Seite 4 von 6
Re: Yamaha» TRX 850 "T.ReX"
Verfasst: 8. Mär 2021
von vanWeaver
Geiler erster Post Kalli.
Re: Yamaha» TRX 850 "T.ReX"
Verfasst: 8. Mär 2021
von Doggenreiter
KarlheinzRuf hat geschrieben: 8. Mär 2021
Hi, gibt es eine Chance die Megaphone eingetragen zu bekommen ?
gruss kalli
Das wird schwierig werden , so wie ich das sehe sind sie von Kickstarter und die sind echt laut
baugleiche bekommst bei Louise die auch viel leiser sind und die bekommst eingetragen bei denen
denke ich mal hast Schwierigkeiten oder sehe ich das falsch
ich habe die Louise verbaut ohne Abe und Nummer , habe mir Typenschild graviert und mittels Nieten auf die Töpfe genietet
so bekam ich die dann auch nach einer Prüfung eingetragen , aber wie ich geschrieben habe die sind bei weitem nicht so laut wie diese
Gruss Oli
Re: Yamaha» TRX 850 "T.ReX"
Verfasst: 8. Mär 2021
von FEZE
Ich hab die gar nicht gehört als ich mich an Statler rangebremst habe.......

Re: Yamaha» TRX 850 "T.ReX"
Verfasst: 9. Mär 2021
von Oette
Oh man, ich glaube nach langer Beobachtung bekomme ich auch langsam Bock auf ne TRX :D
Re: Yamaha» TRX 850 "T.ReX"
Verfasst: 9. Mär 2021
von Doggenreiter
Oette hat geschrieben: 9. Mär 2021
Oh man, ich glaube nach langer Beobachtung bekomme ich auch langsam Bock auf ne TRX :D
Na dann viel Spaß auf der Suche nach einer ,
was ich da Beobachte wie sich die Angebote hochtreiben ist zum Kotzen was die für eine TRX aufrufen nach dem Winter
so viele Deppen kann es gar nicht geben die diese überhöhten Preise bezahlen echt zum Kotzen
Re: Yamaha» TRX 850 "T.ReX"
Verfasst: 9. Mär 2021
von Oette
Gut Ding braucht weil, so eilig hab ich es dann auch wieder nicht. Erstmal noch 100 Seiten runter tippen...
Re: Yamaha» TRX 850 "T.ReX"
Verfasst: 9. Mär 2021
von Statler
Moin.
Vielleicht ist ja auch einfach die Talsohle der Preise für dieses Motorrad erreicht? Ich habe mich ehrlich gesagt immer gewundert, warum die Dinger so verramscht wurden - man bekam lange Jahre für etwas über einen Tausender eine Top-Umbaubasis und ab ungefähr zweitausend sehr gepflegte Originale. Wenn's darüber hinaus ging, waren oft schon ganz feine Sachen verbaut. Musste gerade an meine schönste TRX-Anekdote denken. Ich kann sie ja im Gedenken an meine Grüne hier mal absondern:
Zwei Jahre, nachdem ich meine Umbaubasis gekauft hatte und das Gröbste der ersten Ausbaustufe gemacht war, hatte ich meinen besten Freund überzeugt, dass ein Leben ohne TRX zwar möglich ist, aber keinen Sinn macht. Daraufhin haben wir uns auf die Suche gemacht und irgendwo bei Frankfurt eine brauchbare für schmalen Taler gefunden. Also mit dem Auto hingebraten, das Teil begutachtet und sofort klargemacht. Die Rückfahrt sollte auf Achse stattfinden, dafür hatte ich mich angeboten. Da der Vorbesitzer einen kleinen Ausflug ins Grüne mit dem Teil gemacht hatte, mussten wir vor Fahrtbeginn noch etwas an Fußraste und Schalthebel richten...
Nach 30 Kilometern irgendwo auf der A5 fuhren wir in eine Baustelle. Als ich zurückschalten wollte, fand mein Fuß zunächst den Schalthebel nicht. Mein prüfender Blick nach unten brachte die Erkenntnis, dass der komplett nach unten hing, weil die Stange zwischen den beiden Uniball-Gelenken von Hebel und Getriebeausgang weg war. Also komplett weg - wir hatten vermutlich bei der kleinen Bastelei vor der Reise versäumt, die Kontermuttern anzuziehen. Der Fluch des Linksgewindes...
