Seite 4 von 7

Re: BMW» R45 - das Projekt beginnt

Verfasst: 5. Jan 2020
von Colini
Moin!

Eine klasse BMW und ein tolles Projekt - ich melde mich mal als heimlicher mitleser.

Re: BMW» R45 - das Projekt beginnt

Verfasst: 5. Jan 2020
von Bambi
Hallo Matthias,
die DEKRA wird Dir noch nicht helfen können. Zwar sind die Monopole (TÜV in den alten, DEKRA in den neuen Bundesländern) letztes Jahr gefallen aber der Anwendung in der Praxis stehen noch umfangreiche Schulungen im Weg. Du wirst also vorläufig weiter mit dem TÜV korrespondieren müssen ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: BMW» R45 - das Projekt beginnt

Verfasst: 5. Jan 2020
von Alrik
Das ist so nicht richtig. Mag bei dir regional so sein.

Re: BMW» R45 - das Projekt beginnt

Verfasst: 5. Jan 2020
von TheJester11
Ok, das mit den neuen Gabelfedern überlege ich mir nochmal.

Bei den beiden Foren muss ich mich noch anmelden.
Boah, das sind schon wahnsinning viele Themen, die man da berücksichtigen muss,
auch was die Produktauswahl angeht.

Noch einen schönen Abend!

Re: BMW» R45 - das Projekt beginnt

Verfasst: 12. Jan 2020
von TheJester11
Hallöchen,

ich bin gerade dabei mir die Anbauteile auszusuchen. Das kann auch noch eine Weile dauern.
Was ich aber momentan total schwer finde ist die Auswahl des Krafstofftanks.

Meiner R45 will ich einen neuen Tank verpassen, weil ich den kantigen Tank nicht so schön finde.
Natürlich stöbere ich bei den üblichen Shops, bin aber nicht wirklich 100% zufrieden. Vielleicht habt
Ihr aber noch ein paar Inspirationen.

Beim ersten Link fällt auf, dass mein Modell R45 nicht aufgeführt ist. Woher weiß ich eigentlich, das
ein Tank zu meiner R45 passt. Ihr wisst ja, dass die Elektrik rechts vom Rahmen verbaut ist. Der Tank
muss unten also asymetrisch aufgebaut sein.
https://www.caferacerwebshop.com/de/kra ... -r100.html

Was ist den von Tanks ohne TÜV und ABE zu halten? Oder ist das bei einer Einzelabnahme alles gar kein Problem?
https://www.motea.com/de/cafe-racer-tan ... r-159638-0

Hat jemand schon Tanks von Bike Nation aus Indien ausprobiert? Irgendwelche Erfahrungen?
https://www.ebay.de/itm/BMW-R100-RT-RS- ... SwQoxdGca-
https://www.ebay.de/itm/BMW-Hoske-HEINR ... SwDuNdGcbm
https://www.ebay.de/itm/BMW-R100-RT-RS- ... SwRLJc~3Kz

Bei der R45 ist es ja so, dass der Serientank vorne am Rahmen auf eine Gummilippe gesetzt wird,
eine Gummimanschette wird über den Mittelrahmen gezogen und hinten am Sitz wird eine Schlaufe
um den Mittelrahmen gezogen - fertig.

Wenn ich jetzt einen anderen Tank dran bauen will, der jedoch geschraubt werden muss, muss ich mir
dann quasi eine Metallschelle basteln, die um den Rahmen gelegt wird?

Vielen Dank vorab schonmal für Eueren Input. Schönen Sontag noch.

Gruß,
Matthias

Re: BMW» R45 - das Projekt beginnt

Verfasst: 12. Jan 2020
von Bronco85
Moin,

das mit dem Tank ist so eine Sache... die Grenzen sind in diesem Fall bei dir selbst.

Du musst, bevor du einen anderen Tank draufdübelst, dir klar sein wie und wo deine Elektrik hin soll. Wenn du alles original lässt wird es schwer einen schicken, schmalen Tank zu nehmen. Der Tank von Motea hat Platz im Tanktunnel, muss aber komplett umgeschweißt werden. Hast du ein Schweißgerät? Kannst du schweißen? Schon mal so etwas gemacht?

Von Tanks aus Indien habe ich gutes gehört, aber nie live gesehen oder gar selbst verbaut.

Ich wollte mal einen Tank von einer Honda CB50 für meine R100S nehmen... sau geil das Teil, aber echt ein Akt den "schön" anzubauen. Ich zum Beispiel möchte alles clean haben, sprich, es darf nix unter dem Tank wuchern oder gar runterhängen. Dafür muss man Abstriche machen bzw. auf kleine, teure Komponenten wechseln (Motogadget, Silent-Hektik, Micro-Zeuch halt...).

Guck gleich mal bei mir rein - ich habe heute den Tank von der Benelli Mojave fertig gemacht, Bericht folgt.

MfG

Re: BMW» R45 - das Projekt beginnt

Verfasst: 25. Jan 2020
von TheJester11
Moin Bronco,

danke für die Info. Ja, die Elektrik soll bleiben wo sie war. Deshalb sollte der
Tank auf eine R45/R65 passen. Mein Favorit ist jetzt einer vom Caferacerwebshop.
Der ist wahrscheinlich auch aus Indien, wird dann aber wohl aus Holland geliefert und
ich habe kein Thema mit dem Zoll.

Schweißen am Tank will ich nicht, kann ich auch gar nicht...

Ich werde wohl die M-Unit einsetzen, bin aber noch nicht an der Elektrik. Momentan
ist das Fahrwerk und Rahmen dran. Aber das dauert...

Schönes Wochenende!
Matthias

Re: BMW» R45 - das Projekt beginnt

Verfasst: 25. Jan 2020
von TheJester11
Ach übrigens, der Motor dürfte fertig sein...

14123

:jump: :rockout: :P

Mal sehen, ob der dann auch anspringt...

Re: BMW» R45 - das Projekt beginnt

Verfasst: 25. Jan 2020
von grumbern
Ausschauen tut er schon mal gut.

Re: BMW» R45 - das Projekt beginnt

Verfasst: 13. Apr 2020
von TheJester11
Hallo zusammen,

ich hatte jetzt etwas Pause aber jetzt geht es mit Vollgas weiter. Nächstes Wochenende will ich
die Lady wieder auf der Terasse aufstellen und so langsam aufbauen. Es kamen jetzt aber erst
einmal die Vergaser dran.

Neue Schwimmer:
14370

Neue Dichtungen:
14371

Vorher/Nachher:
14372