von CafeSchlürfer
Ralf hat ja schon ein bissczhen was geschrieben dazu :d

Hab meine XS auch komplett übertholt und dabei war mir gerade das Fahrwerk wichtig. Ich würde also auf jeden Fall das -Schwingenlager überprüfen (im aufgebockten Zustand mal kräftig nach dran wackeln, ob da schon Spiel ist)
-Welche Stoßdämpfer sind denn da verbaut? Da würde ich versuchen auf YSS, Koni oder Hagon zu gehen.
-Lenkkopflager auch überprüfen und wenn nötig ersetzen.
-Vergaser am Besten mit dem Keysster Satz überholen. Dann ist es eine sichere Sache und die Düsen kannst du dann schon mal ausschließen. Wegen Gasannahme: Auch mal die Schiebermembrane ansehen! die werden auch alt und hart, was die Gasannahnme schlechter macht. Im Zweifel die auch ersetzen

Meine XS macht mit dem guten Fahrwerk einen Heidenspaß, klingt gut und man kann sie auch richtig sportlich bewegen- der Motor passt dafür von der Charakteristik perfekt!

Re: Yamaha» XS 400 '82 Umbau zu ich weiß nicht was

Verfasst: 18. Jul 2019
von f104wart
CafeSchlürfer hat geschrieben: 17. Jul 2019 ... und man kann sie auch richtig sportlich bewegen
.daumen-h1: ...wenn man´s kann. :wink: :prost:

Re: Yamaha» XS 400 '82 Umbau zu ich weiß nicht was

Verfasst: 18. Jul 2019
von bfkrug
CafeSchlürfer hat geschrieben: 17. Jul 2019 Ralf hat ja schon ein bissczhen was geschrieben dazu :d
...
Danke für die Hinweise!

In der Werkstatt war ich übrigens noch nicht...

Re: Yamaha» XS 400 '82 Umbau zu ich weiß nicht was

Verfasst: 20. Jul 2019
von bfkrug
So, wie versprochen noch ein paar Bilder!



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild