Seite 4 von 5

Re: IHRO Hockenheim Classics-Yamaha RD/TR3-Bericht

Verfasst: 28. Sep 2019
von Palzwerk
Leider hat es dieses Jahr nicht zu den Hockenheim Classics gereicht (als Zuschauer). Aber deine Berichte waren so super geschrieben, dass ich geistig quasi mitgefahren bin👍👍👍👍👍 Großes Kopfkino. Und herzlichen Glückwunsch zum Erfolg. Drücke die Daumen, dass es beim nächsten Mal ganz nach oben passt und ich das live und in Farbe sehen kann.

Re: IHRO Hockenheim Classics-Yamaha RD/TR3-Bericht

Verfasst: 29. Sep 2019
von zippi
Hallo Werner

Schön das ich dich mitnehmen konnte, danke für die blumen.
Hoffe auch das es nächste mal nach ganz oben passt.
Wenn wir (IHRO) nächstes jahr hoffentlich wieder in Hockenheim zu gast sind, können wir uns abends auch gerne auf nem :prost: im fahrerlager treffen :wink: .

grüsse zippi

Re: IHRO Hockenheim Classics-Yamaha RD/TR3-Bericht

Verfasst: 28. Jul 2021
von hubzapfen
Toller Bericht von Dir! Wie hoch ist denn das Nenngeld bei diesen Veranstaltungen? Ich finde im Netz keine Angaben zu den Kosten. Fährst du eigentlich auch bei Grabtheflag?

Re: IHRO Hockenheim Classics-Yamaha RD/TR3-Bericht

Verfasst: 31. Jul 2021
von zippi
Hallo

Danke für die Blumen.
Die Nenngelder liegen bei ca.250€, variieren ein bischen je nach Veranstaltung.
Zurzeit fahre ich nur IHRO.

Grüße zippi

Re: IHRO Hockenheim Classics-Yamaha RD/TR3-Bericht

Verfasst: 16. Aug 2021
von hubzapfen
Danke! Da hab ich sofort Lust bekommen meine RD wieder auszupacken und wieder fit zu machen.

Re: IHRO Hockenheim Classics-Yamaha RD/TR3-Bericht

Verfasst: 16. Aug 2021
von zippi
Hallo

Nur zu Info, nach IHRO Regelwerk sind Membransteuerung und Scheibenbremsen nicht erlaubt. Generell sind GP Maschinen bis 1972, sowie Replicas dieser Maschinen erlaubt, starte quasie als TR3 Replica, mit Schlitzgesteuerten TR3 Zylindern.
Alternativ kann man auch DS7 oder R5 Zylinder verwenden, Schlitzgesteuerter Vorgänger der RD Baureihe.

Grüße zippi

Re: IHRO Hockenheim Classics-Yamaha RD/TR3-Bericht

Verfasst: 16. Aug 2021
von zippi
PS: Eine B+ Lizenz ist Vorraussetzung.

Re: IHRO Hockenheim Classics-Yamaha RD/TR3-Bericht

Verfasst: 16. Aug 2021
von hubzapfen
IMG_20210816_191402_compress63.jpg
Vielen Dank!
Ich habe heute Mal nach mindestens 15 Jahren die RD aus dem Keller geholt. Etwas desolat aber ich kenne sie in und auswendig :)

Ihro wird wohl eher nichts mit meiner wilden Zusammenstellung...

Re: IHRO Hockenheim Classics-Yamaha RD/TR3-Bericht

Verfasst: 16. Aug 2021
von zippi
Sieht schonmal nach ner guten Basis für ein Racer aus .daumen-h1:

Was ist das für ein Tank ?
Da hat auf jeden Fall schonmal jemand operiert.

Die schwinge wäre mir ein gutes Stück zu lang, für beschleunigungs Rennen wiederum nicht schlecht.
Kastenschwinge generell ist nicht verkehrt auch nicht für Classicracer.

Bin gespannt was du daraus machst.

Grüße zippi

Re: IHRO Hockenheim Classics-Yamaha RD/TR3-Bericht

Verfasst: 16. Aug 2021
von zippi
PS: Schutzblech vorne ist wie von einer TR oder TD,
Ist am Motor was gemacht, ausser Auspuff und offene Vergaser?
Bist du damit schon gefahren und wie lang stand die dann?

Grüße zippi