Seite 4 von 4

Re: Japanstecker auspinnen... wie?

Verfasst: 20. Mär 2022
von f104wart
Bei den Superseal-Steckern sind die Rastnasen (hier als "Tang" bezeichnet) im Gehäuse und nicht an den Steckern.

Das, was Du als "Japan-Stecker" bezeichnest hat nichts mit Japan oder Japan-Steckern zu tun. Das sind ganz normale Flachstecker mit Rastzunge. Es gibt sie in 2,8, 4,8 und 6,3 mm Breite.

Zum Auspinnen reicht, wie Harry geschrieben hat, ein Uhrmacher- oder passend angeschliffener Schraubendreher. Ansonsten mal nach Auspinnwerkzeug für Flachstecker suchen.

Im Grunde brauchtt's dafür nur eine flache, gerade Zunge, die so breit ist wie die Rastunge, lang und dünn genug, um von vorne in die Aussparung im Stecker zu passen und stabil genug, dass sie sich nicht verbiegt oder abbricht.



"Japan-Stecker" sind rund, haben eine andere Form und sind etwas dünner als "normale" Rundstecker. Sie sind, wenn sie ordentlich verarbeitet werden, besser als ihr Ruf.


.

Re: Japanstecker auspinnen... wie?

Verfasst: 20. Mär 2022
von TortugaINC
karlheinz02 hat geschrieben: 20. Mär 2022 Dafür nehm ich gerne eine aufgebogene Büroklammer :versteck: deren Draht ist halbwegs starr...
Grüße, Karl-Heinz
Dito. Völlig problemlos…

Gruß

Re: Japanstecker auspinnen... wie?

Verfasst: 26. Mär 2022
von scrambler66
f104wart hat geschrieben: 20. Mär 2022 Das, was Du als "Japan-Stecker" bezeichnest
Hab ich nie gemacht, das war der Thread Ersteller. Hab mich nur hier drangehängt, weil ich ein genau passendes Werkzeug suche.

Da anscheinend niemand eins weiß eben doch eines aus einem Zahnsteinkratzer geflext. Ist nicht ganz optimal, statt einer Klinge müßte es ein vierkant sein, der genau in die Öffnung paßt. So muss man gleichzeitig am Kabel ziehen und hebeln, geht aber nach ein paar Versuchen ganz gut.

Bild

Re: Japanstecker auspinnen... wie?

Verfasst: 26. Mär 2022
von f104wart
scrambler66 hat geschrieben: 26. Mär 2022Hab ich nie gemacht, das war der Thread Ersteller.

Oh, da muss ich wohl was verwechselt haben. Dann hat das wohl jemand unter Deinem Namen geschrieben:
scrambler66 hat geschrieben: 20. Mär 2022... ich brauch nur ein Werkzeug für diese Japan Blockstecker.
Gruß, Michael



scrambler66 hat geschrieben: 26. Mär 2022Da anscheinend niemand eins weiß ...
Wissen schon, aber das, was die Dinger bei ordentlicher Qualität kosten, willst Du sicher nicht dafür bezahlen.

Für die kleinen 2,8 mm Stecker benutze ich wie jemand weiter oben schon geschrieben hat, einen Feinmechaniker Schraubendreher. Andere machen das mit einer Büroklammer.

Für die 6,3 mm Stecker habe ich ein Auscrimp-Werkzeug. Ist im Prinzip das gleiche, nur breiter und stabiler.

Wenn Du den runden Teil Deines Zahnsteinkratzers noch etwas flach schleifst, passt der optimal. .daumen-h1:

...Und das man, wenn man die Rastzunge nach unten drückt, am Stecker ziehen muss, um ihn heraus zu bekommen, sollte eigentlich auch klar sein. Es sei denn, im Stecker sitzt ein kleines grünes Männchen, das von unten dagegen tritt. :grinsen1:

.

Re: Japanstecker auspinnen... wie?

Verfasst: 26. Mär 2022
von TortugaINC
scrambler66 hat geschrieben: 26. Mär 2022So muss man gleichzeitig am Kabel ziehen und hebeln, geht aber nach ein paar Versuchen ganz gut.
Nimm mal etwas, bei dem der Querschnitt bis zum Ende konstant ist, dann geht es ohne Hebeln. Wichtig ist, wie weiter vorn geschrieben, den PIN erst in den Stecker zu drücken, dann ne Büroklammer oder was auch immer reinzustecken und erst dann zu ziehen. Dann geht’s ohne Hebeln oder sonstigen Kraftaufwand.

Gruß

Re: Japanstecker auspinnen... wie?

Verfasst: 26. Mär 2022
von scrambler66
f104wart hat geschrieben: 26. Mär 2022
Oh, da muss ich wohl was verwechselt haben. Dann hat das wohl jemand unter Deinem Namen geschrieben:
scrambler66 hat geschrieben: 20. Mär 2022... ich brauch nur ein Werkzeug für diese Japan Blockstecker.
genau - ich schrieb Japan Blockstecker, eben damit klar ist, das ich nicht die Rundstecker meine. Während du in meinem Zitat den "Block" weggelassen und mit den Japan Stecker rund weitergemacht hast :wink: So falsch kann die Bezeichnung Blockstecker nicht sein, sowohl in der Bucht als auch bei Google wird man damit fündig. jedenfalls eher als mit "Mehrfach Flachstecker mit Rastzunge" oder dergleichen :grin:
f104wart hat geschrieben: 20. Mär 2022 Das, was Du als "Japan-Stecker" bezeichnest hat nichts mit Japan oder Japan-Steckern zu tun ...

"Japan-Stecker" sind rund ...