Seite 4 von 6
Re: Ja, Nein ... vieleicht?
Verfasst: 11. Nov 2019
von TortugaINC
Es grenzt an ein Ding der Unmöglichkeit sich mit so einem Hobel an die Geschwindigkeitsvorgaben zu halten. Bekannter feiert seinen zweiten Geburtstag- ist ebenfalls ein sehr guter Fahrer.
Traktor mit Hänger vom Feld kommend links abgebogen. Der Traktorfahrer sieht beim Abbiegen in weiter Entfernung ein Licht, bis der Hänger von der Spur ist, ist das Motorrad längst da- Anhalteweg aus 200km/h theoretisch min.260m, eher mehr,
nach 150m ist man noch über 140km/h schnell, er war schneller als 200km/h (Bremsweg bei 250km/h 400m aufwärts).
Man weiß, dass es man mit etwas Pech keine Chance hat, macht es aber trotzdem- eigentlich nicht nachvollziehbar.
Re: Ja, Nein ... vieleicht?
Verfasst: 11. Nov 2019
von f104wart
Konrad Ammenhäuser, ein TT-Rennfahrer, bekannt als "Wheelie-Konni", der ganz bei mir in der Nähe zu Hause ist, ist verunglückt, weil ein LKW hn übersehen und links abgebogen ist. Konrad hat den Unfall schwerst verletzt überlebt. Anhand der Bremsspur hat die Polizei ermittelt, dass er zum Zeitpunkt des Únfalls Unfall eine Geschwindigkeit von 48 km/h drauf hatte.
Yogi Söldner, dessen Maschine ich gewartet habe, hat als erster F-104 Pilot der Welt 3.500 Flgstunden auf der F-104 erreicht. Er war Weltrekordhalter mit den meisten Flugstunden auf der F-104 und gehörte zu den erfahrendsten und erfolgreichsten Jet-Piloten in der Luftwaffe.
Yogi ist tödlich verunglückt, weil an seinem Auto, das er unmittelbar davor aus der Werkstatt abgeholt hat, die Radmuttern nicht richtig angezogen waren. Seine Frau, die ich 2006 bei einem Pilotentreffen kennenlernen durfte, hat den Unfall schwerstverletzt überlebt.
Andreas Schundt alias "Easy", ein guter und erfahrener Motorrad- und CX-Fahrer, starb bei einem Unfall etwa 200 Meter von seiner Wohnung entfernt, weil ein 16jähriger Traktorfahrer, der am Ortstausgang aus einer Seitenstrasse kam, ihm die Vorfahrt nahm. Es war bereits der 2te Unfall dieser Art, den der junge Traktorfahrer verursacht hat. Er ist garantiert nicht zu schnell unterwegs gewesen. Sein Motor war noch kalt.
Re: Ja, Nein ... vieleicht?
Verfasst: 12. Nov 2019
von r550
Sorry, aber wer solche Videos ins Netz stellt, hat den Schuss nicht gehört.
Ich halte mich immer und überall an alle Verkehrsregeln, zumindest bis mir jemand das Gegenteil beweist. Ein Video auf öffentlichen Straßen mit Tacho im Blickfeld ist mindestens so viel wert wie ein unterschriebenes Geständnis. Warum tut man sowas? Die Anonymität des Internet wird häufig überschätzt.
Gruß
Klaus
Re: Ja, Nein ... vieleicht?
Verfasst: 12. Nov 2019
von hellacooper
Ich verstehe den Sinn des ganzen Threads hier überhaupt nicht.
Aber nu...
Re: Ja, Nein ... vieleicht?
Verfasst: 12. Nov 2019
von Ratz
Denke da mußt du schon einen sehr ambitionierten Beamten finden, der dann anhand des Videos das Fahrzeug, den Fahrer und den Zeitpunkt der Verkehrsüberschreitung ermittelt. Um am Ende was zu unternehmen?
Soll ich das Video hier zeigen? Ja, Nein ... vielleicht? Das war der Gedanke der mir durch den Kopf ging.
Caferacer hat ja auch etwas mit schnellerem Fahren zu tun und manche tun das dann halt auch hie und da, während der Großteil sich mit Würfelreifen, Firstones und Heckabflexen beschäftigt.
Naja, nun ist die Büchse der Pandora geöffnet. Und ich bin ein bisschen überrascht das sich der Shitstorm in Grenzen hält. Hätte mit wesentlich mehr gerechnet.

