Ich denke mal, das da noch was dran kommt. Wäre ja sonst vor allem bei Regen spannend..., wobei auch bei trockener Straße irgendwann Steinchen durch die Gegend fliegen werden.
Gruß Didi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB 250 G 1976 r.
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 399
- Registriert: 8. Dez 2015
- Motorrad:: SR500 BJ 1980,SRX6, CB400N BJ 1980 und 1983, CB250N BJ 1980, CB450s
- Wohnort: Pfaffing an der Attl
Re: Honda» CB 250 G 1976 r.
Aufgrund der Konstruktion des Motorrades mussten sie bewegt werden
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Honda» CB 250 G 1976 r.
Langsam vorwärts...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 12. Jan 2019
- Motorrad:: Suzuki GS 550E (1979) Cafe/Brat
3x Suzuki GSX-R 750 (2x1986,1987)
Suzuki DR 350S (1991)
Suzuki GSX-S 750 (2017)
Honda CBX750F - Wohnort: Bensheim
Re: Honda» CB 250 G 1976 r.
Servus,
klasse Arbeiten. Wie hast du die Federn der Stoßdämpfer so klasse hinbekommen? Ist das lackiert oder beschichtet??
Gruß und weiter so
Lukas
klasse Arbeiten. Wie hast du die Federn der Stoßdämpfer so klasse hinbekommen? Ist das lackiert oder beschichtet??
Gruß und weiter so
Lukas
Re: Honda» CB 250 G 1976 r.
Felgen und Federn lackiert pulverbeschichtet
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17258
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Honda» CB 250 G 1976 r.
Der Reifen ist hübsch, aber pass bei Nässe auf, sonst machst Du 'nen Abflug!
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 12. Jan 2019
- Motorrad:: Suzuki GS 550E (1979) Cafe/Brat
3x Suzuki GSX-R 750 (2x1986,1987)
Suzuki DR 350S (1991)
Suzuki GSX-S 750 (2017)
Honda CBX750F - Wohnort: Bensheim
Re: Honda» CB 250 G 1976 r.
Lackiert oder beschichtet?

Kommt es da bei den Stauchungen der Federgänge im Betrieb nicht zu einem Abplatzen des Lackes bzw der Beschichtung?
Re: Honda» CB 250 G 1976 r.
Ich weiß es nicht. Ich werde nach den ersten 1000 km sehen.
Re: Honda» CB 250 G 1976 r.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Honda» CB 250 G 1976 r.
Fertig...
155 kg, 110 dB
155 kg, 110 dB
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.