Seite 4 von 12
Re: Matchless G11 wird zum Cafe oder Scambler
Verfasst: 24. Okt 2019
von Bambi
Hallo Udo,
ich hatte Thomas noch nicht erreicht. Heißt da, daß dieses Problem erledigt ist?
Schöne Grüße, Bambi
Re: Matchless G11 wird zum Cafe oder Scambler
Verfasst: 28. Okt 2019
von UdoZ1R
Hallo zusammen,
kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das Hauptlager zerstörungsfrei von der Kurbelwelle bekomme? Ich habe eine "neue" ergattern können, die nächste Woche kommt. Ich würde wenn irgendwie möglich die beiden noch guten Hauptlager gerne auf diese Welle montieren , auch um die guten Lagerschalen im Motorgehäuse lassen zu können.
Oder ist das kompletter Humbug?
IMG_20191028_204748-1248x1664.jpg
Ansonsten läuft das bis jetzt ganz gut. @ Bambi, jau, ist erstmal erledigt.. hierauf Weiteres

da kommt bestimmt noch was
IMG_20191028_204823-1664x1248.jpg
Re: Matchless G11 wird zum Cafe oder Scambler
Verfasst: 28. Okt 2019
von Moppedmessi
Hi Udo,
zeig mir mal bitte die Stirnseite der Wurbelkelle.
Sind da an der Wange Vertiefungen?
Ich glaube, einen Abzieher zu haben, ohne Gewähr!
Wäre es nicht besser direkt neue Lager zu verbauen?
Das sieht bisher wirklich gut aus!!!
Re: Matchless G11 wird zum Cafe oder Scambler
Verfasst: 28. Okt 2019
von grumbern
Naja, ich erneuere so was gerne. Aber wenn Du willst, kannst Du einige Rollen mit einer Schnabelzange aus dem Käfig ziehen (radial) und den dann entfernen. Das praktische an den N-Lagern ist, dass sie den bund am Innenring haben und Du so einen guten Angriffspunkt für einen Abzieher hast. Deswegen bevorzuge ich die, auch, wenn die NU deutlich günstiger und einfacher aufzutreiben sind.
Gruß,
Andreas
Re: Matchless G11 wird zum Cafe oder Scambler
Verfasst: 28. Okt 2019
von UdoZ1R
Hallo Ralph,
Einbuchtungen sind da nicht, komme also von dieser Stelle nicht hinter den Innenring.
Hallo Andreas,
das sehe ich mir morgen mal an. Was denkst Du? Sollte ich die Welle dabei vielleicht vorher mal ne Stunde in den Backofen stecken, oder besser nur versuchen das Lager ein bisschen warm zu machen?
Eigentlich nehme ich bei so einer Aktion auch neue Lager aber die sind scheinbar mal ausgewechselt worden. Sollte sich aber rausstellen das die nicht 100% tig sind werden sie natürlich getauscht

Re: Matchless G11 wird zum Cafe oder Scambler
Verfasst: 28. Okt 2019
von UdoZ1R
olofjosefsson hat geschrieben: 21. Okt 2019
Ich hab's von Frank Just Ehemals Motoreninstandsetzung Traut in Aachen machen lassen. Wo er aufspritzen lässt weiss ich allerdings nicht. Frank Just hat bei mir immer gute Arbeit abgeliefert.
Gruss
Olof
Mit Frank Just habe ich gesprochen. Gleitlager spritzt er nicht auf, weil er meint das würde nur bei Rollenlagern funktionieren. Der Innenring dreht ja nicht. Hartverchromen hat er vorgeschlagen, kennt aber niemanden der das könnte
Ich hoffe das die Welle die ich gestern zufälligin Frankreich gefunden habe wirklich ok ist. Die Hubzapfen sind mit über 40 mm im 3. Schleifmaß. Hoffendlich ist der Rest auch ok.

Re: Matchless G11 wird zum Cafe oder Scambler
Verfasst: 28. Okt 2019
von sven1
Für Hartverchromung guck mal bei den Revisipnsfirmen für Hydraulik.
Sonst haben wir Gier mehrere hartverchromer, suche ich dir gerne raus.
Grüße
Sven
Re: Matchless G11 wird zum Cafe oder Scambler
Verfasst: 28. Okt 2019
von grumbern
Sven: Trink nicht so viel

Udo: Wenn sie halbwegs neu sind, nimm sie noch mal. Wird schon taugen. Anwärmen würde ich nicht (bringt nich viel), aber etwas Kriechöl schadet nicht.
Gruß,
Andreas
Re: Matchless G11 wird zum Cafe oder Scambler
Verfasst: 28. Okt 2019
von bosn
Hartverchromer: irgendwas mit Pallas oder so in Aachen...
Das Lager macht man warm,nicht diie Welle...

Also gezielt mit Flamme auf Ring....
Zur Not eben Käfig abkloppen,Ring aufflexen..
Re: Matchless G11 wird zum Cafe oder Scambler
Verfasst: 29. Okt 2019
von grumbern
Bosn: Wenn man's einfach weg haben will ja, wenn man's noch nutzen will nicht.