Re: Ja, Nein ... vieleicht?
Verfasst: 12. Nov 2019
von r550
Ratz hat geschrieben: 12. Nov 2019
Caferacer hat ja auch etwas mit schnellerem Fahren zu tun und manche tun das dann halt auch hie und da, während der Großteil sich mit Würfelreifen, Firstones und Heckabflexen beschäftigt.
Hallo Ratz,
Sehe ich genauso, nur der Mullbindenauspuff und die Brettsitzbank fehlen in der Aufzählung. Aber ich filme mich nicht beim Fahren.
Nicht dass es so endet:
"Zu den niederen Beweggründen gehört wenn man sich dadurch bereichern will. Und die Raserei des Typen basiert hauptsächlich darauf es zu filmen, bei You Tube zu präsentieren und durch Klicks Geld und Ruhm zu erlangen. Dadurch ist ein Mordmerkmal nicht von der Hand zu weisen."-Dein Zitat vom 26.10.
Der Fluch des Internetzes
Gruß
Klaus
Re: Ja, Nein ... vieleicht?
Verfasst: 12. Nov 2019
von MaPla55
warum Shitstorm?
sind wir doch mal ehrlich zu uns selbst.
Nach ewigem hinter vorrauseilendem Gehorsam (30 erlaubt, gefahren wird 24! ) hinterhergekrochen, dann kommt das Ortsschild und die Gashand juckt und zuckt. Ob es dann bei den nach dem Ortsschild erlaubten 60 bleibt wage ich ernsthaft zu bezweifeln.
Derjenige der dann ruhig bleibt, der werfe den ersten Stein.
Gut, ob man solch ein Video in der Länge dann online stellen muss, das steht auf einem anderen Blatt.
Nur,.... es gibt kein, mein zu schnell ist besser als das der anderen!
Zu schnell sind wir alle mal und das nicht immer unbeabsichtigt.
Und ja, passieren kann immer was, manche stürzen beim Selfie machen zu Tode, andere fahren Motorrad...
Re: Ja, Nein ... vieleicht?
Verfasst: 12. Nov 2019
von Peperoni13
Also Ratz, du hast gefragt und ich habe geantwortet. Wenn du keine andere Meinung zu lässt, dann frag doch erst gar nicht. Eine Diskussion ist dann auch überflüssig.
Das zu schnell, einfach zu schnell ist, stimmt schon. Und wer beurteilt es, ab wann es ins extreme geht?
Ich für meinen Teil finde es aber einen Unterschied ob man mal 10 bis 20 km/h über der erlaubten Geschwindigkeit fährt, oder ob man 100 km/h und mehr, zu viel drauf hat!
So ein Video hat für den Fahrer nur den Sinn, zu zeigen wie bekloppt und lebensmüde er ist, um damit irgend einen Minderwertigkeitskomplex zu kompensieren.
Oder warum fährt dein Bekannter sonst nicht auf der Rennstrecke?
PS: Die schwarzen Schafe, sind diejenigen die mit zu hoher Geschwindigkeit dann am Baum oder im Gegenverkehr kleben! Ich wünsche deinem Bekannten, dass er weiterhin so viel Glück hat und ihm das erspart bleibt!
Fürs Protokoll: Das ist meine Meinung! Und die werde ich auch nicht ändern!
Re: Ja, Nein ... vieleicht?
Verfasst: 12. Nov 2019
von vanWeaver
Ich fahr auf geraden Stücken nicht mehr als 120-130 kmh damit die Kumpels wieder ran kommen.
200 kmh auf der Landstrasse brauch ich nicht mehr, wurde in Jungen Jahren oft genug gemacht, Glück gehabt, ich sitz noch hier und kann schreiben, ein paar Kumpels können das leider nicht mehr.
@Ratz
wer´s braucht und sich so mit nem Video darstellen muss, soll es tun und hat auch mein vollstes
......Mitleid.

Re: Ja, Nein ... vieleicht?
Verfasst: 12. Nov 2019
von grumbern
Ich komme mit meinen Böcken auch so in den Grenzbereich, ohne Gesetze zu brechen - da brauche ich keine 200+ auf der Uhr

Macht trotzdem (?) Spaß und ich gebe zu, auch ab und an mal die 120 auf der Landstraße zu knacken... Das, was da in dem Video zu sehen ist, passt aber aus genannten Gründe eher in die IoMTT, ohne Gegenverkehr und dergleichen. Der Fahrer kann einfach noch so gut sein, die anderen sind es oftmals nicht. Ich musste dieses Jahr erst einmal voll in die Eisen und einen Mords Schlenker machen, um die Oma, die auf der Landstraße einfach mir nichts Dir nichts 30m vor mir mit dem Fahrrad (schiebend!) die Spur querte, nicht auf dem Asphalt zu verteilen. Hätte ich da 100 Sachen mehr drauf gehabt, wäre vermutlich von uns beiden nichts übrig geblieben.
Ist halt so.
Gruß,
Andreas