forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Schlachtwerk TR1 Caffer...

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Dengelmeister

Re: Schlachtwerk TR1 Caffer...

Beitrag von Dengelmeister »

Der Krümmer sieht klasse aus, haste schön gemacht .daumen-h1:


LG Hans

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6284
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Schlachtwerk TR1 Caffer...

Beitrag von GalosGarage »

sieht klasse aus .daumen-h1:

der bogen sieht aus wie von der diavel oder evo.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Dengelmeister

Re: Schlachtwerk TR1 Caffer...

Beitrag von Dengelmeister »

GalosGarage hat geschrieben:sieht klasse aus .daumen-h1:

der bogen sieht aus wie von der diavel oder evo.
Stimmt Jürgen, jetzt wo du es sagst :clap:

Benutzeravatar
zorro69
Beiträge: 44
Registriert: 5. Aug 2013
Motorrad:: Yamaha XV 1000 TR1

Re: Schlachtwerk TR1 Caffer...

Beitrag von zorro69 »

Wann geht´s weiter :jump:

schlachtwerk
Beiträge: 288
Registriert: 12. Apr 2013
Motorrad:: w650 1999

Re: Schlachtwerk TR1 Caffer...

Beitrag von schlachtwerk »

jetzt gehts weiter...
musste zwischendurch auch mal geld verdienen...
Bild
Bild
Bild

in worten:
hauptrahmen fertiggeschweißt, heckrahmen ebenso
wilbers federbein machen lassen, höcker grob zurechtgeschnitzt...
skinny jean ist laut waage aktuell bei 155 kg, wie abgebildet, also ca. 100 kg !!!!! leichter als auf bild 1...

schlachtwerk
Beiträge: 288
Registriert: 12. Apr 2013
Motorrad:: w650 1999

Re: Schlachtwerk TR1 Caffer...

Beitrag von schlachtwerk »

mal von der seite
Bild

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Schlachtwerk TR1 Caffer...

Beitrag von blatho »

Wo haste denn den Rahmen versteckt :shock:
Super luftig super fluffig super geil .daumen-h1:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Schlachtwerk TR1 Caffer...

Beitrag von himora88 »

hammer.... sowas von wenig rahmen... herrlich
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

schlachtwerk
Beiträge: 288
Registriert: 12. Apr 2013
Motorrad:: w650 1999

Re: Schlachtwerk TR1 Caffer...

Beitrag von schlachtwerk »

hinterradbremse - check
gilles rastenanlage - check
scheinwerfer - check
rahmen endlich schwarz - check

Bild
Bild

Benutzeravatar
HansP
Beiträge: 273
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: 1-2 XS650 2,5 TR1
Wohnort: Puppenkistentown
Kontaktdaten:

Re: Schlachtwerk TR1 Caffer...

Beitrag von HansP »

Hallo
Was sind für Räder ---sind schick.
Die TR1 hat ja nun nicht wirklich eine gängige Kettenteilung (nix 5/8 x 3/8 ) wie machst du das ? Änderst du das Kettenrad oder das Ritzel ?
Gruß
Hans


PS Ein Benelli Mojave Tank würde darauf jetzt noch fehlen :mrgreen:
Die Leute die sagen ,, Das geht so nicht!" sollten nicht denen im Weg stehen die es gerade machen .

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Axel Joost Elektronik