Seite 4 von 10

Re: Original vs. Umbau

Verfasst: 16. Okt 2019
von Nescafe
@Ratz, du schreibst:

"Das kann ich schon verstehen. Nimm mir das nicht krumm aber so eine originale CX halte ich eigentlich für ein nicht so interessantes Modell. Das ist ein zuverlässiger Muli um von A nach B zu reiten, mehr aber nicht. Da kommen keine Emotionen auf."

Das, was für dich nur der Muli ist, ist für jemanden anders DAS Moped für das es zu leben lohnt.
Es ist immer eine Sache des Betrachters, ich gebe dir Recht, deine Bikes sind eine Augenweide! Allerdings dein und mein Geschmack und Ansichten müssen NICHT auch die der Anderen sein.
Mir blutet auch das Herz, wenn ich den Geldadel aufm Ring sehe, gute, schöne Autos zu schrotten, oder ein Herrn Michael Fröhlich, der einfach mal 50 historische Boliden einfach im Odenwald verrotten lässt und das noch Kunst nennt!
Wenn dir was nicht gefällt, umdrehen, weiter gehen bevor man Pickel oder Augenkrebs bekommt.

Re: Original vs. Umbau

Verfasst: 16. Okt 2019
von Nescafe
L Ratz,

Du schreibst:

Das kann ich schon verstehen. Nimm mir das nicht krumm aber so eine originale CX halte ich eigentlich für ein nicht so interessantes Modell. Das ist ein zuverlässiger Muli um von A nach B zu reiten, mehr aber nicht. Da kommen keine Emotionen auf."

Das, was für dich der Muli ist, ist für den Anderen DAS Motorrad, für das es zu leben lohnt. Ich gebe dir Recht, deine Mopeds sind absolute Hingucker. Aber das ich unsere Meinung, die sich nicht mit der, der Andere decken muss.
Mir wird auch schlecht, wenn ich den Geldadel auf dem Ring sehe, wie er da schöne, alte Raritäten zu Klump fährt., aber kann es und es ist ihm egal, was ich darüber denke.
Wenn dir was nicht gefällt, umdrehen, weiter gehen bevor man Pickel oder Augenkrebs bekommt.

Re: Original vs. Umbau

Verfasst: 16. Okt 2019
von Ratz
@7Fifty
Dafür gibt es eigentlich nur zwei Zustände, wie neu aus dem Laden und somit auch in der originalen Farbe oder eben unberührt. Unberührt kann aber auch heißen das überhaupt gar kein Lack mehr vorhanden ist, technisch aber ok. Unberührt ist natürlich mehr wert, da nicht reproduzierbar.

Alles was dazwischen angeboten wird und unter dem Deckmantel von schöner Patina, Geschichte die man dem Motorrad ansieht, vor Jahren nachlackiert und sonstige Zustände sind Käse.

Originale Papiere so wie Historie ist ein schönes Addon aber zumindest mir nicht sonderlich wichtig. Es geht ums Moped, nicht um die Vorbesitzer. Und spätestens beim Fahren ist die Historie und der Pappbrief sowieso wurscht.

Wie neu:
SL373021XX.JPG
Unberührt:
IMG_8756a.JPG

Re: Original vs. Umbau

Verfasst: 16. Okt 2019
von sven
Ob umgebaute Braff oder originale CX ist doch völlig wurscht - Hauptsache es ist ne geile Karre!

Re: Original vs. Umbau

Verfasst: 16. Okt 2019
von Ratz
Nescafe hat geschrieben: 16. Okt 2019 Das, was für dich nur der Muli ist, ist für jemanden anders DAS Moped für das es zu leben lohnt.
Es ist immer eine Sache des Betrachters.
Habe ich nie bestritten, nur meine Ansicht dazu geäußert. Zudem meine Meinung kund getan das sich die Anschaffung einer schönen originalen CX sehr bald bezahlt machen wird.
Nescafe hat geschrieben: 16. Okt 2019Allerdings dein und mein Geschmack und Ansichten müssen NICHT auch die der Anderen sein.
Das wird schon so sein, deswegen diskutieren wir jetzt und hier auch darüber.
Auch wenn es Andere anders sehen werde ich zu meiner Meinung stehen und vielleicht (bestenfalls) überlegt sich ja noch einer was Ehaltenswertes nicht zu fleddern.

Re: Original vs. Umbau

Verfasst: 16. Okt 2019
von sixtyfour
Da ist sie wieder, die alte Zerrissenheit des CafeRacer-Forums, an der die Idee per Selbstdefinition langfristig scheitern wird ... :steinigung:

Re: Original vs. Umbau

Verfasst: 17. Okt 2019
von Ratz
Von welcher Zerrissenheit redest Du? Das verschiedene Meinungen bestehen und ein paar Querdenken?
Das bezeichnet kein Scheitern sondern Entwicklung und Fortschritt.

Stell dir mal vor alle würden auf der gleichen Suppe schwimmen, dann wäre in Kürze hier nichts mehr los. Alle würden den gleichen CX Umbau fahren, mit dem gleichen Bügelbrett, der gleichen Farbe und den gleichen Tastern.

(sorry für die erneute CX Misshandlung, kam mir grad so in den Sinn)

Re: Original vs. Umbau

Verfasst: 17. Okt 2019
von ThomasW
Mir ist es ehrlich gesagt egal, ob das Bike, das ich zu einem Umbau her nehme, in einem erhaltenswerten Originalzustand ist.
Ich möchte meinen Umbau lange fahren und möchte dafür die bestmögliche Basis mit möglichst wenigen km.
Meine XJR 1300 war komplett Original BJ 99 mit 16.000 km aus erster Hand. Ist zwar noch nicht sooo alt aber viele lecken sich jetzt schon die Finger nach so einem Original mit wenigen Kilometern. Ich meine Hallooohooo, mein Umbau hat einen total frischen Motor. Ich bau doch kein Bike um, bei dem der Motor 150.000 km runter hat, der mir dann kosten und Arbeit verursacht.

Re: Original vs. Umbau

Verfasst: 17. Okt 2019
von jokotr
Das hab ich mir auch schon öfter mal anhören dürfen, daß das gar nicht geht, altes Kulturgut - in diesem Fall einen
Federbett-Rahmen - zu zerschneiden.
Habs dann zur Sicherheit gleich nochmal gemacht...…………………………
Jedenfalls hätten sich die Norton Ingenieure sicher die Finger nach diesen Motoren abgeschleckt.
S.

Re: Original vs. Umbau

Verfasst: 17. Okt 2019
von Konski
Dass sich die Anschaffung einer originalen CX oder sonst einer Normalo-Maschine aus den Boomzeiten der Japaner in absehbarer Zukunft auszahlen wird, halte ich für Wunschdenken. Von dem Material wurden hunderttausende ausgespuckt, sodass der Nachschub aus Kellern, Scheunen und Garagen nicht so schnell versiegen wird. Zumal gestern und heute viele dieser Youngtimer von den Babyboomern gekauft und gehütet werden. Im Zuge der Alterung dieser Jahrgänge werden die Karren durch sie oder ihre Erben wieder auf den Markt geworfen. Wer soll die dann noch kaufen? Diejenigen, die sie als späte Erfüllung oder Wiederholung ihrer Jugendträume erworben haben, ruhen im Schlaf der Gerechten. Die paar Customizer? Als Geldanlage taugen nicht viel mehr als frühe CB750 oder Z1, aber bitte 100% original und nicht von Wolle Ölfinger mit ebay-Aftermarket-Klimbim restauriert.
K.