Also weiter im 5. durch die Baustelle getuckert, nachgedacht und zu der Erkenntnis gekommen, dass es keinen Grund gibt, die Reise nicht fortzusetzen. Allerdings einen, niemals weiter runter als in den zweiten Gang zu müssen. Verrückterweise kann man den Stuhl nämlich durch Betätigung des auf der Welle geklemmten, kurzen Arms mit der linken Hand schalten. Ohne Kupplung, versteht sich. Ist von der Handkraft nicht ganz ohne, aber wann man ordentlich zupackt, geht das. Nach einer Weile hatte ich richtig Routine darin und das Durchschalten zwischen 2 und 5 und wieder zurück war kein Thema mehr. Die wenigen Male, wo wir an Kreuzungen anhalten mussten, habe ich vorher bis in den zweiten zurückgeschaltet und diesen zum Anfahren genutzt.
So wurde aus einer eher langweiligen Überführungsfahrt ein großartiges Abenteuer. Dass es ca. 7 Grad und leichten Nieselregen hatte, brachte das passende Ambiente für diese Aktion.
Das Beste: Mein Kumpel, der die ganze Zeit in seiner sitzbeheizten Spießerbüchse hinter mir hergedümpelt ist, hat von alledem nichts mitgekriegt und hat gedacht, ich verarsche ihn, als ich ihn zu Hause bat, mal einen Blick auf die Schaltung zu werfen.
Ötte - willst du zum Anheizen noch ein Bildken meiner ersten TRX sehen? War zwar nicht Cafe, aber sehr Racer.
Gruß,
Markus
Re: Yamaha» TRX 850 "T.ReX"
Verfasst: 9. Mär 2021
von Tomster
Die TRX gehört(e) wohl zu den am meisten unterschätzten Mopeds schlechthin.
Wenn man ein bisschen daran schraubt, hat man einen tollen Landstrassenräuber mit einem Topp-Sound. Mit den alten BOS-Töpfen gehört sie zu dem Besten, was man legal auf die Ohren bekommen kann.
Mit leicht optimierten Köpfen, Flachschiebern und einer guten Abstimmung hast du schnell 80PS am Hinterrad. Dazu den handgeschweißten Gitterrohrrahmen und mit Bremsen der R1/R6 kann man ordentlich Benzin abfackeln.
TRX ist immer nen Kauf wert.
Bis dahin
Tom
Re: Yamaha» TRX 850 "T.ReX"
Verfasst: 9. Mär 2021
von Statler
Tomster hat geschrieben: 9. Mär 2021
Die TRX gehört(e) wohl zu den am meisten unterschätzten Mopeds schlechthin.
So isses.
Der Stuhl hat immer darunter gelitten, dass er für die Tourerfraktion zu sportlich und für die Racer zu touristisch war. Mit den von dir genannten Modifikationen gab es wohl kaum ein so effizientes Motorrad für so wenig Geld.
Wenn ich mich jetzt noch einen Augenblick lang heiß rede, brauche ich glaube ich auch wieder eine..
Gruß,
Markus
Re: Yamaha» TRX 850 "T.ReX"
Verfasst: 9. Mär 2021
von Doggenreiter
Aber mal ehrlich schaut euch mal auf Ebay Kleinzeiger um was da angeboten wird ,
ich finde das total scheiße solche Preise aufzurufen , und ich weiß das die wenigsten die TRX
zu diesen Preisen verkaufen , 3 - 4500 Euro ey mal ehrlich geht überhaupt nicht .
Ich wollte meinem Sohn die TRX umbauen und ihm schenken , der ist jetzt 31 und sagte zu mir nee
sowas will er nicht haben , er kaufte sich dann eine Suzuki GSX S1000 , ich denke eine TRX kaufen die über 50 ig
wie ich , hatte noch nie eine aber ein Kumpel von mir , hatte immer im Kopf sie zukaufen zum Umbauen
den org. finde ich sie nicht schön , muss ich ganz ehrlich schreiben aber umgebaut sieht die Sache mal ganz anders aus
Gruß Oli