Re: Nockenwelle Nocken Verschleißgrenze
Verfasst: 7. Dez 2019
Der Boldor bzw. RC0x Motor wurde oft für seine Langlebigkeit gelobt, 100.000 km wären bei regelmäßiger Wartung normal.
Also wenn dein Motor weniger Laufleistung hat, und keine sichtbaren Riefen in den Nocken/-Lagern, dann würde ich den einbauen und fahren.
Ventilspiel prüfen macht bei der Gelegenheit natürlich Sinn.
Bei mir wird in so nem Fall stets noch der Kopf geplant und dabei die Verdichtung erhöht. Die 9,0:1 waren ja für altes Normalbenzin ausgelegt, da kann man mit dem heutigen Sprit locker auf 9,5 bis 10,0 hochgehen. Bringt mehr Bums und kostet mit 50..80 E deutlich weniger als Nocken-Aufarbeitung. ;-)
Dazu Ventil-Einschleifen, das macht oft einen spürbaren Unterschied, kann man auch gut selbst machen. Nur muss man dann 16x das Ventilspiel anpassen, mit Tassenstösseln ist das etwas Arbeit. Kannste dir aber auch Sparen, wenn die Kompression ok ist.
Also wenn dein Motor weniger Laufleistung hat, und keine sichtbaren Riefen in den Nocken/-Lagern, dann würde ich den einbauen und fahren.
Ventilspiel prüfen macht bei der Gelegenheit natürlich Sinn.
Bei mir wird in so nem Fall stets noch der Kopf geplant und dabei die Verdichtung erhöht. Die 9,0:1 waren ja für altes Normalbenzin ausgelegt, da kann man mit dem heutigen Sprit locker auf 9,5 bis 10,0 hochgehen. Bringt mehr Bums und kostet mit 50..80 E deutlich weniger als Nocken-Aufarbeitung. ;-)
Dazu Ventil-Einschleifen, das macht oft einen spürbaren Unterschied, kann man auch gut selbst machen. Nur muss man dann 16x das Ventilspiel anpassen, mit Tassenstösseln ist das etwas Arbeit. Kannste dir aber auch Sparen, wenn die Kompression ok ist.